Views
4 months ago

Sculpture & Works of Art, Furniture & Interior, Clocks, Silver

  • Text
  • Silver
  • Clocks
  • Interior
  • Furniture
  • Works of art
  • Sculpture

39 TERRACOTTA-BÜSTE

39 TERRACOTTA-BÜSTE „PAPST INNOCENZ X.“ Höhe: 48 cm. Die Terracottabüste zeigt den Papst – wie sämtliche seiner Bildnisse – bärtig, mit Kappe, Umhang und betontem Kragen, wie er uns auch aus anderen Wiedergaben geläufig ist. Die Ausführung erscheint bozzettoartig, im Gesicht jedoch fein nachgearbeitet, was für Werke des 18. Jahrhunderts typisch ist. Der eingezogene Sockel ist mitgearbeitet, an der Rückseite gehöhlt. Einige typische kleine Spannungs-Brandrisse. Der Papst, bürgerlich Giovanni Battista Pamphilj, (1574 ­1655) bekleidete von 1644 bis 1655 das Amt als Oberhaupt der Kirche, und war der Nachfolger von Papst Urban VIII. Sein Grabmal, das Giovanni Battista Maini 1729 in Marmor schuf, befindet sich in der römischen Kirche Sant’Agnese, die Innocenz auf der Piazza Navona anstelle des mittelalterlichen Vorgängerbaus errichten ließ. Dort ist der Papst mit Tiara gezeigt. Weitere Bildnisse bzw. Marmorbüsten (beispielsweise in Galleria Doria Pamphilij) schufen Alessandro Algardi (1598-1654) sowie der berühmte Gian Lorenzo Bernini (1598-1680). In der Malerei wurde er von Diego Velasquez porträtiert. Während seiner Amts zeit reformierte er den Regierungsstil des Heiligen Stuhles, vor allem schaffte er die viel kritisierte „Nepoten“-Bevorzugung seines Vorgängers ab. Eine empfindliche Niederlage erlitt die katholische Kirche während seiner Regierung durch den Westfälischen Frieden 1648, der den Protestantismus festigte und wogegen Innocenz vergeblich protestierte. (1400773) (11) TERRACOTTA BUST OF “POPE INNOCENT X” Height: 48 cm. As known from other portraits, the terracotta bust shows the Pope bearded, with a cap, cloak, and accentuated collar. The execution appears to be bozzetto-like, but the face is finely reworked, which is typical of works from the 18th century. € 25.000 - € 35.000 Sistrix INFO | BID zum Größenvergleich 40 PAAR KLEINE BRONZEBÜSTEN „AFRIKA“ SOWIE „AMERIKA“ Höhe: 15 cm. Höhe inkl. Sockel: 27 cm. Büste: Italien, 17./ 18. Jahrhundert. Sockel: Frankreich, Anfang 19. Jahrhundert. Die beiden weiblichen Allegorien gestaltet in der Erscheinung, die den Erdteilen entspricht, mit Halskette und Zackenkrone bzw. mit Blätterhut und geflochtenem Zopf, jeweils mit Gewanddraperie. Die Sockel mit ziseliertem Rundfuß in grauem Marmor, darauf Messingschild mit den Gravuren „L‘AFRIQUE“ und „L‘AMERIQUE“. Dabei ist die Bezeichnung für Amerika irrtümlich, da es sich hier um die Allegorie Asien handelt. (14100837) (11) € 2.000 - € 3.000 Sistrix INFO | BID zum Größenvergleich Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 57

HAMPEL FINE ART AUCTIONS