Views
5 months ago

Sculpture & Works of Art, Furniture & Interior, Clocks, Silver

  • Text
  • Silver
  • Clocks
  • Interior
  • Furniture
  • Works of art
  • Sculpture

zum Größenvergleich 19

zum Größenvergleich 19 GROSSES HOLZRELIEF MIT RELIGIÖSEN EMINENZEN Höhe: 108,4 cm. Breite: 75 cm. Tiefe: 13 cm. Süddeutschland, Anfang des 16. Jahrhundert. Das Relief ist nahezu vollständig plastisch gestaltet und befindet sich in einer eckigen Rahmung, die von schmalen Rundsäulen und geometrisch facettierten Kapitellen umgeben ist. Diese Kapitelle tragen eine meisterhaft ausgearbeitete Blattschnitzerei, die den Eindruck einer gotischen Loggia vermittelt. Es scheint, dass das Relief zu einem späteren Zeitpunkt in die Rahmung eingefügt wurde. Es ist geschnitzt, polychrom gefasst und teilvergoldet, wobei die originale Fassung weitgehend erhalten ist, jedoch bereits zu einem früheren Zeitpunkt restauriert wurde. Das Relief stellt den wichtigsten Teil einer Gesamtdarstellung dar, von der die Seiten- und Mittelteile fehlen. Die mehrfigurige Darstellung kann aufgrund fehlender weiterer Attribute nicht genau bestimmt werden. Insgesamt sind 12 Figuren abgebildet: Im hinteren Bereich stehen vier männliche Figuren (Kirchenväter und Mönche) sowie drei weibliche Karmeliten, die mit spezifischen Gewändern und allgemeinen kirchlichen Attributen dargestellt sind. Im mittleren Bereich befinden sich zwei Männer, vermutlich Begleitpersonen, die ohne religiöse Attribute und mit reichlich geschnitzten Details abgebildet sind. Im vorderen Bereich knien und beten die Eminenzen, eingewickelt in tief geschnitzten und vergoldeten Gewändern. Die römische Krone, die Mitra und der Kardinalshut belegen die Bedeutung dieser Persönlichkeiten und weisen auf die hohe Relevanz des Holzreliefs hin. Die Schnitzerei ist von hoher Qualität, und die präzise physiognomische Wiedergabe der Gesichter sowie die fallenden, faltenreichen Drapierungen dürften stilistisch mit der Entstehung des Bildwerkes übereinstimmen. (1410421) (1) (19) € 8.000 - € 12.000 Sistrix INFO | BID 42 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

20 ITALIENISCHE RELIQUIENBÜSTE 47 x 47 x 26 cm. Italien, 16. Jahrhundert. In Holz vollrund geschnitzt als Brustbildnis eines jungen männlichen Heiligen mit Chormantel und Tonsur. Brust mit hochovaler, ehemals sicher verglaster und mit Reliquien gefüllter Öffnung. Diese optisch als Agraffe des reich polychrom mit vegetabilen Ornamenten bestickten Kragens fungierend. Fassung sicherlich teilweise noch original. (1410275) (13) ITALIAN RELIQUARY BUST 47 x 47 x 26 cm. Italy, 16th century. Three-dimensionally carved bust portrait of a young male saint with cope and tonsure. € 10.000 - € 20.000 Sistrix INFO | BID Rückwärtige Ansicht von Lot 20 Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 43

HAMPEL FINE ART AUCTIONS