172 GROSSE ZARISTISCHE SILBERPLATTE Durchmesser: 44 cm. Gewicht: 1550 g. Bodenseitige Punze „AP“, eines der Medaillons mit österreichischer Importpunze (1901-1921). Russland, um 1918. Silber, getrieben, gestanzt, gesägt, graviert, satiniert. Weiter Spiegel mit steil aufsteigender Fahne. Montierte, durchbrochen gearbeitete Fahne mit umlaufendem klassizistischen Silberdekor. Dieser alternierend mit liegenden ovalen, von Perlstab gesäumten Medaillons. Diese mit Blumenkorbbouquets bzw. mit Inschriften versehen AEM ligiert, EWAR ligiert und mit Fürstenkrone versehen sowie „21. Nov. 1918.“ Wenige Altersund Gebrauchssp. Anmerkung: Die außergewöhnliche Silberplatte war sicherlich ein Geschenk des russischen Zarenhauses an Friedrich Georg von Oldenburg (1868 - 1924), welcher am 21.11.1918 seinen 50. Geburtstag feierte. Er war Sohn von Fürst Alexander von Oldenburg sowie dessen Ehefrau Eugenie Maximilianowna, geborene Prinzessin Romanowsky und Herzogin von Leuchtenberg. Er war ein Urenkel des Zaren Nikolaus I und Schwager des Zaren Nikolaus II. Provenienz: Aus der Sammlung derer von Schönaich-Carolath. (14100713) (13) € 5.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BID 173 GROSSES LONDONER SILBERTABLETT 82 x 54 x 6 cm. Gewicht: ca. 7000 g. Bodenseitig punziert: „Lion Passant“, Londonder Beschau, Date letter „R“, Meistermarke „PS“ und duty mark. London, 1812. Silber, gegossen. Weiter oblonger Spiegel mit steilem, niedrigen Bord. Fahne mit starkem Reliefguss Muschelungen, Blüten und tordierte Bänder zeigend. Kurzenden mit Festongriffen. (1410151) (2) (13) € 3.000 - € 5.000 Sistrix INFO | BID
174 SILBERSTATUETTE MIT RELIQUIENSOCKEL DES HL. IGNATIUS VON LOYOLA Höhe: 38 cm. Ohne Punzierungen. Italien, Mitte 18. Jahrhundert. Der Heilige, Gründer des Jesuitenordens, hier als Standfigur im Messgewand, mit Stola am linken Arm gezeigt. Der mitgearbeitete Sockel allseitig geschweift, mit kleiner ovaler verglaster Rahmung, darin Reliquieneinlagen, darunter gekrönte Wappenkartusche mit dem herzförmigen Symbol des Heiligen, gerahmt von C- und S-Bögen. Allseitig ausgearbeitet, Silber-Treibarbeit, in den dekorativen Partien in Kaltarbeit ziseliert. Kopf und Hände gegossen. Sockel mit Holzkern. (1411132) (11) SILVER STATUETTE WITH RELIQUARY BASE OF SAINT IGNATIUS OF LOYOLA Height: 38 cm. No hallmarks. Italy, mid-18th century. € 13.000 - € 15.000 Sistrix INFO | BID zum Größenvergleich Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 169
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
1 SCHNITZRELIEF „GRABLEGUNG CHRIS
2 SELTENE SPÄTGOTISCHE FIGUR EINER
4 NICCOLÒ ROCCATAGLIATA, TÄTIG 15
6 MUSEALES HORIZONTAL-KALENDARIUM M
7 GOLDENER HERRENRING MIT KARNEOLGE
9 FIGURENPAAR ADAM UND EVA Höhe: 6
11 PIERRE PUGET, 1620 MARSEILLE - 1
13 GESCHNITZTE ELFENBEINGRUPPE Maxi
16 CORPUS CHRISTI Höhe inkl. Socke
zum Größenvergleich 19 GROSSES HO
21 STEHENDE FIGUR DES HEILIGEN JOHA
24 CORPUS CHRISTI Höhe: 145 cm. Br
27 SIZILIANISCHES ALTARKREUZ Höhe:
30 MUSEALE URBANIA-MAJOLIKA-VASEN H
32 STEINFIGUR EINER GOTISCHEN MADON
zum Größenvergleich 37 FIGUR DES
39 TERRACOTTA-BÜSTE „PAPST INNOC
43 FRANZÖSISCHER BILDHAUER DES 17.
46 PAAR HERMENFIGUREN Höhe: je ca.
49 MARITIME BONBONNIÈRE Höhe: 2,3
53 FEINES MIKROMOSAIKBILD MIT COLOS
55 BONBONNIÈRE MIT ALLEGORIE AUF D
59 SPANISCHES MARIENPENDENTIF 7 x 5
62 ANTIKER GOLD-EMAIL-BERGKRISTALL-
65 CHINESISCHE ROTLACKDOSE Durchmes
69 DIE SOLOTHURNER WAPPENTAFEL DER
FURNITURE & INTERIOR C L O C K S S
74 ZIERLICHES RENAISSANCE-KABINETT
77 ZIERLICHES RENAISSANCEKABINETT
79 BAROCKES CABINET A DEUX CORPS 18
81 PAAR PRÄCHTIGE LOUIS XV-KAMINB
83 PAAR LOUIS XVI-CHINOISERIE-OBJEK
96 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a
87 PAAR KLASSIZISTISCHE KONSOLEN H
89 LOUIS XV-CHIFFONIÈRE Höhe: 69
91 SELTENE ROKOKO-KOMMODENUHR MIT K
94 HÖFISCHER EMPIRE-TISCHAUFSATZ H
96 ZIERLICHE LOUIS XVI-KOMMODE 84,5
100 PAAR SALONFIGUREN Höhe: 127 cm
101 ZWÖLF WANDGROSSE, KLASSIZISTIS
Zwölf wandgroße, klassizistische
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com