Views
6 months ago

Sculpture & Works of Art, Furniture & Interior, Clocks, Silver

  • Text
  • Silver
  • Clocks
  • Interior
  • Furniture
  • Works of art
  • Sculpture

142 LONDONER BRACKET

142 LONDONER BRACKET CLOCK 56,5 x 40 x 23,5 cm. Zifferblatt signiert „Char. Massey, London“. London, 19. Jahrhundert. Gehäuse: Auf Volutenfüßen mit Blattwerkdekor in vergoldeter Bronze der kastenförmige, verglaste Korpus mit vorgesetzten, kannelierten dorischen Säulen, textil hinterlegten Schallöffnungen und profiliertem wie gekehltem Giebel mit Tragegriff und Zapfenaufsätzen. Zifferblatt: Stahl als Ring gearbeitet mit schwarzen römischen Stunden, arabischen Minuten und Stabindizes. Funktionen: À jour gearbeitete Zeiger für Stunden und Minuten, Datumsanzeige, Lautstärkenregulierung, Aufzugslöchlein über der III, VI und VIII. Schlag auf Glocke zur viertel, halben und vollen Stunde. Rück platine fein graviert. Spielwerk mit acht Melodien. Drei Schlüssel vorhanden. Nicht auf Funktionsfähigkeit getestet. (1410384) (13) € 3.000 - € 4.000 Sistrix INFO | BID 143 GROSSE ENGLISCHE KAMINUHR MIT GLOCKEN- SPIELWERK UND WESTMINSTERSCHLAG Höhe: 71 cm. Breite: 43 cm. Tiefe: 29 cm. 19./ 20. Jahrhundert. Gehäuse in Mahagoniholz, Rechteckkasten im Barock- Stil, auf Bronzefüßen, getreppter Dachaufbau mit vergoldeten Pinienzapfen und Aplikation. Fronttüre goldgerahmt und verglast, seitlich Schallöffnungen. Frontplatine in graviertem und ziseliertem Messing mit Eckaplikationen, Ziffernring versilbert, mit römischen Stunden und arabischen Minuten, die Zeiger gebläut. Drei Stellzeiger für Glockenschlag oberhalb des Ziffernblattes. Pendel an Metallfederaufhängung, Walzenwerk für acht Glocken, Westminsterschlag auf Tonfeder. Auf der Rückplatine geprägte Nummer 218. Pendel und Schlüssel vorhanden. (14115612) (1) (11) € 2.800 - € 4.000 Sistrix INFO | BID 150 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

144 GÉRARD-JEAN GALLE, 1788 – 1846, WERKSTATT DES Höhe: 66 cm. Auf dem Ziffernblatt signiert „GUTEAU / PALAIS ROYAL 114“. Paris, 1815 – 1836. Klassizistische Pariser Kaminuhr mit Figur der Erato. Bronze, feuervergoldet. Der zweifach getreppte Sockel trägt den Werkkasten, auf dem die Muse Erato mit Lyra sitzt. Erato galt in der antiken Mythologie als Tochter des Zeus und als eine der neun Musen versinnbildlicht sie die Liebesdichtung. Am Sockel Relief mit Instrumenten. Ziffernblatt mit römischen Stunden. 14 Tage Werk, Pendel an Fadenaufhängung, Schlossscheiben-Schlagwerk für Halb- und Stundenschlag auf Glocke. Anmerkung: Gérard-Jean Galle war Bronzegießer und Modelleur in Paris. Ein ähnliches Werk im Stockholmer Schloss wird ihm zugeschrieben. Literatur: Hans Ottomeyer und Peter Pröschel, Vergoldete Bronzen, Bd. I, München 1986, S. 396. (14115115) (11) € 1.200 - € 1.500 Sistrix INFO | BID 145 EMPIRE-PENDULE MIT HIRTENMOTIV 46,5 x 31,5 x 11,5 cm. Frankreich, erstes Viertel 19. Jahrhundert. Gehäuse: Bronze, gegossen, ziseliert und vergoldet. Über vier zylindrischen Füßen mit Ornamentrelief die rechteckige gestufte Basis mit Rollwerk- und Puttorelief. Darauf der hochrechteckige Gehäusekasten mit Landschaftsrelief und danebenstehender, vollplastisch ausgeführter Schäferfigur mit Hirtenstab und zwei Schafen wohl als Verweis auf ein literarisches Vorbild. Zifferblatt: Weiß emailliert mit schwarzen römischen Stunden und Stabindizes. Funktion: Schlossscheibenschlagwerk auf Glocke zur halben und zur vollen Stunde, à jour gearbeitete vergoldete Zeiger für Stunden und Minuten, Aufzugslöchlein über der IIII und der VIII, ein Pendel und ein Schlüssel vorhanden. Nicht auf Funktionsfähigkeit getestet. (1410387) (13) € 2.000 - € 2.500 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 151

HAMPEL FINE ART AUCTIONS