458 LOUIS XV-KONSOLUHR Höhe nur der Uhr: 37,5 cm. Frankreich, 18. Jahrhundert. Bestehend aus Konsole, Uhr und Uhrenaufsatz mit vergoldetem Vasenaufsatz. Jeweils Holz geschnitzt, petrol gefasst und polychrom mit Blüten staffiert. Weißes Emailzifferblatt mit blauen römischen Stunden und arabischen Minuten. Lilienzeiger und Repetition. Pendelauge, ein Pendel und ein Schlüssel vorhanden. Nicht auf Funktionsfähigkeit getestet. (1241621) (1) (13) € 6.500 - € 8.000 Sistrix INFO | BID 459 RELIGIEUSE, BALTAZAR MARTINOT, PARIS Höhe: 46 cm. Breite: 31 cm. Tiefe: 13 cm. Unter dem Ziffernring Kartusche mit Werkmeistersignatur. Hochrechteckiger Kastenaufbau in dunkel poliertem Holz mit Fuß- und Gesimsprofilen, Frontrahmung und segmentbogig gewölbter Bekrönung. Diese besetzt mit vergoldetem Reliefdekor, in Form von Akanthusranken mit Blüten sowie einem bekrönenden Wappen mit Freiherrenkrone, gehalten von zwei Löwenprotomen, aus Akanthusblüten emporsteigend. Fronttür verglast, darunter Ziffernring in poliertem Messing mit römischen Stunden und arabischen Minuten, Zeiger fein geschnitten und graviert. Die Ecken mit entsprechenden Reliefdekorationen besetzt. Messingwerk mit polierter rechteckiger Rückplatine, ebenfalls signiert „Baltazar Martinot Paris“. Schlossscheibenschlagwerk auf obenliegender Glocke mit Hammerschlag. Pendel an Fadenaufhängung, Schlüssel vorhanden. Anmerkung: Hofuhrmacher der Königin Anna von Österreichs, wurde in der Folge Uhrmacher des königlichen Rates. Laut seinem Inventar unterhielt er wohl den größten Lagerbestand an Großuhren in Paris. Seine Kunden zählten überwiegend zu den Kreisen des Adels. Werke seiner Hand finden sich in bekannten Museen wie dem Louvre, dem Musée de Cluny oder etwa dem Victoria and Albert Museum in London. Literatur: Tardy, Dictionnaire des horologers français, Paris, 1972, S. 442ff. (1240788) (1) (11) € 5.000 - € 7.000 Sistrix INFO | BID 132 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.000 additional images.
460 FRANZÖSISCHE ROKOKO-PENDULE MIT WANDKONSOLE Höhe: 121 cm. Das Uhrwerk bezeichnet „Pierre du Chesne Paris“. Frankreich, 18. Jahrhundert, unter Verwendung eines früheren Uhrwerks mit kleinen Ergänzungen. Holzgehäuse, im unteren Bereich tailliert, smaragdgrüne Lackfassung, getragen von vier geschweiften C- und S-bogigen Füßen, reiche vergoldete Bronzedekoration, die den verglasten Frontrahmen umzieht, im Pendelbereich reicher und durchbrochen gestaltet. Bekrönung durch einen mittig hochziehenden Aufsatz, mit daraufstehendem durchbrochenem, nahezu vasenförmigem Motiv mit Akanthusblättern. Der Sockel entsprechend gestaltet, nach unten hin eng geführt mit unten abschließendem, an den Kanten hochziehendem vergoldeten Bronzebeschlagwerk. Korpus in Eichenholz, Zifferblatt in weißem Email mit römischen Stunden und arabischen Minuten. Zusammengesetzt aus trapezförmigen Kartuschen. Die Zeiger aufwendig, fein durchbrochen gearbeitet und ziseliert sowie vergoldet. Rechteckiges querformatiges Messingplatinenwerk, fünf gedrehte Werkpfeiler, Federaufzug, späterer Umbau auf Ankerhemmung. Halbstundenund Stundenschlagwerk auf Glocke mit gravierter Schlossscheibe. Pendel mit Metallfederaufhängung, Pendelschlüssel vorhanden. Werksbezeichnung auf der Rückplatine. (1240608) (11) € 6.500 - € 8.500 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 133
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
381 TILMAN RIEMENSCHNEIDER, 1460 -
16 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a
zum Größenvergleich 382 HANS REIN
383 ELFENBEINSCHNITZGRUPPE „KRÖN
Detailabbildung 385 GOTISCHES KRUZI
387 KRÜMME EINES BISCHOFSTABS IN E
389 GROSSE GOTISCHE MONDSICHELMADON
392 BEDEUTENDER MEISTER DER BILDSCH
394 VERGOLDETE SCHATULLE Höhe: 10
FERDINANDO DE' MEDICI, DATED 1610 G
399 GIUSEPPE SANMARTINO, 1720 NEAPE
401 ITALIENISCHER BILDHAUER DES AUS
404 KABINETTKÄSTCHEN MIT SILBERBES
407 GESCHNITZTER SCHÄDEL Höhe: 14
410 MONUMENTALE ÄUSSERST FEIN GEAR
411 KONVOLUT VON ACHT FIGUREN IN KO
Translate all texts into your prefe
418 OBERER SCHÄDELPART EINES PFERD
Detailabbildungen Lot 419. 76 HAMPE
421 KABINETTSCHRÄNKCHEN 42 x 33 x
493 GROSSER LONDONER GEORGE III-SAM
495 BERLINER TABATIÈRE AUF FRIEDRI
500 DOPPELMINIATUR Durchmesser: 7,5
505 SCHNUPFTABAKDOSE IN FORM EINER
509 MALER DES 17. JAHRHUNDERTS Gem
JEWELLERY
513 515 514 Translate all texts int
Lot 516 Lot 517 Lot 518 Translate a
525 SMARAGD-BRILLANTRING Ringweite:
531 BRILLANTRING Ringweite: 54. Gew
Lot 538 Lot 539 538 PERLENKETTE MIT
546 LANGE GOLD-AMETHYSTKETTE Ketten
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com