451 LEBENSGROSSE MARMORBÜSTE EINER PATRIZIERIN MIT SCHEITELZOPF Höhe: 76 cm. Römisch, um 250 n. Chr. Mit französischem Antikenpass. Ausdrucksstarker Marmorkopf einer älteren Frau oder Matrona mit der typischen Frisur der Soldatenkaiserzeit. Die Patrizierin mit kantigem Gesicht, ausgeprägten Wangenknochen und faltiger Stirn. Der Mund fein geschwungen und geschlossen. Die Augen blicken wach aus dicken Lidern hervor, Iris und Pupille sind graviert. Sie hat das Haar in der Mitte gescheitelt und in dichten Wellen hinter die großen Ohren in den Nacken geführt. Dort bildet es eine Rolle und läuft dann in einem flachen, geflochtenen Zopf wieder bis in den Scheitel hinauf. Diese Haarmode, die unter den feinen Damen der aristokratischen Familien Mitte des 3. Jahrhunderts weit verbreitet war, wurde vor allem von den Kaiserinnen Furia Sabinia Tranquillina (Gattin von Gordian III.) sowie Otacilia Severa (Gattin des Philippus Arabs) populär gemacht, weshalb eine Datierung dieses Kopfes zweifelsfrei ist. Der antike Kopf sitzt auf einer überaus fein gearbeiteten Büste aus dem 18. Jahrhundert, der unten mit der Inschrift „Iulia Maesa“ (gestorben 224/225 in Rom) versehen ist. Diese Zuweisung darf aufgrund oben genannter Überlegung als eine Generation zu früh angesehen werden. Nase restauriert, Nackenrolle nur fragmentarisch, Haare mit Witterungsspuren, Gesicht geglättet und gereinigt. Insgesamt eine hochdekorative Büste. Provenienz: Französische Privatsammlung aus dem 18. Jahrhundert. (1240072) (10) LIFE-SIZE MARBLE BUST OF A PATRICIAN WOMAN WITH A BRAID Height: 76 cm. Roman, ca. 250 AD. French antique certificate is enclosed. Provenance: Private collection, France, 18th century. € 42.000 - € 45.000 Sistrix INFO | BID zum Größenvergleich 122 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.000 additional images.
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
381 TILMAN RIEMENSCHNEIDER, 1460 -
16 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a
zum Größenvergleich 382 HANS REIN
383 ELFENBEINSCHNITZGRUPPE „KRÖN
Detailabbildung 385 GOTISCHES KRUZI
387 KRÜMME EINES BISCHOFSTABS IN E
389 GROSSE GOTISCHE MONDSICHELMADON
392 BEDEUTENDER MEISTER DER BILDSCH
394 VERGOLDETE SCHATULLE Höhe: 10
FERDINANDO DE' MEDICI, DATED 1610 G
399 GIUSEPPE SANMARTINO, 1720 NEAPE
401 ITALIENISCHER BILDHAUER DES AUS
404 KABINETTKÄSTCHEN MIT SILBERBES
407 GESCHNITZTER SCHÄDEL Höhe: 14
410 MONUMENTALE ÄUSSERST FEIN GEAR
411 KONVOLUT VON ACHT FIGUREN IN KO
482 DRESDENER SAMOWAR Punziert: Dre
486 GROSSE WIENER SILBERJARDINIÈRE
488 SILBERNER TISCHBRUNNEN Durchmes
490 GROSSER SILBERNER TAFELAUFSATZ
491 BRESLAUER SILBERHUMPEN Höhe: 1
B O X E S & MINIATURES
497 MINIATURPORTRAIT DES MOLIÈRE G
502 FEINE MINIATUR EINER DAME Sicht
507 TABATIÈRE IN GESTALT EINER MAU
510 SAMMLUNG VON ZEHN MINIATUREN Go
513 MULTICOLOR-GOLDARMREIF Armweite
516 MULTICOLOR-GOLDARMBAND Länge:
520 FABERGÉ-SCHLEIFENANHÄNGER UND
527 DIAMANT-EMAILARMREIF Durchmesse
535 MULTICOLOR-HERZCOLLIER Länge:
543 TAHITI-PERLENKETTE Länge: ca.
CATALOGUE V MODERN ART, 19TH CENTUR
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com