449 MARMORBÜSTE EINES HERMAPHRODIT MIT DEN ZÜGEN ALEXANDERS DES GROSSEN Höhe: 48,5 cm. Römisch, 2. Jahrhundert n. Chr. Mit französischem Antikenpass. Büste aus feinkristallinem Marmor mit dem Gesicht eines jungen Mannes, das die Züge von Alexander dem Großen trägt. Das Haar in dicken Locken in der Mitte gescheitelt fällt über die Ohren und den Hinterkopf. Die Augen sanft und mandelförmig schauen aus dicken Lidern hervor. Der Mund fein geschwungen und geschlossen. Am Hals zwei horizontale Falten. Der Oberkörper mit seinen sanften Rundungen und weiblichen Brüsten weist die Büste als Hermaphrodit aus. Hermaphroditos ist ein Jüngling, den Aphrodite dem Hermes geboren hatte. Durch Wirken der Götter wird sein Körper mit dem der Nymphe Salmakis verschmolzen. Die Darstellung des Hermaphroditos als Alexander lässt auf eine Werkstatt in Alexandria schließen, wo der Alexanderkult in römischer Zeit eine neue Blüte erlebte. Gesockelt. Nase leicht bestoßen, ein geschlossener Sprung über der linken Brust, ein weiterer von der linken Schulter zur rechten Brust. Einige kleine Bestoßungen ausgebessert, insgesamt jedoch in sehr gutem Zustand mit anmutigem Ausdruck. Provenienz: Sotheby's London 12. Juni 1967, Lot 115. Sotheby's London 1. Juli 1969, Lot 253. Danach Royal Athena Gallery, New York. Privatsammlung Dr. Emilio Rotello, Barcelona 1970. Danach in einer Privatsammlung in Barcelona. Auktion Delorme & Collin du Bocage am 01. August 2011, Lot 57. Zuletzt in einer französischen Privatsammlung. (1240071) (10) MARBLE BUST OF A HERMAPHRODITE WITH FACIAL FEATURES OF ALEXANDER THE GREAT Height: 48.5 cm. Roman, 2nd century AD. With French antiques certificate. Bust of a young man in fine crystalline marble with the facial features of Alexander the Great. The torso with its soft curves and female breasts identifies the bust as a hermaphrodite. The depiction of this hermaphrodite as Alexander suggests a workshop in Alexandria, where the Ptolemaic Cult of Alexander the Great saw a revival during the Roman era. On base. Nose slightly chipped, closed crack above the left breast and from the left shoulder to the right breast. Several small chips restored, however, in overall very good condition with charming expression. Provenance: Sotheby's London 12 June 1967, lot 115. Sotheby's London 1 July 1969, lot 253. Then Royal Athena Gallery, New York. Private collection Dr Emilio Rotello, Barcelona, 1970. Then private collection, Barcelona. Auction Delorme & Collin du Bocage on 1 August 2011, lot 57. Last held in a private collection, France. € 22.000 - € 25.000 Sistrix INFO | BID zum Größenvergleich 118 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.000 additional images.
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
381 TILMAN RIEMENSCHNEIDER, 1460 -
16 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a
zum Größenvergleich 382 HANS REIN
383 ELFENBEINSCHNITZGRUPPE „KRÖN
Detailabbildung 385 GOTISCHES KRUZI
387 KRÜMME EINES BISCHOFSTABS IN E
389 GROSSE GOTISCHE MONDSICHELMADON
392 BEDEUTENDER MEISTER DER BILDSCH
394 VERGOLDETE SCHATULLE Höhe: 10
FERDINANDO DE' MEDICI, DATED 1610 G
399 GIUSEPPE SANMARTINO, 1720 NEAPE
401 ITALIENISCHER BILDHAUER DES AUS
404 KABINETTKÄSTCHEN MIT SILBERBES
407 GESCHNITZTER SCHÄDEL Höhe: 14
481 IMPOSANTER SILBERNER TAFELAUFSA
482 DRESDENER SAMOWAR Punziert: Dre
486 GROSSE WIENER SILBERJARDINIÈRE
488 SILBERNER TISCHBRUNNEN Durchmes
490 GROSSER SILBERNER TAFELAUFSATZ
491 BRESLAUER SILBERHUMPEN Höhe: 1
B O X E S & MINIATURES
497 MINIATURPORTRAIT DES MOLIÈRE G
502 FEINE MINIATUR EINER DAME Sicht
507 TABATIÈRE IN GESTALT EINER MAU
510 SAMMLUNG VON ZEHN MINIATUREN Go
513 MULTICOLOR-GOLDARMREIF Armweite
516 MULTICOLOR-GOLDARMBAND Länge:
520 FABERGÉ-SCHLEIFENANHÄNGER UND
527 DIAMANT-EMAILARMREIF Durchmesse
535 MULTICOLOR-HERZCOLLIER Länge:
543 TAHITI-PERLENKETTE Länge: ca.
CATALOGUE V MODERN ART, 19TH CENTUR
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com