1049 Gregorio Preti, 1603 Taverna, Catanzaro – 1672 Rom, zug. Bruder des Mattia Preti, 1613 – 1699. JESUS VOR PETRUS, DER DEN FISCH MIT DEM SILBERSTÜCK HÄLT Öl auf Leinwand. 97 x 135 cm. Die Szene illustriert den Text aus dem Evangelium des Matthäus (17, 24-27), in dem es um die Frage der Tempelsteuer geht, die Petrus hier einzunehmen hat. Der Legende nach bat Jesus, Petrus sollte einen Fisch angeln und würde das Geldstück für die Tempelsteuer darin finden. Die Szene in betonter caravaggesker Hell-Dunkelmanier wiedergegeben, die beiden Hauptpersonen in die linke Bildhälfte gerückt. Rechts ein jugendlicher Mann mit Turban vor einem offenen Folianten, offenbar mit Steuerliste, dahinter ein geharnischter Söldner. Zwei weitere Personen aus dem Apostelkreis flankieren die Jesusfigur. Das Gemälde wurde – laut altem Rahmenschild – bereits als ein Werk des Mattia Preti angesehen, mit dessen Werk die Malweise tätsächlich große Übereinstimmung aufweist. (1171369) (5) (11) Gregorio Preti, 1603 Taverna, Catanzaro – 1672 Rome, attributed Brother of Mattia Preti, 1613 – 1699. PETRUS AND JESUS WITH THE COIN IN THE FISH’S MOUTH Oil on canvas. 97 x 135 cm. The subject illustrates a text from the Gospel of Matthew (17:24-27). € 15.000 - € 20.000 INFO | BID Sistrix tions.com 74 For around 6,000 additional detailed images: www.hampel-auctions.com
1050 Marco Benefial, 1684 – 1764, zug. SUSANNA UND DIE ALTEN Öl auf Leinwand. Doubliert. 230 x 297 cm. Unten auf dem Sockel monogrammiert „G.Q.“ In klassizistisch ornamentalisiertem, geschnitztem und vergoldetem Holzrahmen. Darstellung des biblischen Themas eingegliedert in eine Brunnen-Gartenarchitektur, welche durch gestufte Marmorblöcke und Gartenvasen belebt wird. Rechts ein rotes Tuch herabgleitend, auf dem vergoldete Silbergegenstände mit vollplastisch figürlichem Dekor liegen oder stehen. Mittig die halb entblößte Susanna, die im Begriff ist, sich ein weißes Tuch über die Schulter zu ziehen, ihre Brust bereits von diesem Tuch bedeckt, als Vorwegnahme der verdeckten Blöße. Links von ihr die beiden Alten, die ihr hinter der Balustrade aufgelauert haben. Restaurierte Risse innerhalb des Oberkörpers der Susanna, ansonsten nur wenige für uns erkennbare Retuschen. Anmerkung: Bibelstelle Dan 13,1-64. Laut dem Buch Daniel lebte ein reicher Mann namens Joachim mit der schönen und frommen Susanna zusammen. Im selben Haus lebten jedoch auch zwei Richter, welche sich in Susanna verliebten und suchten, sie zum Ehebruch zu zwingen. Als diese jedoch schrie, beschuldigten die Richter Susanna ihrerseits des Ehebruchs und verurteilten sie im Zuge ihres Amtes zum Tode. Da die Richter sich jedoch in Widersprüche verstrickten, kam Susanna schließlich frei. (1180691) (5) (13) Marco Benefial, attributed 1684 – 1764 SUSANNA AND THE ELDERS Oil on canvas. Relined. 230 x 297 cm. Monogrammed “G.Q.” at the bottom of the base. In classic carved and gilt frame with ornamental décor. € 50.000 - € 70.000 INFO | BID Sistrix All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 75
KATALOG IV GEMÄLDE ALTE MEISTER CA
MÄRZ-AUKTIONEN DONNERSTAG, 28. MÄ
1001 Italienischer Maler des 14. Ja
1003 Domenico Bartolomeo Ubaldini i
1004 Simon Marmion, um 1420/25 verm
1005 Meister der flämischen Schule
1007 Niederländischer Meister des
1087 Annibale Carracci, 1560 Bologn
All texts can be translated into yo
tions.com 1092 Giovanni Battista Ca
1094 Paulus Moreelse, 1571 Utrecht
1097 Italienischer Meister des 17.
All texts can be translated into yo
1103 Italienischer Maler des 17. Ja
1106 Orazio Borgianni, 1578 Rom - 1
1108 Flämischer Meister um 1620 DI
1110 Abraham Brueghel (1631 - 1697)
tions.com 1113 Frans Francken d. J.
tions.com 1115 Toskanischer Maler d
1117 Italienischer Maler des 18. Ja
1119 Monogrammist S. B. - Pseudo Sa
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
1125 Nicolaas Marten Fierlants, um
tions.com 1127 Anthony van Dyck, 15
1130 Römischer Meister, erste Häl
1132 Italienischer Maler des 17./ 1
1133 Enrico Albricci, 1714 - 1775 L
1137 Jan Brueghel d. J., 1601 Antwe
tions.com 186 For around 6,000 addi
1140 Pieter Casteels, 1684 - 1749,
1142 Francesco Casanova, 1727 Londo
1145 Pierre Bolman, 1668 Rom, zug.
1147 David Vinckboons, 1576 Mechele
1149 Godfried Schalcken, 1643 Made
1151 Giuseppe Antonio Petrini, 1677
1153 Marten Ryckaert, 1587 Antwerpe
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
Provenienz: Ehemals, Villa Saluzzo
1161 Nicolaes Berchem, 1620 Haarlem
1163 Flämischer Meister des ausgeh
1165 William James, tätig 1730 - 1
1167 Dirck de Quade van Ravesteyn,
1170 (Abb. rechts) Giovanni Battist
All texts can be translated into yo
1173 Schule des Cornelis Jansz de H
1175 Christian Berentz, 1658 Hambur
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
1183 Mario Balassi, 1604 Florenz -
All texts can be translated into yo
1188 Maler der flämischen Schule i
1193 Johann Georg Trautmann, 1713 Z
1195 Marten de Vos, 1532 Antwerpen
1197 Gaetano Gandolfi, 1734 San Mat
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
1201 Flämischer Meister des 16. Ja
1203 Jan Adriaensz van Staveren, 16
1205 Giovanni Martinelli, 1600/4 -
All texts can be translated into yo
1209 Flämischer Meister der ersten
All texts can be translated into yo
1214 Hendrick van Balen d.Ä., 1575
1216 Francesco Fieravino, genannt
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
1225 Pierre Ribera, 1867 - 1932 BOZ
1228 Pieter van der Werff, 1656 - 1
1232 Peeter Bout, 1658 Brüssel - 1
1234 Venezianischer Maler des 17. J
1236 Luca Giordano, 1634 Neapel - 1
1238 Joost Cornelisz Droochsloot, 1
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
1243 Giovanni Battista Salvi, genan
1246 Adriaen van Stalbemt, 1580 Ant
1250 Dominicus van Tol, um 1635 Bod
1254 Italienischer Meister des 17.
1258 Peter Gertner, österreichisch
1263 Italienischer Maler des 17./ 1
1266 Michele Desubleo, ca. 1602 Mau
1269 Italienischer Maler des 17. Ja
All texts can be translated into yo
1274 Jan Jozefsz. van Goyen, 1596 L
1278 Francesco Trevisani, 1656 Capo
1282 Bologneser Maler des 17. Jahrh
1286 Girolamo Marchesi da Cotignola
1290 Daniele Crespi, 1598 Busto Ars
1293 Bernardo Cavallino, 1616 Neape
1296 Lombardisch-venezianische Schu
1300 Leonello Spada, 1576 Bologna -
1303 Römischer Maler erste Hälfte
1305 Jusepe José de Ribera, 1588/9
1308 Christoph Schwarz, um 1545 Ing
1312 Maler des 18. Jahrhunderts GRO
1316 Meister von San Lucas, zug. DI
1321 Raffael da Urbino, 1483 Urbino
1326 Johann Georg Schütz, 1755 Fra
» CONTINUE WITH PAGE FLIP CATALOGU
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com