1046 Meister der Bologneser Schule, frühes 17. Jahrhundert ERMINIA BEI DEN HIRTEN Öl auf Leinwand. 114 x 148 cm. Das Bildthema geht auf die Erzählung von Torquato Tassos (1544 – 1595) und seinem literarischen Werk „La Gerusalemme liberata“ zurück. Die Heldin Ermenia ist hier im Zentrum wiedergegeben, zwischen einem Hirtenpaar, links eine Frau mit Kopftuch, rechts ein bärtiger Mann, der seine Hand auf einen Korb gelegt hat. Sie überreicht soeben Perlenhalskette und einen Ohrring, den der Alte prüfend betrachtet. Das Gemälde ist ganz dem Malstil der Bologneser Schule verpflichtet, die Hauptfigur stärker als die beiden Assistenzfiguren beleuchtet, in deutlicher Hell-Dunkel Manier des Caravaggismus. (1182107) Master of the Bolognese school, early 17th century ERMINIA AND THE SHEPHERDS Oil on canvas. 114 x 148 cm. This scene is drawn from Jerusalem Delivered, an epic poem by the Italian Renaissance author Torquato Tasso (1544 – 1595). It is executed in typical Caravaggisti chiaroscuro manner of painting. € 80.000 - € 120.000 INFO | BID Sistrix tions.com 72 For around 6,000 additional detailed images: www.hampel-auctions.com
1047 Italienischer Maler des 18. Jahrhunderts HALBPORTRAIT EINER ELEGANTEN DAME Öl auf Leinwand. Doubliert. 80,5 x 64,5 cm. Ungerahmt. Die junge Frau in einem türkisfarbenem Kleid mit goldener Randborte und weißen Ärmeln. Von ihrer rechten Schulter ausgehend, bis zur linken Hüfte, trägt sie ein gewickeltes rosafarbenes Stofftuch. Zudem ist sie von einem gelbfarbenem Scheier umgeben. Des weiteren hält sie einen zarten durchsichtigen weißen Schleier in ihrer rechten Hand, der Teile ihres hellen Dekolletés bedeckt. Sie hat ein feines Gesicht mit braunen Haaren, in denen ein kleines Blumengebinde steckt, rötliche Lippen, zartrosa Wangen und mit ihren leuchtenden glänzenden blauen Augen schaut sie seitlich aus dem Bild heraus. Sie steht vor einem neutralen beige-braunen Hintergrund. Bei der Dargestellten könnte es sich um eine Tänzerin oder Sängerin am Hofe handeln. (1182122) (5) (18) € 8.000 - € 12.000 Sistrix INFO | BID 1048 Jacobus Biltius, 1633 Den Haag – 1681 Bergen op Zoom, Der Maler, der in mehreren Städten abwechselnd wirkte, teilweise zusammen mit Pieter de Putter (um 1605 – 1659), wurde bekannt durch seine Stillleben, darunter häufig auch Trompe l’œil-Bilder, wobei den ersten Rang in seinem Werk die Jagdstillleben einnehmen. GROSSES JAGDSTILLLEBEN MIT ERLEGTEM FELDHASEN, REBHÜHNERN, JAGDTASCHE UND JAGDHORN 100,3 x 84,6 cm. Links unten signiert. Die Gegenstände an einer Steinplatte abgelegt, von links oben beleuchtet, heben sich vom dunklen Hintergrund ab, in der oberen Bildpartie hinterfangen von einem grünen Velum. (1181675) (11) Jacobus Biltius, 1633 The Hague – 1681 Bergen op Zoom LARGE HUNTING STILL LIFE WITH DEAD BROWN HARE, PARTRIDGE, GAME BAG AND HUNTING HORN 100.3 x 84.6 cm. Signed lower left. € 15.000 - € 20.000 Sistrix INFO | BID All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 73
KATALOG IV GEMÄLDE ALTE MEISTER CA
MÄRZ-AUKTIONEN DONNERSTAG, 28. MÄ
1001 Italienischer Maler des 14. Ja
1003 Domenico Bartolomeo Ubaldini i
1004 Simon Marmion, um 1420/25 verm
1005 Meister der flämischen Schule
1085 Italienischer Meister des 17.
1087 Annibale Carracci, 1560 Bologn
All texts can be translated into yo
tions.com 1092 Giovanni Battista Ca
1094 Paulus Moreelse, 1571 Utrecht
1097 Italienischer Meister des 17.
All texts can be translated into yo
1103 Italienischer Maler des 17. Ja
1106 Orazio Borgianni, 1578 Rom - 1
1108 Flämischer Meister um 1620 DI
1110 Abraham Brueghel (1631 - 1697)
tions.com 1113 Frans Francken d. J.
tions.com 1115 Toskanischer Maler d
1117 Italienischer Maler des 18. Ja
1119 Monogrammist S. B. - Pseudo Sa
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
1125 Nicolaas Marten Fierlants, um
tions.com 1127 Anthony van Dyck, 15
1130 Römischer Meister, erste Häl
1132 Italienischer Maler des 17./ 1
1133 Enrico Albricci, 1714 - 1775 L
1137 Jan Brueghel d. J., 1601 Antwe
tions.com 186 For around 6,000 addi
1140 Pieter Casteels, 1684 - 1749,
1142 Francesco Casanova, 1727 Londo
1145 Pierre Bolman, 1668 Rom, zug.
1147 David Vinckboons, 1576 Mechele
1149 Godfried Schalcken, 1643 Made
1151 Giuseppe Antonio Petrini, 1677
1153 Marten Ryckaert, 1587 Antwerpe
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
Provenienz: Ehemals, Villa Saluzzo
1161 Nicolaes Berchem, 1620 Haarlem
1163 Flämischer Meister des ausgeh
1165 William James, tätig 1730 - 1
1167 Dirck de Quade van Ravesteyn,
1170 (Abb. rechts) Giovanni Battist
All texts can be translated into yo
1173 Schule des Cornelis Jansz de H
1175 Christian Berentz, 1658 Hambur
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
1183 Mario Balassi, 1604 Florenz -
All texts can be translated into yo
1188 Maler der flämischen Schule i
1193 Johann Georg Trautmann, 1713 Z
1195 Marten de Vos, 1532 Antwerpen
1197 Gaetano Gandolfi, 1734 San Mat
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
1201 Flämischer Meister des 16. Ja
1203 Jan Adriaensz van Staveren, 16
1205 Giovanni Martinelli, 1600/4 -
All texts can be translated into yo
1209 Flämischer Meister der ersten
All texts can be translated into yo
1214 Hendrick van Balen d.Ä., 1575
1216 Francesco Fieravino, genannt
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
1225 Pierre Ribera, 1867 - 1932 BOZ
1228 Pieter van der Werff, 1656 - 1
1232 Peeter Bout, 1658 Brüssel - 1
1234 Venezianischer Maler des 17. J
1236 Luca Giordano, 1634 Neapel - 1
1238 Joost Cornelisz Droochsloot, 1
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
1243 Giovanni Battista Salvi, genan
1246 Adriaen van Stalbemt, 1580 Ant
1250 Dominicus van Tol, um 1635 Bod
1254 Italienischer Meister des 17.
1258 Peter Gertner, österreichisch
1263 Italienischer Maler des 17./ 1
1266 Michele Desubleo, ca. 1602 Mau
1269 Italienischer Maler des 17. Ja
All texts can be translated into yo
1274 Jan Jozefsz. van Goyen, 1596 L
1278 Francesco Trevisani, 1656 Capo
1282 Bologneser Maler des 17. Jahrh
1286 Girolamo Marchesi da Cotignola
1290 Daniele Crespi, 1598 Busto Ars
1293 Bernardo Cavallino, 1616 Neape
1296 Lombardisch-venezianische Schu
1300 Leonello Spada, 1576 Bologna -
1303 Römischer Maler erste Hälfte
1305 Jusepe José de Ribera, 1588/9
1308 Christoph Schwarz, um 1545 Ing
1312 Maler des 18. Jahrhunderts GRO
1316 Meister von San Lucas, zug. DI
1321 Raffael da Urbino, 1483 Urbino
1326 Johann Georg Schütz, 1755 Fra
» CONTINUE WITH PAGE FLIP CATALOGU
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com