1107 Ambrosius Francken d. Ä., 1544 Herenthals – 1618 Antwerpen DAS MAHL IM HAUS VON SIMON DEM PHARISÄER Öl auf Holz. 75 x 106 cm. Ein durch Rundbögen in die Tiefe sich öffnender Innenraum, welcher durch seine Ausgestaltung an Dreidimensionalität gewinnt, dient als Kulisse für eine Anzahl von Personen, welche an einem gedeckten Tisch Platz genommen hat. Dargestellt ist das Mahl im Haus von Simon dem Pharisäer (Lk 7,36-50), welcher in Bethanien wohnte (Mk 14,3-9) und wo Jesus auf seinem Weg nach Jerusalem Rast machte. Alle drei synoptischen Evangelien erwähnen eine Frau, welche Jesus den Kopf (Markus und Matthäus) bzw. – wie hier dargestellt – die Füße salbt. Rückwärtiger alter Sammlungsvermerk auf Frans Francken. Rest. Ambrosius Francken the Elder, 1544 Herenthals – 1618 Antwerp FEAST IN THE HOUSE OF SIMON THE PHARISEE Oil on panel. 75 x 106 cm. Collection note with reference to Frans Francken on reverse. Restored. Expert‘s report: A copy of the expert's report by Didier Bodart dated 14 October 1999 is enclosed. Bodart identifies Ambrosius Francken I, one of the first artists of the Francken painter dynasty, as the creator of the painting on offer for sale in this lot. € 20.000 - € 30.000 Sistrix INFO | BID Expertise: Beigegeben in Kopie ein Gutachten von Didier Bodart vom 14. Oktober 1999, welcher das vorliegende Gemälde Ambrosius Francken d. Ä. zuweist, welcher einer der ersten Künstler der Malerdynastie Francken ist. (1150603) (13) tions.com 148 For around 6,000 additional detailed images: www.hampel-auctions.com
1108 Flämischer Meister um 1620 DIE PREDIGT JOHANNES DES TÄUFERS Öl auf Holz. Parkettiert. 58 x 72 cm. Ungerahmt. Vielfigurige Darstellung einer großen Gruppe von Zuhörern, die der Predigt des Heiligen Johannes lauscht. Johannes am rechten Bildrand im Einsiedlerkleid mit Stab, das Haupt von einem Strahlenkranz hinterfangen. Im Zentrum der Darstellung, hoch zu Ross, eine Herrschergestalt mit Turban und Hermelinkragen, sowie zwei weitere Würdenträger. Die Figur am linken Bildrand, mit in die Hüfte gestelltem Arm und leuchten rotem Barrett, ist in direkten Blickkontakt zu Johannes gestellt, möglicherweise der Auftraggeber des Gemäldes. (1181323) (11) Sistrix € 20.000 - € 40.000 INFO | BID All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 149
KATALOG IV GEMÄLDE ALTE MEISTER CA
MÄRZ-AUKTIONEN DONNERSTAG, 28. MÄ
1001 Italienischer Maler des 14. Ja
1003 Domenico Bartolomeo Ubaldini i
1004 Simon Marmion, um 1420/25 verm
1005 Meister der flämischen Schule
1007 Niederländischer Meister des
tions.com 24 For around 6,000 addit
tions.com 26 For around 6,000 addit
1011 Willem Key, um 1515 Breda - 15
1013 Flämischer Maler des 15. Jahr
tions.com 1014 Italienischer Maler
1016 Italienischer Meister des 16.
1019 Bonaventura Berlinghieri, 1210
1021 Venezianische Schule des 16. J
All texts can be translated into yo
1024 Maler der Römischen Schule de
1026 Bartolomeo Cavarozzi, 1590 - 1
1031 Annibale Carracci, 1560 Bologn
1032 Michelangelo Merisi, genannt C
1035 Adriaen van Stalbemt, 1580 Ant
1036 Jan II Brueghel, 1601 - 1678,
1040 Jan Brueghel, d. J. und Werkst
Das Element „Luft“ wird durch d
Im Element „Erde“ dominieren dr
1042 Adriaen Frans Boudewyns, um 16
1043 Adam Breen, um 1590 Amsterdam
1045 Giovanni Battista Moroni, um 1
1047 Italienischer Maler des 18. Ja
1050 Marco Benefial, 1684 - 1764, z
All texts can be translated into yo
1055 Jakob Seisenegger, 1505 - 1567
All texts can be translated into yo
Der Ring als Signatur des Malers. T
1063 Sebastiano Ricci, 1659 - 1734,
1065 Antonio d.J. Gianlisi, 1677 Ri
1066 Giovanni Paolo Pannini, 1691 P
1151 Giuseppe Antonio Petrini, 1677
1153 Marten Ryckaert, 1587 Antwerpe
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
Provenienz: Ehemals, Villa Saluzzo
1161 Nicolaes Berchem, 1620 Haarlem
1163 Flämischer Meister des ausgeh
1165 William James, tätig 1730 - 1
1167 Dirck de Quade van Ravesteyn,
1170 (Abb. rechts) Giovanni Battist
All texts can be translated into yo
1173 Schule des Cornelis Jansz de H
1175 Christian Berentz, 1658 Hambur
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
1183 Mario Balassi, 1604 Florenz -
All texts can be translated into yo
1188 Maler der flämischen Schule i
1193 Johann Georg Trautmann, 1713 Z
1195 Marten de Vos, 1532 Antwerpen
1197 Gaetano Gandolfi, 1734 San Mat
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
1201 Flämischer Meister des 16. Ja
1203 Jan Adriaensz van Staveren, 16
1205 Giovanni Martinelli, 1600/4 -
All texts can be translated into yo
1209 Flämischer Meister der ersten
All texts can be translated into yo
1214 Hendrick van Balen d.Ä., 1575
1216 Francesco Fieravino, genannt
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
1225 Pierre Ribera, 1867 - 1932 BOZ
1228 Pieter van der Werff, 1656 - 1
1232 Peeter Bout, 1658 Brüssel - 1
1234 Venezianischer Maler des 17. J
1236 Luca Giordano, 1634 Neapel - 1
1238 Joost Cornelisz Droochsloot, 1
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
1243 Giovanni Battista Salvi, genan
1246 Adriaen van Stalbemt, 1580 Ant
1250 Dominicus van Tol, um 1635 Bod
1254 Italienischer Meister des 17.
1258 Peter Gertner, österreichisch
1263 Italienischer Maler des 17./ 1
1266 Michele Desubleo, ca. 1602 Mau
1269 Italienischer Maler des 17. Ja
All texts can be translated into yo
1274 Jan Jozefsz. van Goyen, 1596 L
1278 Francesco Trevisani, 1656 Capo
1282 Bologneser Maler des 17. Jahrh
1286 Girolamo Marchesi da Cotignola
1290 Daniele Crespi, 1598 Busto Ars
1293 Bernardo Cavallino, 1616 Neape
1296 Lombardisch-venezianische Schu
1300 Leonello Spada, 1576 Bologna -
1303 Römischer Maler erste Hälfte
1305 Jusepe José de Ribera, 1588/9
1308 Christoph Schwarz, um 1545 Ing
1312 Maler des 18. Jahrhunderts GRO
1316 Meister von San Lucas, zug. DI
1321 Raffael da Urbino, 1483 Urbino
1326 Johann Georg Schütz, 1755 Fra
» CONTINUE WITH PAGE FLIP CATALOGU
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com