tions.com 1105 Giovanni Ricca, 1603 – 1656 Neapel Über den Maler ist nur wenig bekannt, lediglich, dass er als Nachfolger oder Schüler von Jusepe de Ribera (1588/91-1652) gewirkt hat. Das um 1630 geschaffene Altarbild der Heiligen Katharina im Palazzo Madama, Turin, wurde dem Künstler zugeschrieben, ebenso die „Auferstehung von 1641“, die sich ehemals in Santa Maria della Sapienza in Neapel befand, heute im Palazzo della Prefettura. DER HEILIGE HIERONYMUS IN EINER HÖHLE BEIM VERFASSEN DER VULGATA Öl auf Holz im Hochoval. 43 x 33,5 cm. Verso Bezeichnung eines ehemaligen Besitzers „Sir James Shanner“. Ungerahmt. Dem Gemälde ist eine ausführliche Expertise von Maurizio Marini, Rom, beigegeben, mit Vermerk, dass es sich bei dem verwischten Monogramm auf dem Rotolus möglicherweise um „GR“ handeln könnte. Das Gemälde im Hochoval zeigt den Heiligen Kirchenvater nach links an einer Tischplatte sitzend mit einem Rotulus, den er mit einer Feder beschreibt, über Bücher und einen Schädel gelegt. Davor ein achtteiliges Schriftstück, Zitat aus den Texten des Theologen. Rechts hinten rundbogiger Ausblick in eine abendliche Landschaft. Die Expertise mit Literaturangabe: Napoli Electa, Hrsg. Civiltà del Seicento a Napoli, Neapel 1984, Band I, Nr. 208, S. 421. Nicola Spinosa, La pittura napoletana del ’600, Mailand 1984, Tafel 671-675. (1181446) (7) (11) Giovanni Ricca, 1603 – 1656 Naples SAINT JEROME Oil on panel in vertical oval shape. 43 x 33.5 cm. Name of a previous owner “Sir James Shanner” inscribed on the reverse. Unframed. A detailed expert’s report by Maurizio Marini, Rome is enclosed. It notes that the blurred monogram on the rotulus could possibly read “GR”. Expert’s report with bibliographical reference: Napoli Electa (ed.), Civiltà del Seicento a Napoli, Naples 1984, vol. I, no. 208, p. 421. N. Spinosa, La pittura napoletana del ’600, Milan 1984, plate 671-675. € 12.000 - € 15.000 INFO | BID Sistrix 146 For around 6,000 additional detailed images: www.hampel-auctions.com
1106 Orazio Borgianni, 1578 Rom – 1616, zug. KOPF EINES APOSTELS ODER PHILOSOPHEN Öl auf Leinwand. 50 x 65 cm. Ungerahmt. Brustbild nach links, das bärtige Haupt in die Hand mit eingewinkelten Fingern gestützt. Im dunkelbraunen Mantelumhang, der Blick dem Betrachter entgegen gerichtet. Das betonte Hell-Dunkel der Malweise weist in typischer Manier des Malers auf den manieristischen Caravaggismus der Zeit. Lockerer und virtuoser Pinselstrich, was insbesondere in der Wiedergabe des Barthaares zum Ausdruck kommt. Bei dem Dargestellten könnte es sich um eine Apostelfigur wie etwa Sankt Peter handeln. Farbtechnik und besonders die Bildauffassung zeigen eine Verwandtschaft mit dem 1610 datierten Brustbildnis einer alten Frau und bekräftigen die Zuweisung an den genannten Künstler. Provenienz: Ehemals Sammlung Cavalcabò. Ausstellung: Finarte, Rom November 1980. (1181562) (130800) (11) Orazio Borgianni, 1578 Rome – 1616, attributed HEAD OF AN APOSTLE OR PHILOSOPHER Oil on canvas. 50 x 65 cm. Unframed. Provenance: Formerly Cavalcabò collection. Exhibitions: Finarte, Rome November 1980. € 18.000 - € 20.000 Sistrix INFO | BID All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 147
KATALOG IV GEMÄLDE ALTE MEISTER CA
MÄRZ-AUKTIONEN DONNERSTAG, 28. MÄ
1001 Italienischer Maler des 14. Ja
1003 Domenico Bartolomeo Ubaldini i
1004 Simon Marmion, um 1420/25 verm
1005 Meister der flämischen Schule
1007 Niederländischer Meister des
tions.com 24 For around 6,000 addit
tions.com 26 For around 6,000 addit
1011 Willem Key, um 1515 Breda - 15
1013 Flämischer Maler des 15. Jahr
tions.com 1014 Italienischer Maler
1016 Italienischer Meister des 16.
1019 Bonaventura Berlinghieri, 1210
1021 Venezianische Schule des 16. J
All texts can be translated into yo
1024 Maler der Römischen Schule de
1026 Bartolomeo Cavarozzi, 1590 - 1
1031 Annibale Carracci, 1560 Bologn
1032 Michelangelo Merisi, genannt C
1035 Adriaen van Stalbemt, 1580 Ant
1036 Jan II Brueghel, 1601 - 1678,
1040 Jan Brueghel, d. J. und Werkst
Das Element „Luft“ wird durch d
Im Element „Erde“ dominieren dr
1042 Adriaen Frans Boudewyns, um 16
1043 Adam Breen, um 1590 Amsterdam
1045 Giovanni Battista Moroni, um 1
1047 Italienischer Maler des 18. Ja
1050 Marco Benefial, 1684 - 1764, z
All texts can be translated into yo
1055 Jakob Seisenegger, 1505 - 1567
All texts can be translated into yo
Der Ring als Signatur des Malers. T
1063 Sebastiano Ricci, 1659 - 1734,
1147 David Vinckboons, 1576 Mechele
1149 Godfried Schalcken, 1643 Made
1151 Giuseppe Antonio Petrini, 1677
1153 Marten Ryckaert, 1587 Antwerpe
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
Provenienz: Ehemals, Villa Saluzzo
1161 Nicolaes Berchem, 1620 Haarlem
1163 Flämischer Meister des ausgeh
1165 William James, tätig 1730 - 1
1167 Dirck de Quade van Ravesteyn,
1170 (Abb. rechts) Giovanni Battist
All texts can be translated into yo
1173 Schule des Cornelis Jansz de H
1175 Christian Berentz, 1658 Hambur
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
1183 Mario Balassi, 1604 Florenz -
All texts can be translated into yo
1188 Maler der flämischen Schule i
1193 Johann Georg Trautmann, 1713 Z
1195 Marten de Vos, 1532 Antwerpen
1197 Gaetano Gandolfi, 1734 San Mat
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
1201 Flämischer Meister des 16. Ja
1203 Jan Adriaensz van Staveren, 16
1205 Giovanni Martinelli, 1600/4 -
All texts can be translated into yo
1209 Flämischer Meister der ersten
All texts can be translated into yo
1214 Hendrick van Balen d.Ä., 1575
1216 Francesco Fieravino, genannt
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
1225 Pierre Ribera, 1867 - 1932 BOZ
1228 Pieter van der Werff, 1656 - 1
1232 Peeter Bout, 1658 Brüssel - 1
1234 Venezianischer Maler des 17. J
1236 Luca Giordano, 1634 Neapel - 1
1238 Joost Cornelisz Droochsloot, 1
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
1243 Giovanni Battista Salvi, genan
1246 Adriaen van Stalbemt, 1580 Ant
1250 Dominicus van Tol, um 1635 Bod
1254 Italienischer Meister des 17.
1258 Peter Gertner, österreichisch
1263 Italienischer Maler des 17./ 1
1266 Michele Desubleo, ca. 1602 Mau
1269 Italienischer Maler des 17. Ja
All texts can be translated into yo
1274 Jan Jozefsz. van Goyen, 1596 L
1278 Francesco Trevisani, 1656 Capo
1282 Bologneser Maler des 17. Jahrh
1286 Girolamo Marchesi da Cotignola
1290 Daniele Crespi, 1598 Busto Ars
1293 Bernardo Cavallino, 1616 Neape
1296 Lombardisch-venezianische Schu
1300 Leonello Spada, 1576 Bologna -
1303 Römischer Maler erste Hälfte
1305 Jusepe José de Ribera, 1588/9
1308 Christoph Schwarz, um 1545 Ing
1312 Maler des 18. Jahrhunderts GRO
1316 Meister von San Lucas, zug. DI
1321 Raffael da Urbino, 1483 Urbino
1326 Johann Georg Schütz, 1755 Fra
» CONTINUE WITH PAGE FLIP CATALOGU
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com