1005 Meister der flämischen Schule des 16. Jahrhunderts aus dem Kreis von Jan Metsys (um 1510 – um 1575) MARIA IM GEBET Öl auf Holz. Parkettiert. 48,5 x 35 cm. Die Holztafel zeigt auf schwarzem Hintergrund das Halbbildnis der jugendlich wiedergegebenen Maria nach rechts, mit erhobenen gefalteten Händen und ausdrucksvollem Blick, leicht nach rechts oben. Das Gesicht gerahmt von mittelgescheiteltem braunen Haar, das in Wellen über das rechte Ohr den Hals herabzieht und den Hemdkragen leicht bedeckt. Im Haar ein geflochtener Zopf, der vom Ohr bis zum Mittelscheitel hochzieht, hinterfangen von dem in feine Falten gelegten, hell aufleuchtenden, leicht ins grünlich ziehenden Kopftuch. Der blaue Mantel in weiche Falten gelegt, der Mantelkragen mit einer gestickten Bordüre mit Rankenmuster besetzt. Der feine Gesichtsausdruck geht einher mit einer äußerst eleganten Inkarnatwiedergabe mit feinsten Hebungen und Schattierungen. Insgesamt zeigt sich das Gemälde noch in der Tradition der Maler wie Rogier van der Weyden (1399 – 1464), Hans Memling (um 1433 – 1494) oder Robert Campin (1378/79 – 1445), es lässt jedoch bereits einen weichen, sehr individualistischen Gesichtsausdruck erkennen, der in der Schule des Quentin Metsys erstmals den Einfluss der Renaissance erkennen lässt. Verso alter Aufkleber auf dem Rahmen mit handschriftlicher Zuweisung an den Meister Metsys sowie ein weiterer Papieraufkleber mit ehemaliger Inventarnummer, ferner zwei Zollgummistempel. Ein Gemälde gleichen Themas von Quentin Metsys, um 1529 entstanden, befindet sich im Prado Museum (Po1562), dort zusammen mit einem weiteren Gemälde, wohl als Diptychon bezeichnet, das aus der königlichen Sammlung stammt. In der Diskussion steht hier auch der Sohn von Quentin Metsys, Jan Metsys (um 1510 – um 1575), der in seiner Werkstatt gearbeitet hat. Siehe diesbezüglich die Literaturangabe. Provenienz: Cornette de Saint Cyr, Dezember 1998. Literatur: Teresa Posada Kubissa, Cuadros de Quinten Massys y Jan Massys en el Museo del Prado. Actualización de las atribuciones, in: Boletín del Museo del Prado, XXXII, 2014, S. 50ff. (1171965) (2) (11) Flemish School, 16th century from the circle of Jan Metsys (ca. 1510 – ca. 1575) THE VIRGIN IN PRAYER Oil on panel. Parquetted. 48.5 x 35 cm. Old label on the back of the frame with handwritten attribution to the master “Metsys“ and another paper label with former inventory number, as well as two customs rubber stamps. A painting with the same subject by Quentin Matsys, created ca. 1529 is held at the Prado Museum (Po1562), where it is described with another painting, as probably a diptych originating from the royal collection. Quentin Matsys’s son, Jan Matsys (ca. 1510 – ca. 1575) who also worked in his workshop is also discussed here. Please also see literature references regarding this. Provenance: Cornette de Saint Cyr, December 1998. Literature: T. Posada Kubissa, “Cuadros de Quentin Massys y Jan Massys en el Museo del Prado. Actualización de las atribuciones“, in: Boletín del Museo del Prado, XXXII, 2014, pp. 50ff. € 50.000 - € 70.000 Sistrix INFO | BID tions.com 18 For around 6,000 additional detailed images: www.hampel-auctions.com
1044 Hyacinthe Rigaud, zug. 1659 Pe
1046 Meister der Bologneser Schule,
1049 Gregorio Preti, 1603 Taverna,
1052 Domenico Robusti Tintoretto, 1
1053 Tiberio Tinelli, 1586 - 1636,
1057 Andries van Eertvelt, 1590 Ant
1059 Hermann tom Ring, 1521 Münste
tions.com 1060 Salomon van Ruysdael
1064 Hendrick van Balen II, 1623 -
All texts can be translated into yo
1067 Andrea Locatelli, 1695 Rom - 1
1068 Viviano Codazzi, 1604 - 1670,
1070 Italienischer Maler des 18. Ja
1073 Italienischer Maler des 17. Ja
1076 Louis de Caullery, um 1580 Cam
1078 Michael Wutky, 1739 - 1822 BLI
1080 Peter Paul Rubens und Werkstat
1082 Alessandro Turchi, 1578 Verona
1084 Vincent Adriaenssen, 1595 - 16
1086 Neapolitanischer Meister des 1
tions.com 1088 Giovanni Francesco R
1090 Norditalienischer Maler des 17
1093 Stilllebenmaler aus dem Kreis
1096 Sebastian Stoskopf, 1597 Stra
1099 Michiel Jansz. van Mierevelt,
1101 Christian Wilhelm Ernst Dietri
tions.com 1105 Giovanni Ricca, 1603
1107 Ambrosius Francken d. Ä., 154
1109 Deutscher Maler des beginnende
1111 Italienischer Meister des begi
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
1118 Paolo de Matteis, 1662 Piano d
1120 Jan Jansz Treck, 1606 - 1652,
1121 Pseudo-Stringa In der Wissensc
1123 Frans van Mieris d. Ä., 1635
1126 Flämischer Meister um 1600 AL
1129 Antonio Carracci, 1583 Venedig
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
1135 Italienischer Meister des 17.
1138 Jan Soens, um 1547 ´s-Hertoge
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
1144 Anthonie Palamedes, 1601 Delft
1146 Italo-flämischer Maler des 17
1148 Paul Liégeois, tätig in Pari
tions.com 1150 Francesco Solimena,
1152 Aert van der Neer d. Ä., 1603
1154 Deutscher Maler des 17 Jahrhun
1156 Claude Louis Chatelet, 1753 Pa
1158 Giuseppe Bacigalupo, 1744 Pian
1160 Giuseppe Puglia detto Bastaro,
All texts can be translated into yo
1164 Jasper van der Lanen, 1592 - 1
1166 Herman Saftleven, 1609 Rotterd
1168 Gottfried Libalt, 1610/1611 Ha
1171 Gaspare Traversi, 1722 Neapel
1172 Pier Francesco Foschi, 1502 Fl
1174 Italienischer Maler des 17. Ja
tions.com 232 For around 6,000 addi
1176 Bernardo Canal, 1674 Venedig -
1177 Antonio Canal, gen. Canaletto,
1178 Hendrik Frans van Lint, 1684 -
1180 Venezianischer Maler des 17. J
1181 Alessandro Piazza, 1652 Venedi
tions.com 244 For around 6,000 addi
1182 Elisabetta Sirani, 1638 Bologn
tions.com 1184 Pieter Coecke van Ae
1187 Francesco Fieravino, 1650 - 16
1190 Louis-Michel van Loo, 1707 Tou
tions.com 254 For around 6,000 addi
1196 Girolamo da Santacroce, ca. 14
1198 Deutscher Maler um 1600 ANBETU
1199 Deutsch-italienischer Meister
1200 Römische Schule, des 18. Jahr
tions.com 1202 Frans Francken d.J.,
1204 Italienischer Meister des ausg
1207 Lucas Cranach, d. J., 1515 - 1
1208 Quentin Massys, 1466 Löwen -
1210 Franko-flämischer Maler des a
1213 Simon de Vos, 1603 Antwerpen -
1215 Italienischer Maler der Bologn
1217 Italienischer Maler des 17./ b
1219 Bernardo Strozzi, 1581 Genua -
1221 Venezianischer Maler des 17. J
1223 Norditalienischer Maler des 18
1226 Deutsch-italienischer Maler de
1230 Anthonie Palamedesz, 1601 Delf
1233 Francesco Maria Rondani, Parma
1235 Mario Nuzzi, genannte Mario de
1237 Maler in der Werkstatt-Nachfol
1239 Gillis II van Tilborgh, 1615/3
tions.com 1240 Simon Jacobsz. de Vl
1242 Simone Pignone, 1611/14 - 1698
1244 Flämischer Meister des beginn
1248 Flämischer Meister des 17./ 1
1252 Französischer Maler des 17./
1257 Johann Rottenhammer d. Ä., 15
1260 Franz Joachim Beich, 1665 Rave
1264 Giuseppe Nogari, 1699 Venedig
1267 Norditalienischer Maler des 18
1271 Jan van Kessel d. Ä., um 1626
1272 Niederländischer Maler des 17
1275 Italienischer Meister des 18.
1280 Italienischer Meister des 17.
1284 Ottavio Leoni, um 1578 Rom - 1
1289 Frans I Francken, 1542 Antwerp
1291 Adriaen Thomasz Key d. J., um
1294 Maler der Florentiner Schule d
1298 David Ryckaert III, 1612 Antwe
1301 Lavinia Fontana, 1552 Bologna
1304 Veroneser Maler des 17. Jahrhu
1306 Italienische Schule des 17. Ja
1310 Giovanni Pietro Rizzoli, täti
tions.com 1313 Bartholomeo Spadino
1319 Italienischer Maler des 18. Ja
1324 Hofmalerwerkstätte des ausgeh
» WEITER MIT BLÄTTER-KATALOG V BI
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com