Views
4 months ago

Old Master Paintings Part 2

  • Text
  • Paintings
  • Old master
  • Hampel

294 ANTHONIUS VAN DYCK,

294 ANTHONIUS VAN DYCK, 1599 ANTWERPEN – 1641 LONDON, NACHFOLGE DES BEWEINUNG CHRISTI Öl auf Leinwand. Doubliert. 100 x 130 cm. In mit Goldornamenten dekoriertem Rahmen. Im Zentrum der vom Kreuz genommene Jesus auf einem weißen Laken, das teils auch seinen Schambereich bedeckt, mit seinem Oberkörper und den Armen im Schoß der hinter ihm sitzenden Maria in blauem Gewand liegend. Sie hat ihre Arme nach unten ausgestreckt, hält mit ihrer rechten Hand den Unterarm Jesu und blickt mit verweinten Augen zum Himmel. Hinter ihr der Kreuzbalken mit der darauf befestigten Inschrift „I.N.R.I.“ rudimentär zu erkennen. Links drei Engel, von denen besonders der mittlere mit seinen großen Flügeln und einem leuchtend roten Gewand herausragt, die alle den Leichnam betrachten und ihn beweinen. Im rechten Hintergrund des Himmelsbereiches Cherubim erkennbar. Das Gemälde ist eine seitenverkehrte Kopie eines Originals von Anthonius van Dyck, das von ihm um 1628 bis 1630 angefertigt wurde und sich heute in der Alten Pinakothek in München befindet. (14111412) (3) (13) € 6.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BID 76 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

295 BALTHASAR BESCHEY, 1708 ANTWERPEN – 1776 EBENDA, ZUG. DIE HEILIGE FAMILIE MIT EINEM PAPAGEI Feinmalerei in Öl auf Holz. 38 x 46 cm. In dekorativem Rahmen. Kopie nach dem Gemälde von Peter Paul Rubens (1577-1640) um 1714, im Antwerpener Kunstmuseum (dortige Originalmaße 163 x 192 cm). Im Mittelpunkt vor einer steinernen Wand Maria in blau-rotem Gewand, vor ihr der fast nackte, stehende Christusknabe, dessen blonde, lockige Haare sie behutsam mit ihrer rechten Hand berüht. Rechts neben beiden Josef in dunklem Gewand mit hellbraunem Überwurf, der mit seiner Rechten sich an sein Kinn fasst und nachdenklich die beiden betrachtet. Auf der linken Seite auf der Basis einer Säule stehend ein gelb-blauer Papagei, der mit seinem Schnabel eine Weinranke erfasst hat, vor weiter Landschaft im warmen Licht der untergehenden Sonne. (1411718) (2) (11) BALTHASAR BESCHEY, 1708 ANTWERP – 1776 IBID., ATTRIBUTED THE HOLY FAMILY WITH A PARROT Fine painting in oil on panel. 38 x 46 cm. In decorative frame. Copy after Peter Paul Rubens (1577-1640) ca. 1714, in Antwerp Art Museum (with original dimensions 163 x 192 cm). € 15.000 - € 25.000 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 77

HAMPEL FINE ART AUCTIONS