289 JAN VAN BALEN, 1611 ANTWERPEN – 1654 EBENDA, ZUG. DIE WUNDERSAME BROTVERMEHRUNG Öl auf Kupfer. 29,5 x 42,5 cm. Verso mit Resten eines alten Stempels. In gekehltem vergoldetem Rahmen. Weite hügelige Landschaft mit feingliedrigen Staffagebäumen im Mittelgrund. Zwischen diesen erstreckt sich ein weites hügeliges Tal, das zum Horizont mit einer petrolblauen Gebirgskette abschließt. Im Vordergrund eine verschachtelte vielfigurige Komposition in brillanten Farben, welche die Wundersame Brotvermehrung zeigt. Jesus hat einen Tag lang mit vielen Menschen verbracht. Er hat sie angehört, mit ihnen gesprochen und sie geheilt. Es wird Abend und weil es so viele sind, sagen seine Jünger er soll die Leute in die umliegenden Dörfer schicken, damit sie dort zu essen bekommen. „Nein“, antwortet er, „gebt ihr ihnen zu essen!“ „Aber wir haben doch nur fünf Brote und zwei Fische für über 5000 Leute!“ Da sagt Jesus, dass sie die Menschen in Gruppen zu je 50 versammeln sollen, nimmt die fünf Brote und zwei Fische (hier werden sie vermutlich von Petrus links von Jesus herangetragen, segnet sie und sagt dann den Jüngern sie sollen sie austeilen. Die Jünger tun das und alle werden satt, ja es bleiben sogar 12 Körbe mit Brotresten übrig, davon stehen vier Körbe hier im Zentrum. Es wird vermutet, dass der Akt des Teilens als Wunder begriffen werden soll. Vergleiche: Die Komposition lässt sich sehr schön mit einem Gemälde vergleichen, welches unter der RKD Nummer 193060 geführt wird. Es ist mit 58 x 65 cm größer, jedoch nicht auf Kupfer, sondern auf Leinwand gemalt (siehe Vergleichsabbildung). Statt Jesus stellte der Maler Apoll in das Zentrum der Komposition und ordnete die anderen Figuren um ihn herum. Unser Gemälde zeigt eine weit größere Vielfalt hinsichtlich der Staffage und der schönen weiten Landschaft. (14100711) (13) € 8.000 - € 12.000 Sistrix INFO | BID 70 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
290 PAUWELS CASTEELS, 1625 ANTWERPEN – 1677 EBENDA, ZUG. DER TRIUMPH VON NEPTUN UND AMPHITRITE PAUWELS CASTEELS, 1625 ANTWERP – 1677 IBID., ATTRIBUTED THE TRIUMPH OF NEPTUNE AND AMPHITRITE Öl auf Leinwand. Doubliert. 83 x 118 cm. In dekorativem Rahmen. Amphitrite ist eine Okeanide oder Nereide der griechischen Mythologie, die für ihre Schönheit bekannt war und unverheiratet bleiben wollte. Neptun - der römische Gott des Wassers - hatte ein Auge auf sie geworfen und bedrängte sie, dass sie floh und sich versteckte. Er konnte ihr Herz durch einen Delfin als Brautwerber erweichen und sich schließlich mit ihr vermählen. Die figurenreiche Darstellung zeigt ihn mit Dreizack und Amphitrite mit rotem wehenden Tuch wohl auf einem von einem Hippokampen gezogenen Wagen. Der Dreizack repräsentiert seine Macht über Wasser und Stürme; die Fische und andere Meerestiere. Muscheln und Perlen, die teils von seinen Untertanen getragen werden, zeigen seinen Reichtum. Am oberen rechten Bildrand die Vermählung der beiden im Beisein zahlreicher Untertanen. Darstellung in der Art des Antwerpener Manierismus. (1402161) (18) Oil on canvas. Relined. 83 x 118 cm. € 8.000 - € 12.000 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 71
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
235 FLORENTINISCHE SCHULE DES 16. J
237 FLORENTINER MEISTER DES SPÄTEN
340 GIACOMO ANTONIO MELCHIORRE CERU
343 TIZIANO VECELLIO, 1485 BEI BELL
346 RÖMISCHER MEISTER DES AUSGEHEN
349 CARLO COPPOLA, TÄTIG UM 1639 -
352 PIETRO DANDINI, 1646 FLORENZ -
132 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
356 ITALIENISCHER MALER DES 17. JAH
358 ANTHONIE PALAMEDESZ, 1601 DELFT
138 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
363 SALVATOR ROSA, 1615 ARENELLA, N
365 ILARIO GIACINTO MERCANTI, GENAN
144 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
146 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
369 RÖMISCHE SCHULE DES 18. JAHRHU
371 LEONARDO COCCORANTE, 1680 NEAPE
373 FRANCISCO DE GOYA, 1746 FUENDET
Translate all texts into your prefe
376 PAOLO ANESI, 1697 ROM - 1773 EB
378 APOLLONIO FACCHINETTI, AUCH GEN
380 JOSEF HEINTZ D. J., 1600 AUGSBU
383 GIOVANNI MIGLIARA, 1785 ALESSAN
383 A FRANCESCO SALVATOR FONTEBASSO
385 VENEZIANISCHER MEISTER DES 18.
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
391 CHARLES-AMÉDÉE-PHILIPPE VAN L
393 FRANZÖSISCHE SCHULE DES 18. JA
395 MALER DES 18. JAHRHUNDERTS PORT
397 THOMAS GERMAIN DUVIVIER, 1735 -
186 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
401 FRANZÖSISCHER MALER DES 18. JA
403 JOHANN GEORG TRAUTMANN, 1713 -
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com