282 ANTHONIUS VAN DYCK, 1599 ANTWERPEN – 1641 LONDON, ZUG. SALVATOR MUNDI Öl auf Leinwand. Doubliert. 85 x 62 cm. In gekehltem, vergoldeten Rahmen. Beigegeben folgende Gutachten in Kopie: Maurizio Marini, Rom, ohne Datum, sowie Didier Bodart, Rom, 15. November 1990. Beide Gutachten kommen inhaltlich zu dem Schluss, dass es sich um ein Werk von Anthonius van Dyck handelt. Ferner eine technische Analyse von M.I.D.A. von Claudio Falcucci, Rom, in Kopie. Der Knabe hält die rechten Finger erhoben, ein rotes Tuch zieht über den Hinterkopf hinweg, mit dem Fuß tritt er auf die Schlange, während er sich auf einen Globus stützt. Das Gemälde nach einem Gemälde von Anthonius van Dyck (1599-1641), das sich in den Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden befindet (Galerienr. 1025). Literatur: Vgl. Erik Larsen, L‘opera completa del Van Dyck 1626 - 1641, Bd. II, S. 91f, Nr. 574. Vgl. Gemäldegalerie Alte Meister, Dresden 2007, Bd. III, S. 237, Nr. 1025. (1400767) (13) ANTHONIUS VAN DYCK, 1599 ANTWERP – 1641 LONDON, ATTRIBUTED SALVATOR MUNDI Oil on canvas. Relined. 85 x 62 cm. Accompanied by an expert‘s report by Maurizio Marini, Rome, n.d. and by Didier Bodart, Rome, 15 November 1990, in copy. Both reports conclude that the present work is by Anthony van Dyck. Furthermore a technical analysis by M.I.D.A. by Claudio Falcucci, Rome, in copy. Literature: cf. E. Larsen, L‘opera completa di Van Dyck 1626 - 1641, vol. II, pp. 91, no. 574. cf. Gemäldegalerie Alte Meister, Dresden 2007, vol. III, p. 237, no. 1025. € 14.000 - € 18.000 Sistrix INFO | BID 62 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
283 PETER PAUL RUBENS, 1577 SIEGEN – 1640 ANTWERPEN, NACH DIE DREI GRAZIEN Öl auf Leinwand. Doubliert. 145 x 110 cm. In teilvergoldetem Profilrahmen. Die „Drei Grazien“ stellen die drei Töchter des Zeus dar, von denen jede als fähig beschrieben wird, den Menschen eine bestimmte Gabe zu verleihen: Euphrosyne (Fröhlichkeit), Aglaia (Eleganz) und Thalia (Jugend und Schönheit). Hier stehen sie jeweils zueinandergewandt inmitten einer Landschaft mit Parkvase mit Füllhorn haltendem Putto, links auf einem Repoussoirgeäst textiler Behang. Wiederholung des Themas, das Rubens 1636 ausgeführt hat und welches sich heute im Museo del Prado in Madrid befindet. Wenngleich einige Partien summarisch wiedergegeben wurden, erscheint uns das vorliegende Werk doch als frische, farbkräftige Hommage an Rubens. (1410111) (2) (13) PETER PAUL RUBENS, 1577 SIEGEN – 1640 ANTWERP, AFTER THE THREE GRACES Oil on canvas. Relined. 145 x 110 cm. € 10.000 - € 20.000 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 63
329 MALER DES 17. JAHRHUNDERTS CERE
331 CARLO MARATTA, 1625 CAMERANO -
335 NEAPOLITANISCHER MEISTER DER ZW
337 GIUSEPPE NUVOLONE, 1619 SAN GIM
340 GIACOMO ANTONIO MELCHIORRE CERU
343 TIZIANO VECELLIO, 1485 BEI BELL
346 RÖMISCHER MEISTER DES AUSGEHEN
349 CARLO COPPOLA, TÄTIG UM 1639 -
352 PIETRO DANDINI, 1646 FLORENZ -
132 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
356 ITALIENISCHER MALER DES 17. JAH
358 ANTHONIE PALAMEDESZ, 1601 DELFT
138 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
363 SALVATOR ROSA, 1615 ARENELLA, N
365 ILARIO GIACINTO MERCANTI, GENAN
144 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
146 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
369 RÖMISCHE SCHULE DES 18. JAHRHU
371 LEONARDO COCCORANTE, 1680 NEAPE
373 FRANCISCO DE GOYA, 1746 FUENDET
Translate all texts into your prefe
376 PAOLO ANESI, 1697 ROM - 1773 EB
378 APOLLONIO FACCHINETTI, AUCH GEN
380 JOSEF HEINTZ D. J., 1600 AUGSBU
383 GIOVANNI MIGLIARA, 1785 ALESSAN
383 A FRANCESCO SALVATOR FONTEBASSO
385 VENEZIANISCHER MEISTER DES 18.
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
391 CHARLES-AMÉDÉE-PHILIPPE VAN L
393 FRANZÖSISCHE SCHULE DES 18. JA
395 MALER DES 18. JAHRHUNDERTS PORT
397 THOMAS GERMAIN DUVIVIER, 1735 -
186 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
401 FRANZÖSISCHER MALER DES 18. JA
403 JOHANN GEORG TRAUTMANN, 1713 -
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com