279 ERASMUS QUELLINUS D. J., 1607 ANTWERPEN – 1678, ZUG. DIE MYSTISCHE VERMÄHLUNG DER HEILIGEN KATHARINA MIT ST. APOLLONIA UND THEKLA VON IKONIUM Öl auf Holz. 57 x 40 cm. Auf dem Rahmen mit gravierter Plakette mit Namensnennung des Quellinus. In Wellenleistenrahmen. Erasmus Quellinus, Schüler von Peter Paul Rubens, jedoch hauptsächlich auch inspiriert durch die Bologneser Maler sowie Reni und Guercino und dessen Neffen Benedetto Gennari. Das Thema entspricht dem legendären Traum der Heiligen Katharina, wonach sie nach Entsagung einer Ehe mit Jesus selbst vermählt wurde. Die Legende ist in der Bildkunst zahlreich wieder gegeben worden. Hier die Darstellung mit der Heiligen Mutter Gottes im Bildzentrum sitzend das Jesuskind auf ihrem Schoß haltend. Über ihnen ein Baldachin aus architektonisch gewachsenem Rosenblattwerk, darum drei Putti Rosen und Palmzweige herbeibringend. Links von Maria die Heilige Apollonia von Alexandria mit der ihr attributiv zukommenden Zange und einem Palmblatt. Ihr wurde während eines Progroms in Alexandrien laut Bischof Dionysius die Kinnlade zertrümmert und die Zähne ausgeschlagen, weshalb sie die Zange sinnbildlich trägt; darauf stürzte sie sich freiwillig in die Flammen eines Scheiterhaufens, was als Martyrium gedeutet wird. Erst später wollte die Legende, dass es sich bei Apollonia um eine Kaisertochter handelte, sodass sie uns hier mit purpurnem Gewand mit edlem Hermelinbesatz und Perlohrringen gegenübertritt. Rechts vor Maria knieend die Heilige Katharina mit dem zerbrochenen Rad. Dahinter Thekla von Ikonium mit dem ihr attributiv zukommenden Löwen und dem Flammenbündel. Thekla wurde vom Feuertod verschont und eine Löwin hielt andere wilde Tiere von ihr ab. Vertikaler Spalt. (14007632) (13) ERASMUS QUELLINUS THE YOUNGER, 1607 ANTWERP – 1678, ATTRIBUTED THE MYSTIC MARRIAGE OF SAINT CATHERINE OF ALEXANDRIA WITH SAINT APOLLONIA AND SAINT THECLA OF ICONIUM Oil on panel. 57 x 40 cm. CITES export restrictions - sale in the EU only (frame). € 14.000 - € 18.000 Sistrix INFO | BID 58 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
326 GIUSEPPE BARTOLOMEO CHIARI, 165
Translate all texts into your prefe
330 ANTONIO MARIA VASSALLO, UM 1620
333 FRANCESCO SOLIMENA, 1657 CANALE
336 GIUSEPPE MARIA CRESPI, AUCH GEN
338 GIUSEPPE NUVOLONE, 1619 SAN GIM
342 ALESSANDRO SALUCCI, 1590 - 1655
345 ANDREA BELVEDERE, 1652 - 1732 B
347 NORDITALIENISCHER MALER DES 17.
350 FLORENTINISCHER MEISTER DES 17.
353 GASPARD DE CRAYER, 1584 ANTWERP
354 GIOVANNI BERNARDO CARBONE, 1616
357 ABRAHAM VAN DER HOEF, 1611/12 -
359 ADAM FRANS VAN DER MEULEN, 1632
361 FRANCESCO ALBANI, 1578 BOLOGNA
364 GENUESER MALER DES 17. JAHRHUND
ILARIO GIACINTO MERCANTI, ALSO KNOW
366 SÜDDEUTSCHER MALER DES 18. JAH
368 PHILIPP PETER ROOS, GENANNT „
370 GIAMBETTINO CIGNAROLI, 1706 VER
372 PIETRO ANTONIO ROTARI, 1707 VER
374 FAUSTINO BOCCHI, 1659 BRESCIA -
375 GIUSEPPE BERNARDINO BISON, 1762
377 JOHANN RICHTER, AUCH „GIOVANN
379 GIOVANNI ANTONIO CANAL, GENANNT
382 APOLLONIO FACCHINETTI, AUCH GEN
Translate all texts into your prefe
384 CHRISTIAN DIETRICY, EIGENTLICH
386 GIOVANNI BATTISTA TIEPOLO, 1696
388 UBALDO GANDOLFI, 1728 - 1781 HE
389 GASPAR PEETER VERBRUGGEN D. J.,
390 GIOVANNI STANCHI, 1608 - 1673 G
392 GERARDUS VAN SPAENDONCK, 1746 -
394 BALTHASAR BESCHEY, 1708 ANTWERP
396 HENDRIK FRANS VAN LINT, 1684 AN
398 HENRI HORACE ROLAND DE LA PORTE
399 FRANZÖSISCHER MALER DES 18. JA
402 FRANS VAN AKEN, UM 1666 ANTWERP
404 JEAN-BAPTISTE VAN LOO, 1684 AIX
405 ITALIENISCHER MALER DES SPÄTEN
CATALOGUE IV IMPRESSIONISTS & MODER
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com