Views
7 months ago

Old Master Paintings – Part 2

  • Text
  • Paintings
  • Old masters
  • Old master paintings

324ITALIENISCHER MALER

324ITALIENISCHER MALER DESFRÜHEN 17. JAHRHUNDERTSHEILIGE FAMILIE MIT DEM JOHANNESKNABENÖl auf Leinwand. Doubliert.100 x 134 cm.In mit Goldornamenten verzierten breiten Holzrahmen.Jeweils mit einem Scheibennimbus ausgestatteteFiguren, rechts Maria mit dem Jesuskind, dieses miteinem Kreuznimbus, vor ihm der Johannesknabe, hinterwelchem der Heilige Josef kniet. Verso abgeschlossendurch angedeuteten Gebirgszug mit einerFestung und einer Feld- und Wiesenlandschaft.(1401631) (13)€ 6.000 - € 8.000SistrixINFO | BID325NEAPOLITANISCHER MEISTER DER ZWEITENHÄLFTE DES 17. JAHRHUNDERTSDAS MARTYRIUM DES HEILIGEN LAURENTIUSÖl auf Leinwand. Doubliert.Durchmesser: 104 cm.In à jour gearbeitetem vergoldetem, mit Weinlaubund Früchten dekoriertem Rahmen.Der römische Diakon zur Zeit Papstes Sixtus II wurdevom römischen Kaiser Valerian ausgepeitscht und aufgefordertden Kirchenschatz innerhalb von drei Tagenherauszugeben. Dieser verteilte jedoch den Kirchenschatzan die Mitglieder der Gemeinde und präsentiertedem Kaiser Verkrüppelte, Kranke und Blinde,Lepröse und Witwen als Schatz der Kirche. Aufgrunddessen wurde Laurentius auf einem glühenden Eisenrost,hier rechts unten im Bild angedeutet, hingerichtet.Laurentius, der durch eine links oben, außerhalb desBildfeldes zu erahnende Lichtquelle seine Beleuchtungempfängt, steht im Zentrum des Gemäldes, umihn herum angeordnet seine Peiniger. Ein Putto überder Szenerie, eine Krone herbeiführend, neben dieserzwei Cherubim. Minimal besch.(14007620) (13)NEAPOLITAN SCHOOL, SECOND HALF OF THE17TH CENTURYTHE MARTYRDOM OF SAINT LAWRENCEOil on canvas. Relined.Diameter: 104 cm.€ 12.000 - € 15.000SistrixINFO | BID72 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

326ITALIENISCHER MEISTER DES 17. JAHRHUNDERTSDIE SEIDENSPINNEREIITALIAN SCHOOL, 17TH CENTURYSILK SPINNING MILLÖl auf Leinwand.74 x 105 cm.In ebonisiertem teilbronzierten Rahmen.In einer Säulenhalle, deren Flucht in der sonnenbeschienenenStraße einer Stadt endet, sind zwischenden Säulen mehrere Spinnerinnen damit beschäftigt,unter Einfluss von mittels Feuer erzeugter HitzeSeiden garn herzustellen: In warmem Wasser löst sichder Seidenkokon und die Spinnerin ist nun in der Lage,sobald sie ein Ende gefunden hat, ca. 1000 Meter Seidezu entwickeln. Zur Hilfe wurde die Haspelmühle erfunden;solche professionellen Manufakturen gab esin Valencia, Genua und in Lyon.(1401202) (13)Oil on canvas.74 x 105 cm.€ 15.000 - € 20.000SistrixINFO | BIDTranslate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com73

HAMPEL FINE ART AUCTIONS