Views
1 year ago

Old Master Paintings – Part 2

  • Text
  • Paintings
  • Old masters
  • Old master paintings

463MICHIEL CARRÉE,1657

463MICHIEL CARRÉE,1657 DEN HAAG – 1727/47 ALKMAARARKADISCHE LANDSCHAFT MIT HIRTENIDYLLEUNTER ANTIKEN MONUMENTENÖl auf Leinwand.81 x 101 cm.Am Pyramidensockel signiert und datiert „1695“.Im unteren Zentrum der Darstellung eine Hirtengruppemit Rindern und Schafen an einem Steinbrunnen mitobeliskartigem, figürlich gemeißeltem Aufsatz. Danebeneine weitere antike Vase auf hohem Podest sowieein hoher Säulenstumpf. Die antiken Denkmäler vordem Hintergrund einer Baumgruppe, die im Spätabendlichtsteht. Links zieht die römische Ruinenlandschaftnach hinten, überzogen von abendlich beleuchtetenWolken. Das Hirtenpaar in gestikulierenderBewegung wiedergegeben, dazwischen als originellerEinfall ein Äffchen, das auf einem Esel reitet.(1400885) (10)MICHIEL CARRÉE,1657 THE HAGUE – 1727/47 ALKMAARARCADIAN LANDSCAPE WITH A PASTORAL IDYLLUNDER ANCIENT MONUMENTSOil on canvas.81 x 101 cm.Signed and dated “1695“ on pyramid base.€ 5.000 - € 7.000SistrixINFO | BID222 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

464GÉRARD THOMAS,1663 ANTWERPEN – 1720/21 EBENDADer Maler Gérard Thomas war überlieferungsgemäßein Schüler von Godfried Maes. 1688 wurde er Meisterder St. Lukas-Gilde in Antwerpen. Sein Interesse fürdas Interieur dürfte von David Ryckaerts Malweiseangeregt worden sein. Aus seiner Hand sind mehrereWerke bekannt geworden, die Alchemisten- oder Wissenschaftler-Interieurswiedergeben.ALLEGORIE DER GELEHRSAMKEITÖl auf Leinwand. Doubliert.67 x 85,5 cm.In ebonisiertem Rahmen.Beigegeben ein Gutachten von Philippine Motais,Cabinet Turquin, Referenznummer 22.468/2. Motaiskommt zu dem Schluss, dass das vorliegende Gemäldeaus der Hand des genannten Künstlers kommt.Großer, mit zahlreichen Gegenständen eingerichteterRaum mit einem sitzenden Gelehrten, vor dem einrunder Tisch mit einer farbenfrohen, wertvollen Deckesteht, auf dem sich ein großes aufgeschlagenesBuch, ein Globus und mehrere Gefäße befinden. DerMann mit pelzverbrämter Kappe, der am Tisch von zweiGehilfen unterstützt wird, wendet sich einem Mann mitoffenen Händen zu, während dessen Begleiterin aufeine im Raum stehende allegorische Figur hinweist,die für die Gerechtigkeit steht.(1401434) (13)GÉRARD THOMAS,1663 ANTWERP – 1720/21 IBID.ALLEGORY OF SCHOLARSHIPOil on canvas. Relined.67 x 85.5 cm.Accompanied by an expert’s report by PhilippineMotais, Cabinet Turquin, ref. no. 22.468/2. Motais concludesthat the present painting is by the artist himself.€ 12.000 - € 20.000SistrixINFO | BIDTranslate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com223

HAMPEL FINE ART AUCTIONS