449MICHELE MARIESCHI,1710 VENEDIG – 1744, NACHFOLGE DESGemäldepaarRIALTOBRÜCKE MIT RIVA DEL VINsowieCANALE GRANDE AM EINGANGDES RIO CANAREGGIOÖl auf Leinwand.60,5 x 96 cm.Beigegeben eine Expertise von Dario Succi, Gorizia, inKopie.Die beiden betont breitformatigen Venedigvedutenzeigen imposante Ansichten der Serenissima. Als Erinnerungenan Venedigreisen prominenter Auftraggebergingen diese Gemälde zumeist in ausländische Sammlungenüber. Von besonderem Reiz sind in diesenVeduten auch die Schilderungen des Alltagslebens,wie dies etwa im "Rialto"-Bild gezeigt wird, wo sicheine Rauferei am Ufer rechts vor der Weinkantine abspielt,während Lastgondeln mit großen beschriftetenWeinfässern beladen sind. Die Brücke und die rechteHäuserzeile stehen in warmem Spätlicht, während dielinke Bildseite bereits verschattet ist.Das Gegenstück zeigt die nämliche Lichtstimmung.An der Stelle der beiden zusammenfließenden Kanäleerhebt sich die Kirche San Geremia. Erbaut im 11.Jahrhundert, 1753 erneuert, die Fassade erst 1861 fertiggestellt, also lange vor Entstehung des Gemäldes.Der Campanile zählt zu den ältesten Venedigs.In der linken Bildseite wird das Treiben der Arbeiter inden großen Lastkähnen, die an der Mole anliegen, geschildert,auf dem Platz Händler, darunter einer mitVogelkäfigen, sowie zwei orientalische Kaufleute. DieBedeutung Venedigs als internationale Handelsmetropolewar schließlich auch der Stolz der Serenissima,der in die Veduten eingegangen ist.Die Darstellung zeigt sich analog zu einem der Bildereiner Serie, die um 1882 aus der Sammlung der Farnesenach Neapel in di Galleria Nazionali di Capodimontekamen. Sie gelangten in den Palazzo Reale undins Museum Reale Borbonico. 1932 wurden acht derBilder nach Rom transferiert, um das Büro des Präsidentendes Corte dei Conti, auszustatten. Anlässlicheiner Ausstellung, kuratiert von Prof. Succi, wurdendie Bilder dem Maler Francesco Albotto (um 1723-1758) zugewiesen.Der Einfluss der großen venezianischen Vedutisten istauch bei Marieschi lebendig. Wie so häufig ist auchhier das Vorbild in den Stichen von Antonio Visentini(1688-1782) zu sehen, jedoch vielfach abgewandelt.In der beigegebenen Expertise wird darauf verwiesen,dass ein Zusammenhang mit dem Maler FrancescoZanin (um 1824-1884) nicht ausgeschlossen ist.Dem Maler war nur eine kurze Lebens- und Schaffenszeitgegönnt. Von ihm wissen wir, dass er sich in derZeit um 1720 bzw. auch nach 1731 in Deutschlandaufhielt, um hier als Bühnenmaler zu arbeiten, sich1735 nach Venedig zurückbegab, und dort alsbald Mitgliedder venezianischen Malergilde Fraglia de‘ Pittoriwurde. Der Kupferstecher und Maler Gaspare Dizianiund der Sammler Freiherr Mathias von der Schulenburg,der damals als Generalfeldmarschall im DiensteVenedigs stand, unterstützten den Maler. Letzterer erwarb1738 zwei Veduten. Auch die Verehelichung mitAngela Fontana, einer Tochter des bekannten Kunsthändlersder Stadt, dürfte zum Erfolg Marieschis beigetragenhaben, insbesondere, als dessen Venedigmotivevon Sammlern der Grand Tour begehrt waren.Ab 1743 hat Marieschi die Aufträge zunehmend seinemSchüler Francesco Albotto überlassen. 1741, alsodrei Jahre vor seinem Ableben, veröffentlichte Marieschieinen Satz von 21 Radierungen von Venedig unterdem Titel „Magnificentiores Selectioresque UrbisVenetiarum Prospectus“, wobei Angelo Trevisani dasPortrait Marieschis als Titelbild schuf.Etliche Gemälde seiner Hand befinden sich in den öffentlichenMuseen in Stockholm, Prag oder Warschau sowieim Niedersächsischen Landesmuseum Hannover. A.R.Provenienz:Privatsammlung.(1390203) (11)204 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
MICHELE MARIESCHI,1710 VENICE – 1744, FOLLOWER OFA pair of paintingsTHE RIALTO BRIDGE WITH THE RIVA DEL VINandTHE GRAND CANAL AT ENTRANCE TOTHE RIO CANNAREGIOOil on canvas.60.5 x 96 cm.Accompanied by an expert's report by Dario Succi,Gorizia, in copy.The two Venice vedutas in elongated landscape formatshow impressive views of the Serenissima. Purchasedas memories of trips to Venice by prominent clients,most of these paintings are held in foreign collections.In these vedutas, depictions of everyday life are alsoparticularly attractive, as can be seen in the “Rialto“painting, where a fight takes place on the bank to theright in front of a wine tavern, while gondolas areloaded with large, labelled wine barrels. The enclosedexpert's report points out that a connection with thepainter Francesco Zanin (ca. 1824 - 1884) cannot beruled out.€ 40.000 - € 60.000SistrixINFO | BIDTranslate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com205
ONE OF THE LEADINGAUCTION HOUSESIN
265TOSKANISCHER MEISTER DES 14. JAH
268LOMBARDISCHER MALERDES 16. JAHRH
271SÜDDEUTSCHER MEISTERDES 16. JAH
274ALTNIEDERLÄNDISCHER MEISTERAUFE
276RAPHAEL,1483 - 1520, NACHDIE HEI
279FLÄMISCHER MALER DES 17. JAHRHU
Translate all texts into your prefe
283HIERONYMUS FRANCKEN II,1578 - 16
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
288FLÄMISCHE SCHULE UM 1580/90BILD
291VENTURA SALIMBENI,AUCH GENANNT
294BOLOGNESER SCHULE DES 17. JAHRHU
297DEUTSCHE SCHULE UM 1550/ 1570DIE
300GASPARD DE CRAYER,1584 ANTWERPEN
303EMILIANISCHE SCHULE DES 17. JAHR
305RÖMISCHER CARAVAGGISTDES 17. JA
307FRANCISCO VARELA,UM 1580 - 1645,
310NEAPOLITANISCHE SCHULEDES 17. JA
314PABLO LEGOTE,UM 1590/91 LUXEMBUR
316DOMENICO FETTI,UM 1589 ROM - 162
318CARLO DOLCI,1616 FLORENZ - 1686
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
322FRANZÖSISCHER CARAVAGGISTDES 17
326ITALIENISCHER MEISTER DES 17. JA
Translate all texts into your prefe
330JAN JANSSENS,1590 SIEGEN - UM 16
332JAN VAN KESSEL D. Ä.,1626 ANTWE
335FLÄMISCHER MEISTER IN VENEDIG,U
338LOUIS DE CAULLERY,UM 1580 CAMBRA
339FLÄMISCHER MANIERIST DES 17. JA
341ADRIAEN VAN STALBEMT,1580 ANTWER
343HENDRICK VAN CLEVE,UM 1525 - UM
345PEETER NEEFS D. Ä.,UM 1578 ANTW
347ADRIAEN JANSZ KRAEN,1619 HAARLEM
350NICOLAES ELIAS PICKENOY,UM 1590
104 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
355PETER PAUL RUBENS,1577 SIEGEN -
357JOHANNES BORMAN,UM 1630 DEN HAAG
359NICOLAES MAES,1634 DORDRECHT - 1
361JAN FYT,1611 ANTWERPEN - 1661 EB
362JAN BRUEGHEL D. J.,1601 ANTWERPE
366JAN PAUWEL GILLEMANS D. J.,1651
368FLÄMISCHER MALER DES 17. JAHRHU
370HANS VON AACHEN,1552 KÖLN - 161
373MARTEN VAN CLEVE D. Ä.,1527 ANT
376GERRIT VAN HONTHORST1590 - 1656,
JOOST CORNELIS DROOCHSLOOT,1586 UTR
379MATHYS SCHOEVAERDTS,UM 1663 BRÜ
381FLÄMISCHE SCHULE DES 17. JAHRHU
384DEUTSCHE SCHULE, ZWEITE HÄLFTED
387FRANZ WERNER VON TAMM,1658 HAMBU
389MEIFFREN COMTE,1630 - UM 1705, Z
392JACOBUS MELCHIOR VAN HERCK,1691
393FRANCESCO BASSANO D. J.,1549 BAS
396GIOVAN BATTISTA RUOPPOLO,1629 NE
398GIACOMO NANI,1698/1701 PORTO ERC
399RÖMISCHE SCHULE DES 17. JAHRHUN
402ITALIENISCHER MEISTER DES 17. JA
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com