429VENEZIANISCHER MALER DER ERSTEN HÄLFTEDES 18. JAHRHUNDERTSCHRISTUS UND DER ZENTURIONÖl auf Leinwand. Doubliert.100 x 124 cm.In vergoldetem, ornamental reliefiertem Rahmen.Beigegeben eine Expertise von Prof. Roberto Longhi,in Kopie, das Gemälde Sebastiano Ricci zuschreibend.Christus hatte gerade seine Bergpredigt gehalten, alseinige Älteste der Juden zu ihm kommen, die von einemZenturio, einem römischen Offizier geschicktworden waren (Mt 8:5 - 13, Lk 7:1-10). Dieser hatteeinen schwer kranken Sklaven und da er den Judenwohlgesonnen ist und ihnen auch schon eine Synagogegebaut hatte (Lk 7:4,5) folgten die Ältesten seinemAnsinnen. Freunde des Offiziers werden nun dieheilsbringenden Worte Christi übermitteln, die denSklaven genesen lassen. Die Übermittlung dieserWorte ist hier dargestellt. Christus von leichtem Nimbusumfangen steht vor einer Architekturstaffage, dieFreunde des Zenturion auf der linken Bildhälfte. DieSzene erinnert an das Gemälde von Paolo Veroneseim Prado von 1571, der die Szene seitenverkehrt inanderer Auffassung wiedergibt.(1400731) (13)SCHOOL OF VENICE,FIRST HALF OF THE 18TH CENTURYCHRIST AND THE CENTURIONOil on canvas. Relined.100 x 124 cm.Accompanied by an expert‘s report by ProfessorRoberto Longhi, in copy, attributing the painting toSebastiano Ricci.€ 11.000 - € 15.000SistrixINFO | BID184 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
430CARLO MARATTA,1625 CAMERANO – 1713 ROM, ZUG.Der Maler war einer der Hauptmeister der klassizistischenStrömung des Hochbarock in Rom, stark beeinflusstdurch seinen Lehrer Andrea Sacchi (1599-1661).DIE DREI MARIEN MIT MUTTERGOTTESUND DORNENKRANZ VOR GOLGOTAÖl auf Leinwand.72,5 x 59,5 cm.Verso auf der Leinwand alte Sammlungsnummer„262“. Auf dem Keilrahmen mit vermuteter Künstlernennung„Carlo Dolci“.In ebonisiertem Profilrahmen.Carlo Maratta, der auch als „Carletto delle Madonne“bekannt war, stellt auf dieser Leinwand den Besuchder drei Marien am leeren Grab Christi dar, die von derJungfrau Maria begleitet werden (Mk 16,6-7). Ein Engelnähert sich und zeigt der Mutter die Dornenkrone,das Symbol für die Passion ihres Sohnes. Von der vorliegendenDarstellung gibt es mindestens zwei weitereVersionen, die als autograf angesehen werden: Dieeine war für Papst Alexander VIII Ottoboni bestimmt,wurde aber dem gleichnamigen Kardinal übergeben,da der Pontifex inzwischen verstorben war, währenddie andere Version für Niccolò Maria Pallavicini bestimmtwar. Andere Künstler wie Sebastiano Concaund Francesco Trevisiani bezogen sich in ihren Werkenauf diese Komposition, die für den römischen Barockso bezeichnend ist.Anmerkung:Eine vergleichbare Version war in Auktion bei Sotheby‘s,Mailand, 30. November 2004, Lot 76 (86 x 71,5 cm).Ebenso vergleichbar die Version in der FondazioneSorgente Group, Rom, mit dem Gutachten vonGiancarlo Sestieri vom 15. Juni 2005, der daraufhinweist, dass es von dieser Komposition mindestenszwei autografe Versionen gibt. Des Weiterensoll es eine Version in Melbourne Hall, Derby,Großbritannien geben.(13700211) (13)CARLO MARATTA,1625 CAMERANO – 1713 ROME, ATTRIBUTEDTHE THREE MARYS WITH THE VIRGIN MOTHERAND CROWN OF THORNS IN FRONT OFGOLGOTHAOil on canvas.72.5 x 59.5 cm.€ 8.000 - € 12.000SistrixINFO | BIDTranslate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com185
ONE OF THE LEADINGAUCTION HOUSESIN
265TOSKANISCHER MEISTER DES 14. JAH
268LOMBARDISCHER MALERDES 16. JAHRH
271SÜDDEUTSCHER MEISTERDES 16. JAH
274ALTNIEDERLÄNDISCHER MEISTERAUFE
276RAPHAEL,1483 - 1520, NACHDIE HEI
279FLÄMISCHER MALER DES 17. JAHRHU
Translate all texts into your prefe
283HIERONYMUS FRANCKEN II,1578 - 16
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
288FLÄMISCHE SCHULE UM 1580/90BILD
291VENTURA SALIMBENI,AUCH GENANNT
294BOLOGNESER SCHULE DES 17. JAHRHU
297DEUTSCHE SCHULE UM 1550/ 1570DIE
300GASPARD DE CRAYER,1584 ANTWERPEN
303EMILIANISCHE SCHULE DES 17. JAHR
305RÖMISCHER CARAVAGGISTDES 17. JA
307FRANCISCO VARELA,UM 1580 - 1645,
310NEAPOLITANISCHE SCHULEDES 17. JA
314PABLO LEGOTE,UM 1590/91 LUXEMBUR
316DOMENICO FETTI,UM 1589 ROM - 162
318CARLO DOLCI,1616 FLORENZ - 1686
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
322FRANZÖSISCHER CARAVAGGISTDES 17
326ITALIENISCHER MEISTER DES 17. JA
Translate all texts into your prefe
330JAN JANSSENS,1590 SIEGEN - UM 16
332JAN VAN KESSEL D. Ä.,1626 ANTWE
335FLÄMISCHER MEISTER IN VENEDIG,U
338LOUIS DE CAULLERY,UM 1580 CAMBRA
339FLÄMISCHER MANIERIST DES 17. JA
341ADRIAEN VAN STALBEMT,1580 ANTWER
343HENDRICK VAN CLEVE,UM 1525 - UM
345PEETER NEEFS D. Ä.,UM 1578 ANTW
347ADRIAEN JANSZ KRAEN,1619 HAARLEM
350NICOLAES ELIAS PICKENOY,UM 1590
104 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
355PETER PAUL RUBENS,1577 SIEGEN -
357JOHANNES BORMAN,UM 1630 DEN HAAG
359NICOLAES MAES,1634 DORDRECHT - 1
361JAN FYT,1611 ANTWERPEN - 1661 EB
362JAN BRUEGHEL D. J.,1601 ANTWERPE
366JAN PAUWEL GILLEMANS D. J.,1651
368FLÄMISCHER MALER DES 17. JAHRHU
370HANS VON AACHEN,1552 KÖLN - 161
373MARTEN VAN CLEVE D. Ä.,1527 ANT
376GERRIT VAN HONTHORST1590 - 1656,
JOOST CORNELIS DROOCHSLOOT,1586 UTR
379MATHYS SCHOEVAERDTS,UM 1663 BRÜ
381FLÄMISCHE SCHULE DES 17. JAHRHU
473FRANZÖSISCHER MEISTER DES AUSGE
Translate all texts into your prefe
478FRANCESCO ANTONIANI,1700/10 - 17
481JEAN-BAPTISTE PILLEMENT,1728 LYO
483NIEDERLÄNDISCHER MALERIN DER NA
Translate all texts into your prefe
CATALOGUE IVIMPRESSIONISTS & MODERN
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com