Views
11 months ago

Old Master Paintings – Part 2

  • Text
  • Paintings
  • Old masters
  • Old master paintings

425PHILIPP FERDINAND DE

425PHILIPP FERDINAND DE HAMILTON,1664 BRÜSSEL – 1750 WIEN, ZUG.Der Künstler war ein in Österreich tätiger Maler ausden südlichen Niederlanden des 18. Jahrhunderts.Von 1705-1750 war er Hofmaler in Wien und ist wiesein Bruder Johann Georg de Hamilton (1672-1737)für Jagdszenen bekannt.JAGDSTILLLEBEN MIT VÖGELNÖl auf Leinwand.98 x 73 cm.In dekorativem Rahmen.In Landschaft im Licht der gelb-rötlich untergehendenSonne auf einem kleinen Bodenhügel liegend, an dessenoberen Ende ein verzweigter Baum mit einemsitzenden Vogel steht, mehrere erlegte Vögel mitprachtvollem, teils fein herausgearbeitetem Gefieder,darunter Tauben und Wachteln. Nach rechts geht derBlick auf einen See mit einem Segelboot und einerdahinter liegenden Stadt vor Gebirgszug. Darstellungin der typischen Manier des Künstlers.(14008514) (18)€ 7.000 - € 9.000SistrixINFO | BID178 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

426JAN WEENIX,1640/41 AMSTERDAM – 1719PORTRAITBILDNIS DES PRINZEN VON ORANIENMIT VOGELKÄFIG IN PARKLANDSCHAFTÖl auf Leinwand. Doubliert.102 x 154 cm.Wir danken Dr. Fred G. Meijer für die Bestätigung derZuschreibung.Der adelige Knabe ist hier in antiker Gewandung dargestelltmit auberginefarbenem, togaartig umgehängtemMantel mit goldener Schließe über der rechtenSchulter und einer Straußenfeder als Kopfbedeckung.Der Knabe sitzt heller erleuchtet an einem Steinpodestvor einem abgedunkelten, dahinterliegendenkleinen Blumengarten mit großen Sonnenblumen.Am Boden, zu Füßen des Knaben, eine zerbrocheneSchale mit Nüssen, daneben ein schrägliegender Vogelbauer.Der Vogel auf seiner Hand mit geöffnetemSchnabel, während der Knabe ihm mit einem StöckchenFutter reicht. Der Blick ist mit leichtem Lächelndem Betrachter entgegengerichtet. Links danebenauf dem Boden zwei Tauben sowie ein von links herantretenderSpaniel. Im Hintergrund großes Parkbassinmit Figuren auf Steinpodesten und Balustraden.Am linken Bildrand eine große, den Bildrand säumendeParkfigur, dahinter die Ecke eines Palastgebäudesmit Pilastern. Der Abendhimmel leicht wolkig, darineine schwebende Taube. Die Lichtregie im Bild hat dieFigur des jugendlichen Prinzen in der Leuchtkraft derKleidung und des Gesichtes vor dem schattigen Hintergrundhervorgehoben. Die dunkleren Partien desBodens sowie der dahinter liegenden Steinmauerdurch einen fliegenden Schmetterling und eine vomrechten Bildrand hereinragende Geranienblüte aufgehelltund verlebendigt. Gegenstände und Begleittieresind der Zeit gemäß allegorisch zu deuten, insbesonderehier im Zusammenhang mit dem Dargestellten.So sollen die Tauben neben dem Hund das friedlicheZusammensein und Zusammenleben der künftigenRegierung des Prinzen verweisen. Die Sonnenblumenim Hintergrund verweisen auf die Zeit des Absolutismusund die übliche Beziehung zum Sonnenkönigtum,in dessen politische Ära der Prinz hineinwuchs.Jan Weenix war Sohn und Schüler des Jan BaptistWeenix in Utrecht, widmete sich der Malerei von Portraits,Landschaften, Tier- und Jagdstillleben. Hauptsächlichwar er in Utrecht und Amsterdam tätig. Von1702 bis 1712 war er Hofmaler des Kurfürsten JohannWilhelm in Düsseldorf. In dieser Zeit dürfte auch dasvorliegende Portrait entstanden sein.Literatur:Vgl. Horst Vey und Anna-Maria Kesting, Katalog derniederländischen Gemälde von 1550 bis 1800 imWallraf-Richartz Museum und im öffentlichen Besitzder Stadt Köln 1976, S. 137.(1400881) (11)JAN WEENIX,1640/41 AMSTERDAM – 1719PORTRAIT OF THE PRINCE OF ORANGEWITH BIRD CAGE IN PARKLANDOil on canvas. Relined.102 x 154 cm.We would like to thank Dr. Fred G. Meijer forconfirming the artist.Literature:cf. Horst Vey and Anna-Maria Kesting, Katalog derniederländischen Gemälde von 1550 bis 1800 imWallraf-Richartz Museum und im öffentlichen Besitzder Stadt Köln 1976, p. 137.€ 32.000 - € 38.000SistrixINFO | BIDTranslate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com179

HAMPEL FINE ART AUCTIONS