Views
10 months ago

Old Master Paintings – Part 2

  • Text
  • Paintings
  • Old masters
  • Old master paintings

412ANTHONIE

412ANTHONIE PALAMEDESZ,1601 DELFT – 1673 AMSTERDAM, ZUG.DAS HÖFISCHE HAUSKONZERTANTHONIE PALAMEDESZ,1601 DELFT – 1673 AMSTERDAM, ATTRIBUTEDCOURTLY HOUSE CONCERTÖl auf Leinwand.51,5 x 74,5 cm.Der in Schottland geborene Portraitist und Genremalerist vor allem für Gesellschaftsstücke bekannt, die meistfestliche Ereignisse dokumentieren. Seine Porträtkunstmag dazu geführt haben, dass er gerade fürGruppenbilder gefragt war, in denen auch Portraits zuvermuten sind.Dazu zählen nicht wenige Darstellungen von Hauskonzerten.So auch hier, wo Palamedesz eine inblauem Seidenkleid am Cembalo spielende Dame insBildzentrum gesetzt hat, die von einem Cellisten begleitetwird. Zwei weitere Figuren scheinen als Sängerzu fungieren. Ein Herr im Rücken der Dame erhebt einGlas und blickt wie sie dem Betrachter entgegen,während ein weiteres Paar links an einem Tisch sitzt.So ist auch dieses Bild wohl als gemalte Erinnerungan ein musikalisches Festereignis zu verstehen.Der Maler wuchs zusammen mit seinen Brüdern inDelft auf, wohin die Familie aus Schottland gezogenwar. Unterricht erhielt er von Hans Jordaens und vorallem von dem Portraitisten Michiel van Mierevelt.Schon dieser hatte mit seiner Anatomie-LehrstundeGruppenporträts geschaffen, was wohl auf das Wirkenvon Palamedesz eingewirkt haben mag. Zwanzigjährigwurde er Mitglied der Malergilde, in der er späterin den Rang des Dekans aufstieg.Werke seiner Hand finden sich in zahlreichen bedeutendenöffentlichen Sammlungen und Museen. A.R.(1401197) (1) (11)Oil on canvas.51.5 x 74.5 cm.€ 12.000 - € 15.000SistrixINFO | BID164 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

413ABRAHAM VAN DIEPENBECK,1596 S‘HERTOGENBOSCH – 1675 ANTWERPEN,ZUG.Laut älteren Quellen (Debie) scheint der Maler erst inreiferen Jahren, um 1630, zur Malerei gelangt zu sein,nach früheren Quellen ein Schüler Peter Paul Rubens(1577-1640), was sich später nicht mehr aufrechterhaltenließ. Jedenfalls aber ist er vom Stil Rubens‘stark beeinflusst.ELEGANTER KAVALIER HOFIERTEINE JUNGE DAMEÖl auf Leinwand. Doubliert.115 x 160 cm.Rechte untere Ecke wohl Inv.Nr.In vergoldetem Rahmen.In einer Parkanlage vor einem steinernen Brunnen mitFigur eine sitzende junge Frau in elegantem, glänzendenGewand mit tiefem Dekolleté und einem großenHut mit Federn. Sie hat auf ihrem Schoß eine große,umgedreht liegende Mandoline und empfängt gerademit ausgestreckter rechter Hand einen Kavalier. Dieserin rot-schwarzer Kleidung und Stulpenstiefeln hält seinenHut nach unten und begrüßt sie mit leichter Verbeugung.Hinter der Dame sind zudem ein Schaf und einZiegenbock zu erkennen, der aufmerksam aus demBild herausschaut, Linksseitig geht der Blick in eineweite Landschaft unter grau bewölktem Himmel.Mehrere erotische Anspielungen sind dem Bild zuentnehmen. Malerei, bei der die beiden Hauptfigurendurch ihre farbenfrohe und wertvolle Kleidung besondershervorgehoben werden.(1400895) (18)€ 9.000 - € 12.000SistrixINFO | BIDTranslate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com165

HAMPEL FINE ART AUCTIONS