Views
10 months ago

Old Master Paintings – Part 2

  • Text
  • Paintings
  • Old masters
  • Old master paintings

399RÖMISCHE SCHULE DES

399RÖMISCHE SCHULE DES 17. JAHRHUNDERTS(1620/30)DIANA UND IHRE NYMPHEN BEIM BADEÖl auf Holz.51,5 x 42,5 cm.Links unten monogrammiert, verso als „J. Heintz“bezeichnet.In dekorativem Rahmen.Beigegeben eine Pigmentanalyse von Prof. Dr. Schreiner,Wien, September 2020, in Kopie.In einer bergigen Landschaft am Ufer eines Sees diestehende nackte Diana mit hellem Inkarnat, die aufihrem blonden frisierten Haar eine Mondsichel trägt,als Verweis auf sie als Göttin des Mondes. Ein weitererVerweis auf sie als Göttin der Jagd ist ein links an einemBaumstamm aufgehängter Köcher mit Pfeilen. Diana istin Umarmung mit einer Nymphe und wird zudem vonweiteren, sich teils mit roten, blauen und weißen Tüchernabtrocknenden Nymphen umgeben, von denenzwei im Wasser in der Mitte des Hintergrundes zusehen sind. Sie scheint mit ihrem ausgestrecktenArm auf die in der unteren linken Bildecke zu sitzendeKallisto hinzudeuten, die sich mit einem Tuch bedeckt,jedoch hat Diana deren verheimlichte Schwangerschaftbereits entdeckt. Darstellung bei der sich diehellen nackten Körper gegenüber der dunklen Umgebungbesonders hervorheben.(14008515) (18)SCHOOL OF ROME, 17TH CENTURY(1620/30)DIANA AND HER NYMPHS BATHINGOil on panel.51.5 x 42.5 cm.Monogrammed lower left, inscribed “J. Heintz“on the reverse.Accompanied by a pigment analysis by Prof DrSchreiner, Vienna, September 2020, in copy.€ 10.000 - € 15.000SistrixINFO | BID400GIUSEPPE BARTOLOMEO CHIARI,1654 ROM – 1727 EBENDA, ZUG.GENIUS DER KÜNSTEGIUSEPPE BARTOLOMEO CHIARI,1654 ROME – 1727 IBID., ATTRIBUTEDGENIUS OF THE ARTSÖl auf Leinwand. Doubliert.93 x 68 cm.In vergoldetem reliefverziertem Rahmen.Personifikation der Allegorie in Gestalt des geflügeltenKnaben mit Blattkranz und blauem Lendentuch. Ersitzt auf einem Sockel, um ihn stilllebenhaft arrangiertGeige, Notenblätter, Palette mit Malpinsel, Bücher,davor Zirkel und Winkelmaß sowie eine Theatermaske,auf die er seinen Fuß gelegt hat. Daneben Füllhornmit Medaillen und Münzen. In der Hand hält er einenLorbeerkranz, Sinnbild für den Ruhm der Künste, imHintergrund eine Pyramide in Art des Cestius-Grabmalsin Rom.(1400771) (13)Oil on canvas. Relined.93 x 68 cm.€ 15.000 - € 20.000SistrixINFO | BID148 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

HAMPEL FINE ART AUCTIONS