325VENEZIANISCHER MALERDES 17. JAHRHUNDERTSDIE GROSSE KREUZIGUNGÖl auf Leinwand.Ca. 115 x 220 cm.Das Gemälde in imposanter Größe zeigt die Kreuzigungals Kalvarienberg-Szenerie in panoramaartigerSicht. Unzählige Personen wohnen dem Geschehenbei. Das Kreuz Christi ist bereits erhoben, währendseitlich die Kreuzigung der beiden Schächer noch vonstatten geht. Pferde mit geharnischten Reitern unterBäumen an den äußeren Bildseiten und eine gedrängtePersonengruppe aus dem engsten Kreis Jesu unterhalbdes Kreuzes bilden kompositionelle Elementeder Bildgliederung. Entgegen der sonst üblichen Sichtweisewird hier der am Kreuz Erhobene weniger alsleidend, vielmehr als Beherrscher des Geschehensund damit als Herrscher der Welt vor einer Lichtauradargestellt. Eine solche Neuinterpretation fußt natürlichauf einem bedeutenden Vorbild. Es ist die „Kreuzigung“von Jacopo Tintoretto (1518/19 Venedig - 1594),die er für die Sala dell‘Albergo der Scuola Grande diSan Rocco in Venedig 1565 bis 1566 schuf. Das gewaltigeGemälde, mit einer Breite von 5,20 Metern,befindet sich oberhalb der Vorstandstribüne der Bruderschaft.Entwurfszeichnungen dazu finden sichheute in Florenz, Rotterdam und London. Das hiervorliegende Gemälde geht demnach auf eine Vermittlungsvorlagezurück. Bereits 1582 schuf AgostinoCarracci für den Kardinal Ferdinando de Medici denwohl bekanntesten Stich. Der Maler kannte also dasOriginal lediglich vermittels der farblosen, seitenverkehrtenVorlage, was die zum Teil erheblichen Unterschiedezu Tintorettos Original erklärt. Dies betrifftsowohl einzelne Detailabänderungen, als vor allemdie Neufindung der Farbgebung. Beispielsweise hatder Maler im unteren Bildzentrum das Rot im Kleidder Maria als belebendes, farblich hervorstechendesElement neu erfunden. A.R.(1390134)€ 5.500 - € 7.500SistrixINFO | BID84 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
326CORNELIS DE VOS,UM 1584 HULST – 1651 ANTWERPEN, ZUG.De Vos wurde 1608 Freimeister der Gilde in Antwerpen.Seine Leistung liegt weniger darin, nach neuer Stilsprachezu suchen, sondern vielmehr die tradierteMeisterschule zu einem gesteigerten Höhepunkt zubringen. Dabei zeigt sein Werk, dass er neben mythologischenund religiösen Themen, gerade durch seinePortraits die größten Leistungen erbrachte. So übertrafer in Feinmalerei und Materialwiedergabe vonStoffen nicht selten die größten Meister seiner Zeit.Daneben wurde immer sein Feingefühl für die psychologischeErfassung des Charakters der Dargestelltenerkannt.CHRISTUS IN DER KELTERÖl auf Kupfertafel.29,3 x 26,5 cm.In dekorativem Rahmen.Christus in der Kelter oder als Keltertreter ist ein im12. Jahrhundert aufgekommenes Motiv der christlichenIkonografie. Zu sehen ist Christus bei der Arbeitin einer Weinkelter mit Dornenkrone auf dem Haupt,einem weißen Tuch um die Hüfte, auf seinen Schulterndas Kreuz haltend und aus seinen Wunden anHänden, Füßen und an der Hüftseite in die mit Traubengefüllte Kelter blutend. Der ausfließende gewonneneWein als Blut Christi wird von zwei kniendenEngeln in einem Kelch aufgefangen. Über ihm imHimmel mit gelben Licht hinterfangen die Taube desHeiligen Geistes, rechts daneben auf einer Wolkenbankbedient Gottvater die Weinpresse, in die dasKreuzende mit einbezogen ist. Rechtes unten dieschmerzensreiche Muttergottes mit einem langenSchwert in ihrer Brust. Links unten die kniende Stifterfamiliein edlen Gewändern, darüber der Weinbergmit Erntehelfern und zwei Apostel, die in ButtenWeintrauben herantragen. Vielfigurige und detailreicheikonografische Darstellung, wohl ein Frühwerk desgenannten Künstlers.(1381661) (2) (18)CORNELIS DE VOS,CA. 1585 HULST – 1651 ANTWERP, ATTRIBUTEDCHRIST IN THE WINEPRESSOil on copper.29.3 x 26.5 cm€ 14.000 - € 16.000SistrixINFO | BIDTranslate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com85
ONE OF THE LEADINGAUCTION HOUSESIN
263DEUTSCHE SCHULE DES 15. JAHRHUND
267FLÄMISCHER ODER DEUTSCHER MALER
268LOMBARDISCHE SCHULE DES 16. JAHR
270FLÄMISCHE SCHULE DES 16. JAHRHU
273GIAMPIETRINO,EIGENTLICH „GIOVA
275VENEZIANISCHE SCHULE DES16. JAHR
Translate all texts into your prefe
373JAN STEEN,1626 LEIDEN - 1679, ZU
375JAN MIENSE MOLENAER,1609/10 HAAR
377GOTTFRIED EICHLER D. Ä.,1677 -
379DAVID RYCKAERT III,1612 ANTWERPE
381ADRIAEN FRANS BOUDEWYNS D. Ä.,U
383DIRCK STOOP,1610/18 UTRECHT - 16
385JAN JOZEF HOREMANS D. Ä.,1682 A
387MATHYS SCHOEVAERDTS,UM 1663 BRÜ
390PIETER DE RING,1615 - 1660, NACH
392NIEDERLÄNDISCHER MALER IN DER S
Translate all texts into your prefe
396GIACOMO NANI,1698/1701 PORTO ERC
398JAN BAPTIST LAMBRECHTS,1680 ANTW
400ANTHONIUS VAN DYCK,1599 ANTWERPE
402NORDITALIENISCHER MALER DER ZWEI
405BOLOGNESER MALER DER ZWEITEN HÄ
408MALER DER RAFFAEL-NACHFOLGEMARIA
176 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
413PIETRO DELLA VECCHIA,1603 - 1678
415AGNOLO DI C. ALLORI BRONZINO,150
417MALER DES 17. JAHRHUNDERTSDER HE
420MALER DES 17. JAHRHUNDERTSSTILLL
423FRANCESCO ANTONIANI,1700/10 - 17
426FRANÇOIS VERWILT,UM 1620 ROTTER
428NUNZIO FERRAJOLI,1660/61 - 1735
429JAN GRIFFIER D. Ä.,1645 AMSTERD
431NICOLAES BERCHEM,1620 HAARLEM -
432PIER FRANCESCO MOLA,1612 COLDRER
433NICOLÒ CASSANA,1659 GENUA ODER
436HOFMALER UM 1700BILDNIS EINES JU
439GIOVANNI PAOLO PANINI,1691 PIACE
440ALBERTO CARLIERI,1672 ROM - UM 1
442FRANCESCO ALBOTTO,1721/22 VENEDI
444LEONARDO COCCORANTE,1680 NEAPEL
446PIETRO BELLOTTI,1627 ROÈ VOLCIA
447JOHANN RICHTER,AUCH „GIOVANNI
448JOHANN HEINRICH ROOS,1631 OTTERB
451NORDITALIENISCHER MALERDES 17. J
453FRANCESCO ALBOTTO,1721/22 VENEDI
455ITALIENISCHER MALER DES 17. JAHR
458THEOBALD MICHAU,1676 TOURNAE - 1
460ANTONIO DIZIANI,1737 VENEDIG - 1
462GASPAR PIETER VERBRUGGEN D. J.,1
464CORNELIS JANSSENS VAN CEULEN D.
468JAKOB FERDINAND SAEYS,1658 ANTWE
471IZAACK VAN OOSTEN,1613 ANTWERPEN
473DAVID TENIERS D. J.,1610 ANTWERP
477FAUSTINO BOCCHI,1659 BRESCIA - 1
479ANDREA POZZO,1642 TRIENT - 1709
481MASSIMO STANZIONE (1585 - 1656)U
482GUIDO RENI,1575 BOLOGNA - 1642 E
485POMPEO GIROLAMO BATONI,1708 LUCC
487JAKOB CHRISTOPH WEYERMANN,1698 S
489JAN BAPTIST MONTEYNE,UM 1695 - U
491SÉBASTIEN BOURDON,1616 MONTPELL
DetailabbildungTranslate all texts
Translate all texts into your prefe
495CHARLES FRANÇOIS LACROIX DE MAR
Detailabbildung eines Gemäldes Lot
498GASPARE DIZIANI,1689 BELLUNO - 1
Translate all texts into your prefe
501GIUSEPPE BERNARDINO BISON,1762 P
Translate all texts into your prefe
504MARCANTONIO FRANCESCHINI,1648 BO
507FELICE BOSCARATTI,1721 VERONA -
511DEUTSCHER MALER DER ZWEITEN HÄL
514JAN PHILIPS RIGOULTS VAN THIELEN
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com