312JOOS DE MOMPER D. J.,1564 ANTWERPEN – 1635, ZUG.DIE VERSUCHUNG DES HEILIGEN ANTONIUSÖl auf Holz. Parkettiert.48 x 62 cm.In altem Barock-Rahmen.Der Maler hat sich diesem Thema wiederholt gewidmet,so etwa mit seiner „Grottenlandschaft mit Einsiedelei“von 1630, in der die Figurenstaffage von JanBrueghel d. J. eingefügt wurde. Berglandschaften mitFelsengrotten zählen auch zu seinen bevorzugtenBildmotiven (Liechtenstein Museum, Wien). SeineLandschaften sind stets fantasievoll und kaum realistisch.Sein Aufenthalt in Italien – vermutlich in den1580er-Jahren – mag zu dieser Auffassung geführthaben. Lodewijk Toeput, der ebenfalls in Italien tätigwar, hat auf sein Werk Einfluss gehabt.Die Antonius-Thematik wurde durch die „Vita Antonii“des Theologen Athanasius seit dem 4. Jahrhundertüberliefert. Vor allem seit dem 16. Jahrhundert wurdesie beliebter Bildgegenstand. Die Erzählung, Antoniushabe in einer Grotte gehaust, lieferte der Fantasie reicheGestaltungsmöglichkeiten. Hieronymus van AkenBosch hatte dem Thema durch seine skurrilen Figurenzudem Nahrung gegeben. Hier im Bild ist Antonius imZentrum stehend gezeigt, wie er beherzt die Gestaltender Versuchung zurückweist. Doch auch hier findensich höchst originelle Figurendarstellungen, so etwalinks unten eine Frau, die das nackte Gesäß einesMannes geißelt.Werke des Malers sind in zahlreichen Museen vertreten,z. B. Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig,in der Alten Pinakothek in München, in der HamburgerKunsthalle, im Museum der bildenden Künste zu Leipzig,in der Alten Sammlung des Saarlandmuseums, imKunsthistorischen Museum, Wien und in der GemäldegalerieAlte Meister in Dresden.A.R.(1390514) (11)€ 8.000 - € 10.000SistrixINFO | BID70 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
313NIEDERLÄNDISCHER MALERDES 16. JAHRHUNDERTS,IN DER NACHFOLGE DES HIERONYMUS BOSCH(UM 1450-1516)DIE VERSUCHUNG DES HEILIGEN ANTONIUSÖl auf Holz.23 x 34,5 cm.In altem bemalten Rahmen.Kurz vor 1500, dem Jahr des gefürchteten Jahrhundertwechsels,hat der Aberglaube in der christlichen WeltUntergangsängste geschürt. 1486 erschien die Schrift„Hexenhammer“ des Dominikaners Heinrich Kramer,womit auch die Hexenverfolgungen begannen. BiblischeSchilderungen der Gottesstrafen über die sündigeMenschheit, etwa der Brand von Sodom, liefertenvisionäre Bilder. Fromme Halluzinationen vom „Bösen“beherrschte Traumfantasien, vor allem Ängste vor bevorstehendenapokalyptischen Ereignissen, die nurdurch Gebet und Hinwendung zum Glauben zu verhindernseien.Der bedeutendste Vertreter dieser Bildfantasien warHieronymus van Aken Bosch. Die Mitteltafel seinesAltartriptychons in Lissabon (Museo Nacional de ArteAntiga), das neben späteren Datierungsversuchenrichtigerweise von Charles de Tolnay um 1490 angesetztwurde, war auch Vorbild des hier vorliegendenGemäldes.Gezeigt ist rechts ein hoher, ruinöser Turm mit Toröffnung,darin ein Kapellenaltar, vor dem der HeiligeAntonius kniet. Er wird bedrängt, einerseits von Verlockungendes Luxus sowie einer Frau, andererseitsvon grauenhaften, furchterregenden Mischwesen. ImHintergrund eine brennende Stadt, die an das sündigeSodom erinnert. Alle Hässlichkeit und Bosheitder Welt sollte hier zum Ausdruck gebracht werden.Rechts ein angebauter Rundturm mit Reliefs vonBibel szenen.Die Thematik wurde durch die „Vita Antonii“ desTheologen Athanasius seit dem 4. Jahrhundert überliefert.A.R.Literatur:Vgl. Stefan Fischer, Im Irrgarten der Bilder. Die Weltdes Hieronymus Bosch, Stuttgart 2016.(1390411) (2) (11)DUTCH SCHOOL, 16TH CENTURY,IN THE FOLLOWING OF HIERONYMUS BOSCH(CA. 1450-1516)THE TEMPTATION OF SAINT ANTHONYOil on panel.23 x 34.5 cm.Shortly before 1500, the year of the dreaded turn ofthe century, superstition fuelled fears of doom in theChristian world. In 1486 the Hexenhammer [Hammerof Witches] by the Dominican Heinrich Kramer waspublished, which also marked the beginning of thewitch hunts. The most important representative ofthese visual fantasies was Hieronymus Bosch.€ 10.000 - € 12.000SistrixINFO | BIDTranslate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com71
ONE OF THE LEADINGAUCTION HOUSESIN
263DEUTSCHE SCHULE DES 15. JAHRHUND
267FLÄMISCHER ODER DEUTSCHER MALER
358KLAES MOLENAER,1630 - 1676FRÖHL
360FLÄMISCHER MEISTER DES ERSTEN D
363GÉRARD SEGHERS,1591 ANTWERPEN -
365MARTINUS N. NELLIUS,1621 - 1719
367MICHEL DE BOUILLON,TÄTIG 1628 -
369ALEXANDER COOSEMANS,1627 ANTWERP
Translate all texts into your prefe
373JAN STEEN,1626 LEIDEN - 1679, ZU
375JAN MIENSE MOLENAER,1609/10 HAAR
377GOTTFRIED EICHLER D. Ä.,1677 -
379DAVID RYCKAERT III,1612 ANTWERPE
381ADRIAEN FRANS BOUDEWYNS D. Ä.,U
383DIRCK STOOP,1610/18 UTRECHT - 16
385JAN JOZEF HOREMANS D. Ä.,1682 A
387MATHYS SCHOEVAERDTS,UM 1663 BRÜ
390PIETER DE RING,1615 - 1660, NACH
392NIEDERLÄNDISCHER MALER IN DER S
Translate all texts into your prefe
396GIACOMO NANI,1698/1701 PORTO ERC
398JAN BAPTIST LAMBRECHTS,1680 ANTW
400ANTHONIUS VAN DYCK,1599 ANTWERPE
402NORDITALIENISCHER MALER DER ZWEI
405BOLOGNESER MALER DER ZWEITEN HÄ
408MALER DER RAFFAEL-NACHFOLGEMARIA
176 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
413PIETRO DELLA VECCHIA,1603 - 1678
415AGNOLO DI C. ALLORI BRONZINO,150
417MALER DES 17. JAHRHUNDERTSDER HE
420MALER DES 17. JAHRHUNDERTSSTILLL
423FRANCESCO ANTONIANI,1700/10 - 17
426FRANÇOIS VERWILT,UM 1620 ROTTER
428NUNZIO FERRAJOLI,1660/61 - 1735
429JAN GRIFFIER D. Ä.,1645 AMSTERD
431NICOLAES BERCHEM,1620 HAARLEM -
432PIER FRANCESCO MOLA,1612 COLDRER
433NICOLÒ CASSANA,1659 GENUA ODER
436HOFMALER UM 1700BILDNIS EINES JU
439GIOVANNI PAOLO PANINI,1691 PIACE
440ALBERTO CARLIERI,1672 ROM - UM 1
442FRANCESCO ALBOTTO,1721/22 VENEDI
444LEONARDO COCCORANTE,1680 NEAPEL
446PIETRO BELLOTTI,1627 ROÈ VOLCIA
447JOHANN RICHTER,AUCH „GIOVANNI
448JOHANN HEINRICH ROOS,1631 OTTERB
451NORDITALIENISCHER MALERDES 17. J
453FRANCESCO ALBOTTO,1721/22 VENEDI
455ITALIENISCHER MALER DES 17. JAHR
458THEOBALD MICHAU,1676 TOURNAE - 1
460ANTONIO DIZIANI,1737 VENEDIG - 1
462GASPAR PIETER VERBRUGGEN D. J.,1
464CORNELIS JANSSENS VAN CEULEN D.
468JAKOB FERDINAND SAEYS,1658 ANTWE
471IZAACK VAN OOSTEN,1613 ANTWERPEN
473DAVID TENIERS D. J.,1610 ANTWERP
477FAUSTINO BOCCHI,1659 BRESCIA - 1
479ANDREA POZZO,1642 TRIENT - 1709
481MASSIMO STANZIONE (1585 - 1656)U
482GUIDO RENI,1575 BOLOGNA - 1642 E
485POMPEO GIROLAMO BATONI,1708 LUCC
487JAKOB CHRISTOPH WEYERMANN,1698 S
489JAN BAPTIST MONTEYNE,UM 1695 - U
491SÉBASTIEN BOURDON,1616 MONTPELL
DetailabbildungTranslate all texts
Translate all texts into your prefe
495CHARLES FRANÇOIS LACROIX DE MAR
Detailabbildung eines Gemäldes Lot
498GASPARE DIZIANI,1689 BELLUNO - 1
Translate all texts into your prefe
501GIUSEPPE BERNARDINO BISON,1762 P
Translate all texts into your prefe
504MARCANTONIO FRANCESCHINI,1648 BO
507FELICE BOSCARATTI,1721 VERONA -
511DEUTSCHER MALER DER ZWEITEN HÄL
514JAN PHILIPS RIGOULTS VAN THIELEN
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com