Views
1 year ago

Old Master Paintings Part 2

  • Text
  • Paintings
  • Wwwhampelauctionscom
  • Homepage
  • Translate
  • Images
  • Hampel
  • Leinwand

370FLÄMISCHER MEISTER

370FLÄMISCHER MEISTER DES 17. JAHRHUNDERTSSTILLLEBEN MIT ERLEGTEM SCHWAN371JAN VICTORS,1619/20 AMSTERDAM – UM 1676 NIEDERLÄNDISCH-INDIEN, NACHJAN VICTORS,1619 AMSTERDAM – 1677/1683 DUTCH INDIA,AFTERÖl auf Holz, teils parkettiert.100 x 139 cm.In vergoldetem Prunkrahmen.In einem dunklen Innenraum auf einer Tischplatte liegendein großer weißer, erlegter Schwan, dessen Kopfüber dem Tischrand hängt. Davor stehend ein Hockermit einer Keramik, auf der Fische liegen. Links auf derTischplatte ein glänzender Kupferkessel, vor dem dreiVögel liegen und in dem eine Schüssel mit Früchtenund einer großen Artischoke steht. Qualitätvolles,typisches Stillleben der Zeit, wobei der Schwan gegenüberdem braunen Hintergrund und durch seinprachtvolles, fein ausgearbeitetes Federkleid besondershervorgehoben wird.(13908123) (18)FLEMISH SCHOOL, 17TH CENTURYSTILL LIFE WITH DEAD SWANOil on panel, partially parquetted.100 x 139 cm.€ 15.000 - € 20.000SistrixINFO | BIDMÄDCHEN AM FENSTERÖl auf Leinwand.93 x 78 cm.Die Darstellung geht auf das berühmte, 1640 datierteGemälde von Jan Victors im Louvre in Paris zurück,das 1801 für das Museum erworben wurde.Eine vornehme, reiche junge Frau blickt aus einemoben abgerundeten Fensterbogen zu ihrer rechtenSeite heraus und will gleichzeitig mit zwei Fingern ihrerlinken Hand den Fensterladen schließen. Sie trägt einewertvolle Kopfbedeckung mit Perlen, zudem einenlangen Perlenohrring und um den Hals eine entsprechendeKette. Dazu passend standesgemäße Kleidungmit Stickereien und einer Brosche. Die junge Frau hatein zartes, weiches Gesicht mit geröteten Wangenund der erwartungsvolle Gesichtsausdruck zeigt einebemerkenswerte und höchst beeindruckende Charakterstudie.Jan Victors wurde 1722 in einer Haarlemer Inventarlisteals einer der besten Schüler von Rembrandt vanRijn beschrieben, obwohl es nicht sicher ist, ob erwirklich für ihn arbeitete; jedoch wird allgemein angenommen,dass dies in der zweiten Hälfte der 1630er-Jahre gewesen sein dürfte, da dessen Einfluss indem Werk Victors deutlich erkennbar ist. Sein frühestes,bekanntestes Gemälde, das „Mädchen amFenster“ im Louvre zeigt deutlich, dass er die WerkeRembrandts eingehend studiert haben muss.(1390672) (18)GIRL AT THE WINDOWOil on canvas.93 x 78 cm.€ 14.000 - € 18.000SistrixINFO | BID132 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com133

HAMPEL FINE ART AUCTIONS