Views
2 years ago

Old Master Paintings Part 2

  • Text
  • Wwwhampelauctionscom
  • Hampel

476 GUILLAM FORCHONDT D.

476 GUILLAM FORCHONDT D. Ä., 1608 ANTWERPEN – 1678 LANDSCHAFT MIT MARIA UND DEM JESUSKIND Öl auf Kupfer. 77 x 100 cm. Wir bedanken uns für die mündliche Zuschreibung des Werkes bei Prof. Dr. Dr. hc. Jan de Maere. In weiter Landschaft die vor einer hohen Rundbogenhecke sitzende Maria in rosa-, rot- und blaufarbenem Gewand, den nackten Jesusknaben in ihrem Schoß haltend, der auf dem Bauch liegend sich zärtlich mit geschlossenen Augen an Maria schmiegt. Rechts vor ihnen drei mit einem Schaf spielende Putti, zwei weitere an der Hecke, davon einer mit kleinen weißen Flügeln. Am linken Bildrand hinter Maria drei Figuren, davon könnte die im Vordergrund stehende Dame in edlem, langem Gewand mit sorgsam frisiertem Haar die Heilige Margareta von Antiochia sein, deren Attribut ein Drache ist, dessen abgeschlagener Kopf hinter ihr am Boden liegt. Der Drache gilt auch als eines der Attribute des hinter ihr stehenden Mannes in edler glänzender Ritterrüstung, eine große rote Fahne haltend: der Heilige Georg. Der rechte Bildhintergrund wird ganz von einer leichten Anhöhe mit Wäldchen unter grau-blauem Himmel im Licht der untergehenden Sonne eingenommen. Malerei bei der durch die helle Lichtführung die Figuren besonders hervorgehoben werden. Anmerkung: Willem Forchondt oder Guillam Forchondt der Ältere (1608-1678) war ein flämischer Maler, Tischler und Kunsthändler. Er betrieb eine erfolgreiche Malerwerkstatt und eine profitable Handelsvertretung, die sich durch die von seinen Söhnen betriebenen Außenstellen in Wien, Lissabon und Cádiz über ganz Europa erstreckte. (13307024) (18) € 4.000 - € 6.000 Sistrix INFO | BID 98 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

477 SIMON DE VOS, 1603 ANTWERPEN – 1676, ZUG. DER TRIUMPHZUG DAVIDS ÜBER DIE PHILISTER SIMON DE VOS, 1603 ANTWERP – 1676, ATTRIBUTED THE TRIUMPH OF DAVID OVER THE PHILISTINES Öl auf Holz. Parkettiert. 53 x 79 cm. Im Zentrum dieser figurenreichen biblischen Geschichte steht der junge David in blauem kurzem Gewand mit leuchtend rotem Umhang, vor sich in seinen Händen sein großes Schwert über der linken Schulter und den abgeschlagenen Kopf des besiegten Philisters Goliath, den größten Krieger der feindlichen Streitmacht, tragend. Er wird von musizierenden Frauen umgeben, von denen eine ihn mit einem Lorbeerkranz als Zeichen des Sieges über Goliath krönt. Dem Zug rechtsseitig vorangehend zum Stadttor eine Vielzahl von Soldaten in Rüstung mit Helm, Schild und Speeren. Auch hinter ihm setzt sich der Zug mit Soldaten fort. Am linken unteren Bildrand, halb verschattet sitzend, drei weitere Soldaten, einer in Rückenansicht mit großem Schild, ein anderer mit nachdenklichem Gesichtsausdruck und vor der Brust überkreuzten Armen. Der Himmel mit dunklen grauen Wolken, die nach rechts zum Stadttor immer mehr aufklaren. Erzählerische Malerei mit vielen Figuren, die Frauen in teils leuchtenden, farbenfrohen Gewändern. Die Gestaltung der Figuren und die Farbgebung an Peter Paul Rubens erinnernd. (1330663) (18) Oil on panel. Parquetted. 53 x 79 cm. € 14.000 - € 16.000 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 99

HAMPEL FINE ART AUCTIONS