450 MALER DES 17. JAHRHUNDERTS EUROPA MIT DEM STIER Öl auf Leinwand. 101 x 124 cm. In vergoldetem Blattrahmen. Ganz ruhig sitzt Europa auf dem Stier, in den Zeus sich verwandelt hatte um sie zu entführen. Von Blüten ist er geschmückt und von weiteren weiblichen Figuren begleitet. Im Hintergrund jedoch sieht man schon das offene Meer, über das er mit Europa flüchten wird. (1330972) (13) € 8.000 - € 10.000 Sistrix INFO | BID 64 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
451 PANFILO NUVOLONE, 1581 CREMONA – 1651 MAILAND, ZUG. DAS MARTYRIUM DER HEILIGEN KATHARINA PANFILO NUVOLONE, 1581 CREMONA – 1651 MILAN, ATTRIBUTED THE MARTYRDOM OF SAINT CATHERINE Öl auf Leinwand. Doubliert. 77 x 97 cm. In breitem Rahmen mit bekrönendem Schlaufendekor. Der Legende nach war Katharina eine Jungfrau, die sich Christus versprochen hatte. Da Kaiser Maxentius nicht vermocht hatte, Katharina vom christlichen Glauben abzubringen, verurteilte er sie zum Tode. Katharina wurde daraufhin zwölf Tage lang gegeißelt, erhielt jedoch göttlichen Beistand durch Engel. Folterwerkzeug ihres Martyriums war das Rad, das mit eisernen Nägeln und spitzen Sägen gesäumt war. Das Gemälde zeigt in Nahsicht die Heilige Katharina in rot-blauem Gewand mit freier Brust und gefesselten Handgelenken, mit tränenreichen Augen und leicht gesenktem Kopf, auf einen Folterknecht herabschauend am linken Rand des Bildes, der vor Schrecken sich die Haare zu raufen scheint und verwundert über das zerstörte Rad auf Katharina blickt. Der Legende nach kam auf Katharinas Gebet hin ein Engel und zerstörte das Folterinstrument; dieser Engel wird am oberen linken Bildrand im Himmel schwebend dargestellt, in seiner ausgestreckten linken Hand einen Blumenkranz haltend, während seine rechte Hand nicht nur das zerstörte Marterwerkzeug, das Rad, berührt, sondern auch gleichzeitig einen Palmzweig als Zeichen des Martyriums. Ausdrucksstarke Malerei mit gekonnter Hell-Dunkel-Inszenierung. (1330733) (18) Oil on canvas. Relined. 77 x 97 cm. € 12.000 - € 15.000 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 65
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
492 MARCO RICCI, 1676/79 BELLUNO -
493 GILLIS COIGNET D. J. GEB. UM 15
495 JAN VAN BALEN, 1611 - 1654, ZUG
JACOB DE HEUSCH, 1657 UTRECHT - 170
498 ALEXANDER KEIRINCX, 1600 ANTWER
500 JAN VAN DER VUCHT UND ANTHONIE
502 DAVID TENIERS D. J., 1610 ANTWE
503 JAN VAN GOYEN, 1596 - 1656, ZUG
505 RUTGER VERBURGH, 1678 ROTTERDAM
507 ADRIAEN VAN STALBEMT, AUCH GENA
509 JEAN BAPTISTE BREDAEL, TÄTIG I
511 KAREL BESCHEY, 1706 ANTWERPEN -
513 PAUL DE VOS, 1591 - 1678, ZUG.
515 JAN DE MOMPER, WOHL ANTWERPEN -
518 CAJETAN ROOS, AUCH GENANNT „G
520 LAUREYS A. CASTRO, 1644 ANTWERP
522 BAREND GAEL, UM 1620 HAARLEM -
Translate all texts into your prefe
526 MALER DES 17. JAHRHUNDERTS, NAC
528 MARTEN VAN CLEVE, 1527 ANTWERPE
531 THOMAS JONES, 1743 WALES - 1803
532 CHRISTIAN GEORG SCHÜTZ D. J.,
534 MEISTER MIT DER KATZE, TÄTIG 1
536 JASPER VAN DER LANEN, 1592 - 16
FLEMISH PAINTER OF THE 17TH CENTURY
540 FRANKFURTER SCHULE DES 18. JAHR
542 HAARLEMER MEISTER DES 17. JAHRH
545 JEAN-BAPTISTE MONNOYER, 1636 LI
547 ÖSTERREICHISCHER MALER DES 17.
549 PIETRO MONTANINI, GENANNT „PE
552 MEISTER DER LANGMATT FOUNDATION
553 PIETRO LIBERI, 1614 PADUA - 168
555 GIACOMO GUARDI, 1764 VENEDIG -
557 GIUSEPPE CESARI, AUCH GENANNT
559 GIOVANNI PAOLO PANINI, 1691 PIA
561 ANDREA LOCATELLI, 1695 ROM - 17
563 GABRIELE BELLA, 1730 VENEDIG -
565 BERNARDO CANAL, 1674 VENEDIG -
566 ANDREA LOCATELLI, 1695 ROM - 17
568 GIUSEPPE BERNARDINO BISON, 1762
570 GEORGE ROMNEY, 1734 DALTON-IN-F
572 MALER UM 1800 IN DER STILNACHFO
574 JOHANN CHRISTOPH FRISCH, 1738 -
577 MALER DES 18. JAHRHUNDERTS GROS
580 JEAN-BAPTISTE CHARPENTIER D. Ä
Translate all texts into your prefe
584 FELICE BOSCARATTI, 1721 VERONA
588 HENDRICK AVERCAMP, 1585 AMSTERD
Loading...
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com