443 ITALIENISCHER MEISTER DES 16. JAHRHUNDERTS DER KREUZTRAGENDE JESUS MIT MARIA Öl auf Holz, ehemals teilparkettiert. 76 x 59 cm. In vergoldetem dekorativem Rahmen. Vor beige-braunem Hintergrund wird die vierte Station des Kreuzweges wiedergegeben: Jesus begegnet Maria. Jesus in altrosafarbenem Gewand hat über seiner rechten Schulter das schwere Holzkreuz, das er mit den zarten Fingern seiner rechten Hand und den mit Kordel umwickelten Fingern seiner linken Hand fest umklammert. Er hat schulterlange Haare und trägt auf seinem Haupt die Dornenkrone. Zu seiner linken Seite stehend Maria mit dunkelblauem Mantel und rötlichem Untergewand, die linke Hand erhoben, während sie ihre rechte Hand liebevoll auf seine linke Schulter gelegt hat. Die Innigkeit der Begegnung wird vor allem in den sich treffenden Blicken ausgedrückt. (13311026) (18) € 3.000 - € 5.000 Sistrix INFO | BID 444 BERNARDO STROZZI, GENANNT „IL CAPPUCCINO“, 1581 GENUA – 1644 VENEDIG, KREIS DES JOHANNES DER TÄUFER Öl auf Leinwand. Doubliert. 146 x 105 cm. Ungerahmt. In frontaler Sicht der sitzende Johannes, nur mit einem Fellgewand bekleidet. Er hält in seiner linken Hand einen langen Kreuzstab, seine rechte Hand hat er nachdenklich an seine rechte Wange gelegt. Sein Gesicht mit rotem Mund, rötlicher Nase und Wangen sowie schwarzen Haaren. Sein Haupt ist von einem hellen Lichtschein umgeben, vor sonst dunklem Hintergrund. Auf seiner linken Seite der Kopf eines Schafes mit einem großen dunklen Auge. Feine Malerei mit starker Hell-Dunkel-Betonung, mit charakterisierendem ausdrucksstarken Gesicht des Dargestellten. (13306215) (10) BERNARDO STROZZI, ALSO KNOWN AS “IL CAPPUCCINO”, 1581 GENOA – 1644 VENICE, CIRCLE OF SAINT JOHN THE BAPTIST Oil on canvas. Relined. 146 x 105 cm. € 15.000 - € 25.000 Sistrix INFO | BID 58 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
445 JACOB JORDAENS, 1593 ANTWERPEN – 1678 EBENDA, WERKSTATT KOPF EINES SICH WENDENDEN MANNES Öl auf Papier, auf Leinwand. 47 x 36,5 cm. Verso auf Keilrahmen mit altem Etikett. In frühem marmoriertem Wellenleistenrahmen. Vor unbestimmtem Hintergrund das Brustportait eines alten Mannes, der über seine linke Schulter aus dem Bild am Betrachter vorbei herausblickt. Während viel Wert auf die Physiognomie gelegt worden ist, wurde die Schulter- und Brustpartie nur summarisch zusammengefasst, sodass anzunehmen ist, dass es sich bei diesem Gemälde, welches in Öl auf Papier gemalt wurde, und nachträglich auf Leinwand aufgezogen worden ist, um eine Vorstudie zu einem Gemälde handeln muss. Von Jacob Jordaens ist bekannt, dass seinen Gemälden und seinen Tapisserieentwürfen zahlreiche Vorstudien vorstanden. Zeichnungen von Köpfen sind bekannt, wie etwa die Kopfstudie in der Wiener Albertina (Inv.Nr. 8276). Unser Gemälde könnte im Zusammenhang gesehen werden mit einem Werk, das sich unter der Inv.Nr. 20030 im Louvre in Paris befindet (Vergleichsabb. 1) und Saint Yves zeigt, dessen Schulterdrehung und geteilter Bart mit unserer Darstellung übereinstimmt. Literatur: Vgl. Von Jacob Jordaens gibt es gleich mehrere gut vergleichbare Kopfstudien, als Zeichnung, in Öl auf Papier, auf Leinwand oder Holz. So wird in der The Weston Park Foundation, Weston Park (Westonunder- Lizard) ein Männerkopf verwahrt (48,5 x 35 cm), der vom RKD in Den Haag Jacob Jordaens zugeschrieben wird (Vergleichsabb. 2). Dieses ist in seinem Ausdruck ähnlich und stimmt auch in den Maßen weitestgehend mit unserem Gemälde genauso überein wie ein Gemälde von Jordaens (Vergleichsabb. 3), das im Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig verwahrt wird (50 x 38 cm, Inv.Nr. 115). Aber auch auf Papier gibt es gute Vergleichsbeispiele. So ist unter RKD Nummer 278433 (siehe Vergleichsabb. 4) eine Kopfstudie auf Papier verzeichnet, die in ihrer roten Tonalität und dem flotten Duktus gut mit dem hier angebotenen Gemälde zu vergleichen ist. (1330164) (13) € 6.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BID Vgl. RKD Nr. 278433 Vgl. Saint Yves im Louvre Paris, NV Vgl. The Weston Park Foundation, Weston Park Vgl. Kopf eines alten Mannes, Herzog Anton Ulrich Museum Braunschweig Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 59
486 ISAAC DENIES, 1647 - 1690 DELFT
488 WALLERANT VAILLANT, 1623 LILLE
490 GIOVANNI BATTISTA CRESCENZI, 15
492 MARCO RICCI, 1676/79 BELLUNO -
493 GILLIS COIGNET D. J. GEB. UM 15
495 JAN VAN BALEN, 1611 - 1654, ZUG
JACOB DE HEUSCH, 1657 UTRECHT - 170
498 ALEXANDER KEIRINCX, 1600 ANTWER
500 JAN VAN DER VUCHT UND ANTHONIE
502 DAVID TENIERS D. J., 1610 ANTWE
503 JAN VAN GOYEN, 1596 - 1656, ZUG
505 RUTGER VERBURGH, 1678 ROTTERDAM
507 ADRIAEN VAN STALBEMT, AUCH GENA
509 JEAN BAPTISTE BREDAEL, TÄTIG I
511 KAREL BESCHEY, 1706 ANTWERPEN -
513 PAUL DE VOS, 1591 - 1678, ZUG.
515 JAN DE MOMPER, WOHL ANTWERPEN -
518 CAJETAN ROOS, AUCH GENANNT „G
520 LAUREYS A. CASTRO, 1644 ANTWERP
522 BAREND GAEL, UM 1620 HAARLEM -
Translate all texts into your prefe
526 MALER DES 17. JAHRHUNDERTS, NAC
528 MARTEN VAN CLEVE, 1527 ANTWERPE
531 THOMAS JONES, 1743 WALES - 1803
532 CHRISTIAN GEORG SCHÜTZ D. J.,
534 MEISTER MIT DER KATZE, TÄTIG 1
536 JASPER VAN DER LANEN, 1592 - 16
FLEMISH PAINTER OF THE 17TH CENTURY
540 FRANKFURTER SCHULE DES 18. JAHR
542 HAARLEMER MEISTER DES 17. JAHRH
545 JEAN-BAPTISTE MONNOYER, 1636 LI
547 ÖSTERREICHISCHER MALER DES 17.
549 PIETRO MONTANINI, GENANNT „PE
552 MEISTER DER LANGMATT FOUNDATION
553 PIETRO LIBERI, 1614 PADUA - 168
555 GIACOMO GUARDI, 1764 VENEDIG -
557 GIUSEPPE CESARI, AUCH GENANNT
559 GIOVANNI PAOLO PANINI, 1691 PIA
561 ANDREA LOCATELLI, 1695 ROM - 17
563 GABRIELE BELLA, 1730 VENEDIG -
565 BERNARDO CANAL, 1674 VENEDIG -
566 ANDREA LOCATELLI, 1695 ROM - 17
568 GIUSEPPE BERNARDINO BISON, 1762
570 GEORGE ROMNEY, 1734 DALTON-IN-F
572 MALER UM 1800 IN DER STILNACHFO
574 JOHANN CHRISTOPH FRISCH, 1738 -
577 MALER DES 18. JAHRHUNDERTS GROS
580 JEAN-BAPTISTE CHARPENTIER D. Ä
Translate all texts into your prefe
584 FELICE BOSCARATTI, 1721 VERONA
588 HENDRICK AVERCAMP, 1585 AMSTERD
Loading...
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com