564 ITALIENISCHER MALER DES 18./ 19. JAHRHUNDERTS BLICK DURCH DEN TITUSBOGEN AUF DAS RÖMISCHE KOLOSSEUM Öl auf Leinwand. 47 x 30 cm. Rechts unten schwer leserlich signiert „Robiliart“. Im vergoldeten klassizistischen Rahmen um 1800. Das Kolosseum im Hintergrund, im Spätlicht rötlich beleuchtet. Am Titusbogen – errichtet nach der Eroberung Jerusalems – ist links das Pferderelief im Schatten zu erkennen, am Boden Steintrümmer des Forums. (13220016) (11) ITALIAN SCHOOL, 18TH/ 19TH CENTURY VIEW OF THE COLLOSSEUM IN ROME THROUGH THE ARCH OF TITUS Oil on canvas. 47 x 30 cm. Hardly legible signature “Robiliart” lower right. In classical gilt frame, ca. 1800. € 14.000 - € 20.000 Sistrix INFO | BID 196 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
565 BERNARDO CANAL, 1674 VENEDIG – 1744 DER TEMPEL DES ANTONINUS PIUS UND DER FAUSTINA AUF DEM FORUM ROMANUM Öl auf Leinwand. 80 x 134 cm. In vergoldetem Rahmen. Beigegebene Fotoexpertise von Bozena Anna Kowalczyk, die das vorliegende Werk als Vorläufer des größerformatigen Gemäldes gleichen Themas im Museum der schönen Künste in Budapest, auf 1720 datiert. BERNARDO CANAL, 1674 VENICE – 1744 TEMPLE OF ANTONINUS PIUS AND FAUSTINA AT THE FORUM ROMANUM Oil on canvas. 80 x 134 cm. Accompanied by expert´s report by Bozena Anna Kowalczyk, dating the artwork to 1720. Restored. € 50.000 - € 90.000 Sistrix INFO | BID Leicht in die Breite gezogene und variierende Ansicht des Tempels des Antonius Pius und der Faustina auf dem Form Romanum in spätnachmittäglichem Sonneneinfall, sodass die das Gebälk tragenden korinthischen Säulen im Sonnenlicht erstrahlen. Eine Grasnabe mit rahmendem Zweig als Repoussoir dienend. Bernardo Canal malte diese Komposition in mehreren Varianten, wobei besonders die Breite des dargestellten Gebäudes variiert. Rest. Bernardo Canal gehört zum älteren und früheren Kreis der venezianischen Vedutisten, wie Lucca Carlevaris (1663/65 - 1729/31), Johann Richter (1665 - 1745) oder Bernardo Bellotto (1721-1780), während sein Sohn Giovanni Antonio Canal (1697 - 1768) als der bekannte Canaletto aus diesem Kreis hervorging. In den Aufzeichnungen der venezianischen Malergilde wird er in den Jahren 1737 - 1743 erwähnt, taucht erstmals 1717 auf, als er zusammen mit seinem Bruder Cristoforo und seinem Sohn Antonio Bühnendekorationen für das Teatro Sant'Angelo in Venedig schuf. 1719/20 ist er in Rom nachweisbar, dort ebenfalls zusammen mit seinem Sohn mit Dekorationen für das Opernhaus beschäftigt, wobei wir erfahren, dass er Kulissen für die Opern von Alessandro Scarlatti (1660 - 1725) schuf, die 1720 aufgeführt wurden. Sein Malstil unterscheidet sich von dem seines Sohnes Canaletto im Wesentlichen durch eine stärkere Kontrastierung und Betonung dunklerer Konturen. (13306123) (10) Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 197
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
407 FRANCESCO BRINI, 1540 FLORENZ -
409 SANTE PERANDA, 1566 VENEDIG - 1
411 POLIDORO DA LANCIANO, 1515 - 15
413 RAFFAELO SANTI, AUCH GENANNT
415 JACOPO ROBUSTI, GENANNT „TINT
417 FLÄMISCHER MEISTER DES 17./ 18
419 GASPARE DIZIANI, 1689 BELLUNO -
421 HERMANN VAN SWANEVELT, UM 1600
424 VINCENT SELLAER UND WERKSTATT,
426 GIOVANNI ANTONIO GUARDI, 1698/9
429 ANTONIO DE BELLIS, TÄTIG ZWISC
432 GIUSEPPE PUGLIA DETTO BASTARO,
434 BERNARDO CAVALLINO, 1616/22 NEA
436 ITALIENISCHER MALER DES 17. JAH
439 BOLOGNESER MALER DES 17. JAHRHU
SEBASTIANO RICCI, 1659 BELLUNO - 17
FELICE FICHERELLI, ALSO KNOWN AS
DOMENICO PIOLA THE ELDER, 1627 GENO
445 JACOB JORDAENS, 1593 ANTWERPEN
447 FRANCESCO ZUCCARELLI, 1702 PITI
449 ITALIENISCHER MALER DES 17. JAH
451 PANFILO NUVOLONE, 1581 CREMONA
453 GIOVANNI FRANCESCO ROMANELLI IL
70 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a
456 GIULIA LAMA, 1681 VENEDIG - 174
458 DOMENCIO FIASELLA, 1589 SARZANA
461 PAOLO PAGANI, 1655 CASTELLO VAL
463 NICOLAS NEUFCHÂTEL, 1527 - 159
465 MARTINUS N. NELLIUS, 1621 - 171
Translate all texts into your prefe
Literatur: Vgl. José López Azorí
SPANISH SCHOOL, 17TH CENTURY A PAIR
470 GIOVANNI AGOSTINO CASSANA, 1658
472 NIEDERLÄNDISCHER MALER DES 17.
96 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a
476 GUILLAM FORCHONDT D. Ä., 1608
478 NIEDERLÄNDISCHER MEISTER UM 16
480 CRISPIN VAN DEN BROECK, UM 1524
482 EDWAERT COLLIER, 1640 - 1708, W
484 JUDITH LEYSTER, 1600/10 HAARLEM
486 ISAAC DENIES, 1647 - 1690 DELFT
488 WALLERANT VAILLANT, 1623 LILLE
490 GIOVANNI BATTISTA CRESCENZI, 15
492 MARCO RICCI, 1676/79 BELLUNO -
493 GILLIS COIGNET D. J. GEB. UM 15
495 JAN VAN BALEN, 1611 - 1654, ZUG
JACOB DE HEUSCH, 1657 UTRECHT - 170
498 ALEXANDER KEIRINCX, 1600 ANTWER
500 JAN VAN DER VUCHT UND ANTHONIE
502 DAVID TENIERS D. J., 1610 ANTWE
503 JAN VAN GOYEN, 1596 - 1656, ZUG
505 RUTGER VERBURGH, 1678 ROTTERDAM
507 ADRIAEN VAN STALBEMT, AUCH GENA
509 JEAN BAPTISTE BREDAEL, TÄTIG I
511 KAREL BESCHEY, 1706 ANTWERPEN -
513 PAUL DE VOS, 1591 - 1678, ZUG.
515 JAN DE MOMPER, WOHL ANTWERPEN -
518 CAJETAN ROOS, AUCH GENANNT „G
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com