400 LUCAS VAN VALCKENBORCH, 1535 – 1597, ZUG. AENEAS AUF DER FLUCHT AUS DER BRENNENDEN STADT TROJA Öl auf Kupfer (auf der Rückseite einer Radierplatte). 24,4 x 32 cm. Rechts unten bezeichnet „Pvalckenborch“, das P steht für „Pinxit“. In dekorativem Rahmen. Kleine, äußerst vielfigurige Darstellung des antiken Themas, das die weitläufige brennende Stadt Troja zeigt. Im vorderen Bereich der in grünem Gewand mit Helm und mit erhobenem Schwert stehende Aeneas, der auf seinem Rücken seinen Vater trägt und ihn so vor den Flammen rettet. Neben ihnen ein kleiner Junge, vermutlich Aeneas´ Sohn Ascanius. Im hinteren Zentrum vor der Stadtkulisse mit brennenden Gebäuden, deren Rauch und weiße sowie rote Feuersbrünste in den abendlichen Himmel steigen, wildes Toben von Reitern und Menschenmenge, die aus der Stadt flüchten. Im Vordergrund, etwas näher an den Betrachter gerückt, eine halb liegende elegante Frau mit zwei Dienerinnen, von denen eine auf gerettete goldene Gerätschaften und Schmuckkassetten weist. Auf der rechten Bildseite, am Rand des Flussufers, ist zudem das Trojanische Pferd zu erkennen. Kleine Retuschen. Anmerkung: Nächtliche Feuersbrünste waren in der niederländischen Kunst um 1600 ein beliebtes Thema. Hier wird dabei auf das mythologische Thema zurückgegriffen. (1320616) (1) (18) LUCAS VAN VALCKENBORCH, 1535 – 1597, ATTRIBUTED AENEAS FLEEING BURNING TROY Oil on copper (etching plate on the reverse). 24.4 x 32 cm. Signed “Pvalckenborch” lower right, the letter “P” stands for “Pinxit”. € 10.000 - € 12.000 Sistrix INFO | BID 54 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.000 additional images.
401 UTRECHTER MEISTER DES 17. JAHRHUNDERTS JOSEF TRAUERT UM JAKOB Öl auf Holz. 49,5 x 62,5 cm. Ungerahmt. Expertise: Anbei eine Analyse von Claudio Falcucci, Rom, 21. Februar 2020, in Kopie. Korrespondenz vom 17. Mai 2020 mit Arthur Wheelock, Kurator für Niederländische Malerei in der National Gallery of Art, Washington. Die Blicke der Brüder Jakobs sind auf Josef gerichtet, der seinem Entsetzen gestisch Ausdruck verleiht und seinen Blick gen Himmel reißt. Wheelock datiert das Gemälde auf die 1640er-Jahre und bringt den Künstler Lambert Jacobsz ins Gespräch, von dem ein 1630 datiertes Gemälde gleicher Thematik im Museum Catharijneconvent, Utrecht , Inv./Kat.Nr RMCC s179, verwahrt wird, während der Künstler jedoch 1636 verstarb. Unser Gemälde kann also in der Nachfolge entstanden sein. (1320551) (13) € 4.000 - € 6.000 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 55
448 GIOVANNI PAOLO PANINI UND WERKS
106 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
450 FRANZ WERNER VON TAMM, 1658 HAM
Translate all texts into your prefe
453 ITALIENISCHER MALER DES 18./ 19
455 JAN PEETERS D. Ä., 1624 - 1678
Ausschnitt des Gemäldes Translate
458 GEORG FLEGEL, 1566 OLMÜTZ - 16
460 ALESSANDRO MAGNASCO, UM 1667 GE
462 HENDRIK GOVAERTS, 1669 - 1720 J
464 FRANS FRANCKEN D. J., 1581 ANTW
465 VENEZIANISCHE SCHULE BRUSTBILDN
469 ITALIENISCHER STILLLEBENMALER D
471 HENDRIK VAN DER BORCHT D. Ä.,
474 JAN MYTENS, UM 1614 DEN HAAG -
475 ENGLISCHER MALER DES 17./ 18. J
477 GIOVANNI BATTISTA CRESCENZI, 15
479 NICCOLINO VAN HOUBRAKEN, AUCH
480 FLÄMISCHE SCHULE UM 1580/90 BI
482 ALESSANDRO GREVENBROECK, TÄTIG
484 ALEXANDER VAN BREDAEL, 1663 ANT
148 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
487 MATHEUS VAN HELMONT, 1623 ANTWE
489 KAREL VAN MANDER, 1548 - 1606,
491 MARTEN RYCKAERT, 1587 ANTWERPEN
492 FRANS YKENS, UM 1601 ANTWERPEN
494 RÖMISCHER MALER DER ZWEITEN H
497 ALESSANDRO MAGNASCO (1667 GENUA
498 KAREL SKRÉTA, 1610 PRAG - 1674
500 ABRAHAM VAN DER HOEF, 1611/12 -
502 BERNARDINO LANINO, UM 1509 MORT
505 MARIA LUIGIA RAGGI, 1742 - 1813
508 APOLLONIO DOMENICHINI, TÄTIG U
510 VENEZIANISCHER MALER NACH 1600
Translate all texts into your prefe
514 WILLEM VAN HERP, 1614 ANTWERPEN
516 ANTONIO STOM, UM 1688 VENEDIG -
519 WILLEM VAN LEEN, 1753 DORDRECHT
520 WILLEM WISSING, 1656 - 1687 STA
522 NIEDERLÄNDISCHER MALER DES 17.
525 MICHIEL JANSZ VAN MIEREVELD, 15
528 GAEL BAREND, UM 1620 HAARLEM -
530 JEAN-BAPTISTE VAN LOO, 1684 AIX
533 GIUSEPPE BONITO, 1707 CASTELLAM
Loading...
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com