439 FLÄMISCHE SCHULE DES 16. JAHRHUNDERTS DIE KREUZIGUNG JESU Öl auf Holz. Kleine Parkettierung. 61 x 41,5 cm. In dekorativem, teilvergoldetem und bemaltem Ädikularahmen. Im Zentrum dieser nächtlichen Darstellung Christus am Kreuz hängend mit Dornenkrone und über ihm am Kreuz befestigt die Inschrift „INRI“. Mit Jesus wurden zudem zwei Aufrührer gekreuzigt. Einer von ihnen, der wohl linksseitig hängende, verhöhnte Jesus während der andere ihn zurechtwies. Dieser rechts am Kreuz Dargestellte hat seinen Kopf nach oben zum Himmel gerichtet; Jesus verspricht ihm, dass er noch heute mit ihm im Paradies sein wird. Unterhalb des Kreuzes sieht man links Maria in schwarz-weißem Gewand, die Hände vor ihrer Brust überkreuzt und mit traurigen Augen Jesus am Kreuz anblickend. Links von ihr steht in rotem Mantel der Apostel Johannes. Die nach oben blickende, weinende Maria Magdalena hat ihren linken Arm um das Kreuz gelegt. Im Hintergrund rechts auf einem Schimmel der Hauptmann Longinus, welcher die Seite Jesu am Kreuze mit seiner Lanze geöffnet hatte. Im Vordergrund rechts sind bereits römische Soldaten erkennbar, die das Gewand Christi betrachten, um das sie würfeln werden. Linksseitig die Marterwerkzeuge, darunter eine Säge, ein Beil und in einem kleinen Korb die Nägel. Malerei in zurückhaltender, überwiegend rötlich-brauner Farbgebung. Rest. (1271642) (18) € 4.000 - € 6.000 Sistrix INFO | BID 440 ABRAHAM VAN CUYLENBORCH, UM 1610 UTRECHT – 1658 EBENDA, NACHFOLGE DES DIANA UND IHR GEFOLGE IN EINER FANTASTISCHEN GROTTE Öl auf Holz, mittig teilparkettiert. 50 x 64 cm. Links unten Monogramm sowie weitere Signatur. In vergoldetem Prunkrahmen. In einer fantastischen Grotte mit großen Felsbrocken Diana in einem altrosafarbenen Gewand, vor einer hohen steinernen Säule mit Sockel stehend, auf der als Relief Teile des Jüngsten Gerichts dargestellt werden. In der Grotte selbst liegen verteilt diverse antike Bruchstücke sowie eine Skulptur und ein kleiner Obelisk. Die Stehende wendet sich mit großem Armgestus den drei sitzenden Nymphen zu, die ebenfalls interessiert die Grottenausstattung betrachten. In der Ferne kleinere Ausblicke auf die weite Landschaft unter blauem Himmel. Fantasievolle Darstellung in überwiegend beige-brauner Farbigkeit mit gekonnter Lichtinszenierung. Teils Retuschen. (1270266) (18) € 6.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BID 48 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
441 FRANZÖSISCH-FLÄMISCHE SCHULE DES 16. JAHRHUNDERTS DIE KREUZABNAHME CHRISTI Öl auf Holz. Parkettiert. 56 x 44 cm. In dekorativem vegetabilem Rahmen. Unterhalb des Kreuzbalkens, an den noch eine Leiter gestellt ist, halten Josef von Arimathäa und Nikodemus dem nackten Leichnam Christi, mit deutlich erkennbaren Stigmata. Im Vordergrund die kniende Maria Magdalena in edlem, teils mit Gold verziertem Gewand beim Ausbreiten eines großen weißen Lakens. Neben sich stehend ihr Attribut, ein Salbgefäß. Rechtsseitig die betende Maria und der Apostel Johannes mit über Kreuz geschlagenen Händen vor seiner Brust in rötlichem Gewand, beide mit trauerndem Blick auf die Grablegung schauend. Die Szenerie wird jeweils seitlich flankiert von Sträuchern und Bäumen, vor gelblichem Hintergrund mit der großen Silhouette der Stadt Jerusalem. Qualitätvolle Darstellung, die Würde und Ruhe ausstrahlt, dabei die prachtvollen Kleidungsstücke der Figuren, die teils gold verziert sind besonders hervorgehoben. Risssp., wenige Retuschen. (1271783) (3) (18) € 6.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 49
493 JACOB VAN DER ULFT, 1627 GORINC
495 GIOVANNI BATTISTA CROSATO, 1697
102 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
104 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
499 WILLEM VAN NIEULANDT, 1569 - 16
501 CORNELIS MOLENAER, UM 1535/40 A
503 MATHYS SCHOEVAERDTS, UM 1663 BR
112 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
508 PAULUS MOREELSE, 1571 UTRECHT -
509 ITALIENISCHER MALER DES 18. JAH
118 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
120 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
513 JAN KUPETZKY, 1666/67 PRAG - 17
124 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
516 WILHELM VON KOBELL, 1766 MANNHE
520 CLAUDE DERUET, 1588 - 1662, ZUG
522 FLÄMISCHER MALER DES 17. JAHRH
132 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
134 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
529 CORNELIS DE VOS, CA. 1585 - 165
531 DEUTSCHE SCHULE DES 16. JAHRHUN
140 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
535 VENEZIANISCHER MALER DES 18. JA
539 JOHANNES LINGELBACH, 1622 FRANK
543 DEUTSCHER MEISTER DES 17./ 18.
546 FLÄMISCHE SCHULE DES 17. JAHRH
548 SISTO BADALOCCHIO, 1581/85 PARM
552 JAN MEERHOUT, 1633 AMSTERDAM -
CATALOGUE IV SELECTED FLEMISH COLLE
Loading...
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com