TAENSHE SHUE DES 16. JAHRHUNDERTS DIE BEWEINUNG CHRISTI Öl auf Leinwand. Doubliert. 98 x 98 cm. In Nahsicht der vom Kreuz herabgenommene Christus, der auf einer beigen Steinplatte sitzt, wohl als Verweis auf das Grab; er ist nur mit einem Lendenschurz bekleidet, mit Stigmata und der Wunde an seiner Brustseite vor dunklem Hintergrund. Er wird von Maria in rotem Gewand und dunkelblauen Umhang liebevoll umarmt. Hinter ihr stehend Johannes. Sein linker Arm wird sorgsam von Maria Magdalena gehalten. Hinter ihr in rotem Gewand mit Turban dürfte Nikodemus stehen, der nach der Überlieferung mit einer mächtigen Zange den Nagel aus der Hand Christi gezogen haben soll. Retuschen. (1220371) (2) (18) TAAN SH 16TH ENTUR THE LAMENTATION OF CHRIST Oil on canvas. Relined. 98 x 98 cm. With retouching. € 4.000 - € 6.000 INFO | BID 16 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.000 additional images.
SHER AER DES 16. JAHRHUNDERTS DER HEILIGE HIERONYMUS Öl auf Holz. 26,5 x 38 cm. Ungerahmt. Im Mittelpunkt der Tafel der nur mit einem dunkelgrünen Umhang über seiner rechten Schulter bekleidete Kirchenvater, in weiter Landschaft vor einem Altar kniend, auf dem ein kleines Kruzifix sowie ein aufgeschlagenes Buch stehen, darauf eine kleine Handgeisel liegend. Der sich selbst mit einem Stein in seiner rechten Hand geiselnde Heilige hat den Blick ehrfürchtig auf das Kreuz gerichtet. Dargestellt sind auch weitere typische Attribute des Heiligen: auf der rechten Seite hinter ihm der Löwe; seine Kardinalstracht, die links über einem Ast hängt, und der scharlachrote Kardinalshut am Boden; dazu ein Totenschädel auf dem Sockel des Altars. Im Hintergrund rechts ist zudem ein Weg zu sehen, der zu einer Kapelle führt. Die Darstellung des knienden Heiligen Hieronymus in der Natur ist ein beliebtes Motiv, das sich bei vielen Künstlern, insbesondere im 15. und 16. Jahrhundert wiederfindet. Rechte untere Ecke kleine Holzabplatzung. (1220072) (2) (18) € 3.000 - € 5.000 INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 17
674 SHE SHUE DES 1. JAHRHUNDERTS ES
676 ANTONIO DIZIANI, 1 ENED 1 EEND
678 PIETRO ANTONIO ROTARI, 1 ERNA
FRANS SNYDERS, 1 ANTEREN 16 EENDA
683 DAVID RYCKAERT III, 161 ANTEREN
685 LOUIS-MICHEL VAN LOO, 1 TUN 11
687 FRANCESCO SOLIMENA, 16 ANAE D S
689 RSHER AER DES 1. JAHRHUNDERTS B
ANTONIO JOLI DE DIPI, 1 DENA 1 NEA
693 AGOSTINO BUONAMICI TASSI, 1 R
695 CAJETAN ROOS, AUCH GENANNT GAET
697 FLÄMISCHER MALER DES AUSGEHEND
699 MELCHIOR BRASSAUW, 1 EHEEN U 1
WILLEM VAN ROYEN, 16 1 U. Van Roye
703 SHER ESTER DES 1. JAHRHUNDERTS
706 ABRAHAM BLOEMAERT, 16 RNHE 161
707 PAUL DE VOS, U 11 HUST 16 ANTE
709 SHE SHUE DES 1. 1. JAHRHUNDERTS
FRANZÖSISCHER MALER DES 1. JAHRHUN
SHER AER DES 1. JAHRHUNDERTS DER TR
VIVIANO CODAZZI, 16 16 U. HAFENSTA
720 OTTO MARSEUS VAN SCHRIECK, U 16
722 ANDER SHUE DES 1. JAHRHUNDERTS
725 GIACOMO FRANCESCO CHIPPER, GENA
CATALOGUE V GOLD BOXES & MINIATURES
Loading...
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com