Views
2 years ago

Old Master Paintings – Part 2

GIROLAMO FRANCESCO MARIA

GIROLAMO FRANCESCO MARIA MAZZOLA PARMIGIANINO, 1 1 E NAH MADONNA DI SANTA MARGHERITA Öl auf Holz. Parkettiert. 43 x 30 cm. Ungerahmt. Sehr feine verkleinerte Darstellung des bekannten Gemäldes "Madonna di Santa Margherita von Parmigiano" in der Pinacoteca Nazionale di Bologna, welches sich mit 204 x 149 cm ungleich größer dargibt. Die Verkleinerung hat -obwohl die Gesichter hier besonders fein getroffen sind- zu Vereinfachungen geführt, welche etwa das Wolkengebilde betreffen. Das in Bologna befindliche Bild entstand 1527-1530 für das Kloster Santa Margherita und zeigt, wie das von uns angebotene Gemälde auch, Maria mit dem Jesuskind, Margareta von Antiochia, Petronius von Bologna, den Heiligen Hieronymus sowie den Erzengel Michael. Rest. (1220073) (2) (13) GIROLAMO FRANCESCO MARIA MAZZOLA PARMIGIANINO, 1 1 ATER MADONNA DI SANTA MARGHERITA Oil on panel. Parquetted. 43 x 30 cm. Unframed. Very fine reduced depiction of the famous painting of Madonna di Santa Margherita by Parmigiano held at the Pinacoteca Nazionale di Bologna, which is considerably larger measuring 204 x 149 cm. € 6.000 - € 8.000 INFO | BID 20 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.000 additional images.

620 GIOVANNI FRANCESCO GUERRIERI, 1 SSRNE 16 ESAR U. Bereits mit 17 Jahren begab sich der Maler nach Rom, um bei Orazio Gentileschi (1563-1639) zu studieren. Später von Marcantonio Borghese (1598-1658) unter anderem mit Freskenmalerein für den Palazzo Borghese im Campo Marzio beauftragt. Zu den letzten seiner Werke gehört das Bildnis des Heiligen Viktor von 1654 im Palazzo Ducale von Urbino. JUDITH UND HOLOFERNES Öl auf Leinwand. 80 x 130 cm. Das großformatige Gemälde zeigt die Figuren in nahezu Lebensgröße. Dramatisch die Situation, in der Judith das Haupt des Heerführers Holofernes in dessen Zelt vom Körper trennt, während ihre Magd der Tat beiwohnt. Der betonte Hell-Dunkel-Kontrast des Gemäldes ist auf den Einfluss von Caravaggio (1570/71-1610) zurückzuführen, dessen Werke der Maler während seines Rom-Aufenthaltes studieren konnte. Dagegen sind die leicht im Sfumato wiedergegebenen Konturen und die zurückhaltendere Farbigkeit auf den Einfluss von Antiveduto Grammatica (1571-1626) zurückzuführen sowie auf Werke von Oratio Gentilesci. GIOVANNI FRANCESCO GUERRIERI 1 SSRNE 16 ESAR ATTRUTED JUDITH AND HOLOFERNES Oil on canvas. 80 x 130 cm. The large format painting depicts nearly life size figures. The pronounced chiaroscuro shows the influence of Caravaggio (1570/71-1610). The contours are painted in sfumato technique and the restrained chromaticity indicates the influence of Antiveduto Grammatica (1571-1626) and works by Oratio Gentilesci. Literature: Roberto. Cannatà, Giovanni Francesco Guerrieri in: Dizionario Biografico degli Italiani, 60/ 2003. Andrea. Emiliani, La Quadreria Giovanni Francesco Guerreri. Catalogo delle Opere. Elemond Editori e La Fondazione Cassa di Risparmio di Fano 1997. € 70.000 - € 90.000 INFO | BID Literatur: Roberto Cannatà, Giovanni Francesco Guerrieri, in: Dizionario Biografico degli Italiani, 60/ 2003. Andrea Emiliani, La Quadreria Giovanni Francesco Guerreri. Catalogo delle Opere. Elemond Editori e La Fondazione Cassa di Risparmio di Fano 1997. (1230468) (2) (11) Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 21

HAMPEL FINE ART AUCTIONS