191PIER FRANCESCO MOLA,1612 COLDRERIO – 1666 ROM, ZUG.Der Künstler arbeitete ab 1633 längere Zeit in Venedigund in Bologna, 1647 ging er nach Rom. In seinenWerken lassen sich Einflüsse von Salvator Rosa (1615-1673), aber auch von Carracci erkennen.DER BLINDE HOMERÖl auf Leinwand. Doubliert.78 x 65 cm.In mit Goldornamenten verziertem, ebonisiertenWellenleistenrahmen.Vor weitgehend unbestimmter, in mystisches Dunkelgehüllter Hintergrundfolie das Hüftportrait eines nachlinks gewandten alten Mannes mit weißem Bart, nachoben geführter Hand, entgegen der Blickrichtung undLorbeerkranz. Das Gemälde zeigt eine sorgfältige undpersönliche Auseinandersetzung mit Arbeiten Guercinos,Borgiannis und Riberas, aber auch eine Kenntnisder Werke einiger neapolitanischer Naturalisten, wiedem Meister der Verkündigung an die Hirten, Juan Dound Francesco Fracanzano, wobei noch unklar ist, obdies einem Aufenthalt Molas in Neapel zu verdankenist. Das vorliegende Bild findet seinen thematischenWiderhall in einem Gemälde, welches ebenfalls Homerzeigt, jedoch mit leicht nach rechts gerichtetem Kopfund als Tondo gearbeitet (Fondazione Zeri 47924), einweiterer Homer jedoch mit Geige, wurde 2019 beiSotheby‘s angeboten (31. Januar 2019, lot 112); auch inder Gallerie dell‘ Accademia in Venedig wird unter Inv.Nr. 32 ein geigender Homer verwahrt, dessen Kopf wiehier nach links gerichtet ist; und auch im Palazzo Corsiniin Rom wird eine Version des „Homer mit Geige“, Baumstaffageund Begleitperson verwahrt, die vielleicht dieaufwendigste Version darstellt (Inv.Nr. 192).Anmerkung:Wenngleich das Thema ein anderes ist, so ist derdargestellte Mann vermutlich nach dem gleichenModell entstanden wie der Orientale, der unterFondazione Zeri Nummer 47934 verzeichnet ist und1978 bei Christie‘s angeboten worden ist.Literatur:Vgl. Francesca Petrucci, Pier Francesco Mola (1612-1666). Materia e colore nella pittura del Seicento,Rom 2012.Vgl. zu dem Werk im Palazzo Corsini: Wart Arslan,Opere romane di Pier Francesco Mola, in Bollettinod‘arte, 1928, S. 68.Vgl. zu der Version in Venedig: Sandra MoschiniMarconi, Gallerie dell‘Accademia di Venezia. Opered‘arte dei secoli XVII, XVIII, XIX, 1970, S. 146.(1390041) (13)PIER FRANCESCO MOLA,1612 COLDRERIO – 1666 ROME, ATTRIBUTEDTHE BLIND HOMEROil on canvas. Relined.78 x 65 cm.€ 25.000 - € 27.000SistrixINFO | BID40 Hampel Online Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
90 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a
215HIERONYMUS GALLE D. Ä.,1625 - U
216PEETER GYSELS,1621 ANTWERPEN - 1
96 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a
217FRANS YKENS,UM 1601 ANTWERPEN -
218FRANS YKENS,UM 1601 ANTWERPEN -
219HENDRICK VAN STREECK,1659 - 1719
221NIEDERLÄNDISCHER MALERDES 17. J
112 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
224BERNHARD KEIL,AUCH GENANNT „MO
225BERNHARD KEIL,AUCH BEKANNT ALS
Translate all texts into your prefe
MONOGRAMMIST A.A.O.,FLEMISH MASTER
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
230EGBERT VAN HEEMSKERCK D. Ä.,163
Translate all texts into your prefe
232CORNELIS DE WAEL,1592 ANTWERPEN
234JAN ABRAHAMSZ BEERSTRATEN,1622 A
Translate all texts into your prefe
237WILLEM GRASDORP,1678 - 1723Der K
Translate all texts into your prefe
240NICOLAES MAES,1634 DORDRECHT - 1
242FRANÇOIS HABERT,TÄTIG IN FRANK
242 ASEBASTIANO RICCI,1659 BELLUNO
Translate all texts into your prefe
Provenienz:Privatsammlung.Anmerkung
245WILLIAM JAMES,TÄTIG 1730 - 1780
Anmerkung:Succi verweist auf ein ve
Translate all texts into your prefe
GemäldepaarHAFENBUCHT BEI AUFKOMME
248BERNARDO CANAL,1674 VENEDIG - 17
249APOLLONIO FACCHINETTI,AUCH GENAN
250APOLLONIO FACCHINETTI,AUCH GENAN
251GIOVANNI ANTONIO GUARDI (1699 -
GIOVANNI ANTONIO GUARDI (1699 - 176
GIOVANNI DOMENICO TIEPOLO,1727 VENI
Detailabbildung Lot 253JOSEPH HEINT
Translate all texts into your prefe
FRANCESCO TIRONI,CA. 1745 VENICE -
257ROSALBA CARRIERA,1673/75 VENEDIG
Translate all texts into your prefe
260GIACOMO GUARDI,1764 VENEDIG - 18
261GIUSEPPE BERNARDINO BISON,1762 P
CATALOGUE IIIOLD MASTER PAINTINGS -
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com