Views
10 months ago

Old Master Paintings Part 1

  • Text
  • Giordano
  • Ribera
  • Rombouts
  • Di cosimo
  • Foschi
  • Van veen
  • Guebwiller
  • Van kessel
  • Brueghel
  • Janssens
  • Verbruggen
  • Gysels
  • Wtewael
  • Paintings
  • Old masters
  • Hampel
  • Images
  • Leinwand
  • Homepage
  • Google

189NEAPOLITANISCHER

189NEAPOLITANISCHER MALERDES 17. JAHRHUNDERTS,KREIS DES JUSEPE DE RIBERA (1588/91 – 1652)GRABLEGUNG CHRISTIÖl auf Leinwand. Doubliert.178 x 245 cm.In vergoldetem Profilrahmen.Hell leuchtet der fahle Leichnam Christi, dessen Farbesich kaum von dem Leichentuch abhebt und dessenblutrote Wunde dadurch umso eindrucksvoller insAuge sticht, um ihn herum sind Nikodemus, Josef vonArimathäa, Maria, Johannes und Maria Magdalena dargestellt.Der Körper liegt auf einer gestuften Grabplatte,im Hintergrund wird ein Architekturfragment sichtbar.Das vorliegende Gemälde nimmt Bezug auf einbisher unbekanntes Gemälde Jusepe de Riberas, dasjedoch durch mehrere Kopien oder Varianten überliefertist. Der Maler unseres Gemäldes, das von einerhochfeinen Ausführung und Auffassung zeugt, wirdsicherlich dem unmittelbaren Kreis Riberas zuzuschreibensein, wobei die Farbwahl auf eine Entstehungauf um 1640-1650 schließen lässt. Bevor Riberanach Neapel ging, studierte er bei Francisco Ribalta(1565-1628) in Valencia. In Rom setzte er sich mit denWerken Raffaelo Santis (1483-1520) und Agostinos(1557-1602) und Annibale Carraccis (1560-1609) auseinander,in Parma und Modena mit denen von AntonioAllegri Correggio (um 1489-1534). Später stand erstark unter dem Einfluss von Michelangelo Merisi ilCaravaggio (1570/71-1610). Die Qualität seiner Bildererhoben ihn zum Hofmaler des Herzogs von Ossunasowie des Königs von Neapel. Im Jahr 1644 wurde erzum Ritter des Christusordens durch den Papst. 1630war er bereits Mitglied der Accademia di San Luca inRom. Neben Caravaggio ist er der bedeutendste Naturalistder Neapolitanischen Malerei mit Betonung desChiaroscuro.Provenienz:Adelsbesitz, Marken, bis 2019.Literatur:Vgl. Nicola Spinosa, Ribera. L‘opera completa,Madrid 2008, S. 521.(1391951) (3) (13)NEAPOLITAN SCHOOL, 17TH CENTURY,CIRCLE OF JUSEPE DE RIBERA (1588/91 – 1652)THE ENTOMBMENT OF CHRISTOil on canvas. Relined.178 x 245 cm.The painting on offer for sale in this lot refers to a previouslyunknown work by Jusepe de Ribera, whichhas, however, been passed down in several copiesor variants. The artist of the present painting, whichdemonstrates a very fine execution and compositioncan certainly be attributed to Ribera’s immediate circle,but the choice of colours suggests its creation around1640 - 1650.Literature:cf. Nicola Spinosa, Ribera. L’opera completa, Madrid,2008, p. 521.€ 75.000 - € 100.000SistrixINFO | BID36 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com37

HAMPEL FINE ART AUCTIONS