102 PIETRO DE LIGNIS, AUCH GENANNT „PIETER VAN DEN HOUTE“, UM 1577 MECHELEN – 1627 ROM DIE HEILIGE MARGARETA ZU PFERD ÜBER EINEM DRACHEN Öl auf Kupfer. 70 x 55,5 cm. Links unten signiert „...RO DE LIGNIS / FIAMENGO / 1616“. In Original vergoldetem Barockrahmen. Die Darstellung geht auf Legenden zurück, wonach die Heilige Margareta von Antiochien im 4. Jahrhundert teils visionär, teils symbolisch mit einem Drachen in Zusammenhang gesehen wird, in verschiedenen Versionen überliefert. Dabei ist in diesem Drachen jener Herrscher gemeint, dem sie als Märtyrerin zum Opfer fiel. Die Symbolik der Darstellung entspricht auch den Auffassungen des Manierismus, den der Maler während seines Aufenthaltes in Rom aufnahm. Die Heilige, auf einem Schimmel im Damensitz reitend, beherrscht das Zentrum der Komposition. Die Vorderhufe treten auf den am Boden sich windenden Drachen, rechts folgen zwei Frauengestalten der Reiterin, während links von einer Festung oben herabziehende Reiter und Soldaten zu sehen sind, die im Zusammenhang mit der Legendenschilderung stehen. Die männliche Gestalt mit Stab, die zur Heiligen aufblickt, ist schwer zu deuten, was - wie auch die weiteren Bildinhalte - darauf schließen lässt, dass hier eine vertiefte und erweiterte Legendendarstellung vorliegt. Die linke Bildseite wird vom Repoussoir in Form eines hochziehenden Baumstammes beherrscht, dessen Ast über die Oberseite der Bilddarstellung zieht. Rechts im Hintergrund eine im Tal liegende Stadtanlage mit Wehrtürmen und zentralem Kastell. A. R. Anmerkung 1: Der Maler wurde 1607 Mitglied der Accademia di San Luca in Rom, wo er engen Kontakt mit Adam Elsheimer unterhielt, was sich auch in beider Stil feststellen lässt. Wie auch die weiteren bekannt gewordenen Werke des Malers, ist auch diese Darstellung auf Kupfer gemalt. Eine inhaltsgleiche Version zeigt die Heilige ohne Strahlennimbus, der, wie die Signatur links unten, in Muschelgold aufgesetzt ist. Anmerkung 2: Ein weiteres signiertes Werk des Künstlers „Die Anbetung der Heiligen Drei Könige“ findet sich im Museo del Prado, Madrid. Literatur: Abgebildet in: Didier Bodart, Il Dipingere di Fiandra, Rom 1999, S. 140-141. (1350341) (11) PIETRO DE LIGNIS, ALSO KNOWN AS “PIETER VAN DEN HOUTE” CA. 1577 MECHELEN – 1627 ROME SAINT MARGARET TRAMPLES THE DRAGON Oil on copper. 70 x 55.5 cm. Signed “...RO DE LIGNIS / FIAMENGO / 1616” lower left. The depiction is based on legends, according to which the 4th century Saint Margaret of Antioch is seen in connection with a dragon, partly visionary, partly symbolically, recorded in different versions. This dragon refers to the ruler to whom she fell victim as a martyr. Notes 1: The painter became a member of the Accademia di San Luca in Rome in 1607, where he was in close contact with Adam Elsheimer, which can also be seen in both their painting styles. Notes 2: Another signed work by the artist The Adoration of the Magi is held at Museo del Prado, Madrid. Literature: Ill. in: Didier Bodart, Il Dipingere di Fiandra, Rome 1999, pp. 140-141. € 50.000 - € 60.000 Sistrix INFO | BID 50 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.500 additional images.
129 JAN JOZEFSZ. VAN GOYEN, 1596 LE
131 MATTHIEU VAN PLATTENBERG, UM 16
133 DAVID VINCKBOONS, 1576 MECHELEN
135 JOSEPH VAN BREDAEL, 1688 ANTWER
137 NIEDERLÄNDISCHER MALER DES 17.
139 JORIS VAN SON, 1623 ANTWERPEN -
141 JAN FYT, 1611 ANTWERPEN - 1661
143 PAUL DORIVAL, 1604 GRENOBLE - 1
145 FRANKFURTER SCHULE DER ERSTEN H
NICOLAS BAUDESSON, 1611 TROYES - 16
149 PETER VAN KESSEL, GEST. 1668 RA
151 JAN WEENIX, 1640/41 AMSTERDAM -
CRISTOFORO MUNARI, 1667 REGGIO EMIL
Lot 152 Translate all texts into yo
Translate all texts into your prefe
156 MICHELANGELO PACE DA CAMPIDOGLI
DAVID DE CONINCK, CA. 1642/44 - CA.
Lot 158 154 HAMPEL ONLINE Visit www
159 GIROLAMO FORABOSCO, UM 1630 - U
162 MATTIA PRETI, 1613 TAVERNA/ CAT
163 RÖMISCHER MEISTER DES 17. JAHR
165 BERNARDO BELLOTTO, GENANNT CANA
166 BERNARDO CANAL, 1674 VENEDIG -
167 FRANCESCO ALBOTTO, 1721/22 VENE
Detail Lot 167 Translate all texts
182 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
170 MICHELE GIOVANNI MARIESCHI, 169
GIANDOMENICO TIEPOLO, 1727 VENICE -
173 GIOVANNI ANTONIO GUARDI (1699-1
GIOVANNI ANTONIO GUARDI, (1699-1760
174 GIOVANNI PAOLO PANINI, 1691 PIA
176 MICHELE GIOVANNI MARIESCHI, 169
178 NICOLAS BERTUZZI, 1710 ANCONA -
204 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
CHARLES FRANÇOIS LACROIX DE MARSEI
181 NICOLAS DE LARGILLIÈRE, 1656 P
183 JEAN-BAPTISTE MONNOYER, 1636 LI
185 FRANZÖSISCHE SCHULE DES 17. JA
187 FRANÇOIS BOUCHER, 1703 PARIS -
189 GASPARD GRESLY, 1712 L‘ISLE-S
190 FRANZ SIGRIST D. Ä., 1727 ALT-
Loading...
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com