276 JUSEPE DE RIBERA, GENANNT „LO SPAGNOLETTO“, 1588/91 JÀTIVA/ VALENCIA – 1652 NEAPEL Bevor Ribera nach Neapel ging, studierte er bei Francisco Ribalta (1565-1628) in Valencia. In Rom setzte er sich mit den Werken Raffaelo Santis (1483-1520) und Agostinos (1557-1602) und Annibale Carraccis (1560-1609) auseinander, in Parma und Modena mit denen von Antonio Allegri Correggio (um 1489-1534). Später stand er stark unter dem Einfluss von Michelangelo Merisi il Caravaggio (1570/71-1610). Die Qualität seiner Bilder erhoben ihn zum Hofmaler des Herzogs von Osuna sowie des Königs von Neapel. Im Jahr 1644 wurde er zum Ritter des Christusordens durch den Papst. 1630 war er bereits Mitglied der Accademia di San Luca in Rom. Neben Caravaggio ist er der bedeutendste Naturalist der Neapolitanischen Malerei mit Betonung des Chiaroscuro. Ein Hauptmerkmal seines Wirkens ist die bewusste Wahl der Darstellung von meist alten, asketisch knochig schlanken Gestalten wie Einsiedlern oder Philosophen. ECCE HOMO Öl auf Leinwand. Doubliert. 88 x 66 cm. JUSEPE DE RIBERA, ALSO KNOWN AS „LO SPAGNOLETTO“, 1588/91 JÀTIVA/ VALENCIA - 1652 NAPLES ECCE HOMO Oil on canvas. Relined. 88 x 66 cm. The enclosed expert‘s report dated 8 June 2019 by Nicola Spinosa attributing this painting to Ribera, listing an Ecce Homo painting (97 x 81 cm) as a good comparative example, signed with the initials „J.R.“, held at the Real Academia de Bellas Artes de San Fernando in Madrid (Spinosa, 2008, p. 352, no. A83). Literature: Expert‘s report by the creator of Ribera‘s catalogue raisonné: Nicola Spinosa, Ribera. L‘opera completa, Napoli 2003, p. 267, no. A52. € 120.000 - € 150.000 Sistrix INFO | BID Zuweisung an den Maler durch Expertise von Nicola Spinosa vom 8. Juni 2019. Die beigegebe Expertise nennt als Vergleich ein Ecce Homo-Gemälde (97 x 81 cm), signiert durch die Initialbuchstaben „J.R.“, das sich in der Königlichen Academia de Bellas Artes de San Fernando in Madrid befindet (Spinosa, 2008, S. 352, Nr. A83). Jesus im Halbbildnis mit dem roten Spottmantel bekleidet, der über die Schulter geführt wird, das Haupt mit Dornen bekrönt, in der rechten Hand ein Schilfrohrstock als Spottzepter, die Hände durch einen Strick gebunden. Die Darstellung im caravaggesken Hell- Dunkel von links oben stark beleuchtet, wobei das helle Inkarnat in scharfem Gegensatz zum Rot des Tuches steht. Die Halbfigur vor gänzlich dunklem Hintergrund, was die Präsenz der Figur besonders betont. Der Blick ist auf den Betrachter gerichtet, nahezu suggestiv. Literatur: Expertise des Verfassers des Werksverzeichnisses für Ribera: Nicola Spinosa, Ribera. L’opera completa, Neapel 2003, S. 267, Nr. A52. (1250443) (10) 34 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6,500 additional images.
Detailabbildung Lot 299 Detailabbil
300 ASTOLFO PETRAZZI, 1580 SIENA -
301 TOMÁS YEPES, AUCH GENANNT „T
302 JUAN BAUTISTA DE ESPINOSA, UM 1
304 HENDRIK VAN DER BORCHT D.Ä., 1
CHARLES CLAUDE DAUPHIN 1615 - 1677
307 ANDREA DOMENICO REMPS, UM 1620
102 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
309 ALEXANDER COOSEMANS, 1627 ANTWE
AMBROSIUS BOSSCHAERT DER JÜNGERE 1
312 THEODOR MATTENHEIMER, 1787 BAMB
314 ANDRIES BENEDETTI, 1615/20 PARM
ewusst vorgenommen wurden. Welcher
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
320 DEUTSCHER MALER UM 1800 FEIERND
322 NICOLAES CLAES FR. HALS, 1628 H
324 MONOGRAMMIST DES 17. JAHRHUNDER
325 LEONARD KNYFF, 1650 HAARLEM - 1
CHARLES-FRANÇOIS GRENIER DE LA CRO
328 CORNELIS VAN DE VELDE, UM 1675
329 HENDRIK VAN ANTHONISSEN, UM 160
330 ANDRIES ARTVELT, AUCH „ANDRIE
331 JAN VAN STINEMOLEN, MECHELN 151
333 AUGSBURGER MEISTER DER ZWEITEN
ABRAHAM BRUEGHEL genannt der „Nea
JAN BRUEGHEL DER ÄLTERE 1568 Brüs
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
340 BERNARDO BELLOTTO, GENANNT „C
MICHELE MARIESCHI 1710 - 1744 341 M
342 BERNARDO BELLOTTO, GENANNT „C
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
346 JAN COELENBIER, 1610 - 1680 HAA
348 CHARLES FRANÇOIS LACROIX DE MA
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
352 FRANZÖSISCHER MALER DES 18. JA
Translate all texts into your prefe
JAN BRUEGHEL DER JÜNGERE 1601 - 16
Translate all texts into your prefe
358 ROSALBA CARRIERA, 1675 VENEDIG
GUIDO RENI 1575 - 1642 CUPIDO ARMAT
361 MATTHEUS TERWESTEN (1670 - 1757
363 JACOB JORDAENS, 1593 ANTWERPEN
366 FRANCESCO FRACANZANO, AUCH GENA
Translate all texts into your prefe
368 GIOVANNI BATTISTA CASTELLO, GEN
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
374 ABRAHAM JANSSENS, 1575 - 1632,
377 MARCELLUS COFFERMANS, 1520/30 -
379 ITALIENISCHE SCHULE DES 16. JAH
382 FLORENTINER MALER DES 15. JAHRH
386 NIEDERLÄNDISCHER MEISTER UM 15
Loading...
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com