848 VINCENT ADRIAENSSEN, 1595 ANTWERPEN – 1675 ROM, UMKREIS DES SCHLACHTENGEMÄLDE Öl auf Leinwand. Doubliert. 80 x 100 cm. In profiliertem Holzrahmen mit Goldinnenleiste. Ganz nah an den Betrachter gerückt sind auf dem unruhigen Boden liegende Rüstungselemente und sich aufbäumende Pferde zu sehen, deren Reiter anhand ihrer Bekleidung als Osmanen und Europäer auszumachen sind. Ein außergewöhnliches Element befindet sich hier oben rechts, wo eine offenbar christliche Anbetung zu sehen ist. Rest. Besch. (1330092) (13) € 6.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BID 850 PIETER SNAYERS, UM 1592 ANTWERPEN – 1666/67 BRÜSSEL, ZUG. REITERSCHLACHT Öl auf Leinwand. Doubliert. 48 x 61 cm. Rechts unten Restsignatur. In dekorativem Rahmen. Bewegtes Getümmel einer Schlacht auf einem großen Feld in der Nähe eines Dorfes, das von Bäumen verdeckt im Hintergrund liegt und von dem nur die Kirch turmspitze zu erkennen ist. Hell und grau aufleuchtender Pulverdampf der Pistolenschüsse steigt in den hohen Himmel. Im Zentrum ein Landsknecht mit gezücktem Degen auf einem Schimmel. Die Reiter teils in glänzender Rüstung, mit Degen und Pistolen gegeneinander kämpfend. Malerei in zurückhaltender Farbigkeit, aufgelockert durch einige rote Kleidungsstücke und Fahnen. (1330093) (18) € 3.000 - € 5.000 Sistrix INFO | BID 849 AUGUST QUERFURT, 1696 WOLFENBÜTTEL – 1761 WIEN, ZUG. GEFECHTSSZENE Öl auf Holz. Mit Leinwand hinterfüttert. 23 x 30,5 cm. Verso mit altem Sammlungsetikett. In vegetabil reliefiertem Rahmen. In einem unübersichtlichen Gelände, dessen Struktur durch Rauch und aufgewirbelten Staub schwierig einzuschätzen ist, sind zwei sich mit Musketen bekämpfende Reiter zu sehen. Szenen wie diese sind im Werk des August Querfurt häufiger anzutreffen. So wird unter der RKD Nr. 214663 eine Gefechtsszene verzeichnet, die in ihrer kontrastierenden Dynamik unserem Gemälde ähnelt und ebenfalls August Querfurt zugeschrieben wird. (1330275) (13) € 800 - € 1.200 Sistrix INFO | BID 38 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
851 FRANCESCO CASANOVA, 1727 LONDON – 1802 VORDERBRÜHL, WIEN, ZUG. Der bekannte Schlachtenmaler war der jüngere Bruder des Abenteurers und Schriftstellers Giacomo Casanova (1725-1798). Der Maler war Schüler von Francesco Guardi (1712-1793) und studierte bei Francesco Simonini (1686-um 1755) in Parma. REITERSCHLACHT AUF WEITEM FELD Öl auf Leinwand. Doubliert. 65 x 78 cm. In Prunkrahmen. Figurenreiches bewegtes Zusammentreffen zweier Reiterheere auf einer kleinen Anhöhe. Im Vordergrund ein mit seinem Schimmel zu Boden gegangener Kämpfer mit roter Jacke und stolz erhobenem Schwert. Unter ihm und seitlich von ihm bereits zwei am Boden liegende Gefallene. Rechts ein Reiter auf einem schwarzen Rappen in Uniform mit zerschlissener, nach oben ragender Flagge. Nach rechts Blick in die weite, tiefer gelegene Landschaft, in der schemenhaft weitere Heere mit berittenen Soldaten erkennbar sind. Das heftige Schlachtengeschehen mit aufsteigendem Rauch in den hohen hellblauen Himmel mit weißen Wolkenformationen. Ein zu Boden gegangener Schimmel, wie im Vordergrund dieses Gemäldes, lässt sich auf den Werken des Künstlers häufiger finden. Vereinzelt rest., kleine Retuschen. Literatur: Giancarlo Sestieri, I Pittori di Battaglie, Rom 1999, vgl. Abb. 4 „Battaglia di Cavalieri“. (13303218) (1) (18) € 3.000 - € 5.000 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 39
964 HARDING MEYER, GEB. 1964 OHNE T
969 MILLARD SHEETS, 1907 POMONA - 1
972 RUDOLF BREDOW, 1909 BERLIN - 19
978 JULIAN SCHNABEL, GEB. 1951 NEW
983 JAMES COIGNARD, 1925 TOURS - 20
988 HEINRICH ZILLE, 1858 RADEBURG -
993 ITALO PRIMI, 1903 - 1983 OHNE T
996 ERNST FUCHS, 1930 WIEN - 2015 E
1000 GEORGES DELIÈGE, GEB. 1944 LI
1005 EMILIO SANTARELLI, 1801 - 1886
1011 MINIATUR EINES MANNES MIT SPIT
1022 MINIATURBILDNIS EINES JUNGEN M
1028 RITTERRÜSTUNG Höhe mit Socke
1033 RITTERRÜSTUNG Höhe inkl. Soc
1039 SCHALENSCHWERT Länge: 113 cm.
1045 EIN PAAR BAROCKE BREITRANDPLAT
1051 ZWEI DOPPELADLER-SIRUPKANNEN H
1057 GROSSE MAJOLIKA-PLATTE MIT VIE
1062 SELTENES RENAISSANCE-BECKEN AU
1067 VITRINE MIT DEKORATIVEM SCHNIT
1072 IRSCHENBERGER VIER-JAHRESZEITE
1074 DER BAD HERRENALBER MARIENLÜS
1079 PAAR ZIERDECKELVÄSCHEN IN BLU
1085 SELADON-SCHALE MIT FISCHDEKOR
1095 OLYMPISCHE RINGE Maße inkl. d
1101 WIENER BETBANK Höhe: 14 cm. B
1106 FAMILLE ROSE-VASE MIT DRACHEND
1112 TAMBURINSPIELER ALS PARKFIGUR
1115 VENUS ALS PARKFIGUR Höhe mit
1118 PAAR ZIERVASEN MIT TRAUBENRELI
CATALOGUE VIII NINE DECADES OF FOOT
Loading...
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com