1089 GROSSE POUDREUSE Höhe: 90 cm. Breite: 145 cm. Tiefe: 60 cm. 19. Jahrhundert. Aufbau in Weichholz, furniert in Nussbaum, partiell ebonisiert. Frei stellbar. Die Vierkantbeine auf Rollen, die sehr hohe Zarge mit einem Schubfach. Mittig hochklappbare verspiegelte Deckplatte. Seitlich aufklappbare Kompartimente, teils mit Vorrichtung für Schreibeinsatz und lederbelegter Schreibplatte. Der Andere mit offenem Kompartiment unter Schiebeabdeckung. Schlüssel vorhanden, Rollen fehlend. Rest., minimal besch., Alterssp. (13200319) (10) € 300 - € 400 1090 Sistrix BÜSTE DES ART DÉCO MIT DURCHDRINGENDEM BLICK Höhe mit Sockel: 34 cm. Frankreich oder Belgien, erste Hälfte 20. Jahrhundert In Gips ausgeformt und in feinen Nuancen gefasst, mit besonderer Akzentuierung der Augen. Minimal berieben. (1330182) (13) INFO | BID € 200 - € 300 Sistrix INFO | BID Dreiviertel hohes Pfeilermöbel, Mahagoni auf Eiche furniert. Strenger, gerader Aufbau. Die Klappe und die beiden darunterliegenden Türen zwischen seitlichen, aufgesetzten Flachpilastern mit feuervergoldeten Basen und Kapitellen. Überhalb der Klappe Gesims mit zentralem Schub, darüber vorragendes Profil mit grauer Abdeckplatte. Unterer Anschluss durch unmerklich eingefügten Sockelschub zwischen hohen Stolenfüßen. Die ausgesuchte Furniermaserung symmetrisch in Spiegelung verlegt ergibt ein wolkiges Ovalgebilde. Dem entsprechend Verwendung fiedrig entworfene runde Schlüsselbeschläge in feuervergoldeter Bronze mit Füllhörnern und auf gefiederten Palmblättern. Im zentralen Zierbeschlag des oberen Schubes Palmetten, Halbmond- und Sternedekor. Die Schreibplatte innen randfurniert, belegt mit original erhaltener grüner Lederplatte mit Randprägung und zentralem Rosettenmotiv. Einbauten durch obere, breit durchgehende Nische mit Korbbogen, getragen von zweistöckigen Rundsäulen mit vergoldeten Bronzekapitellen und Basen. Darüber durchgehender, nicht sofort erkennbarer Schub, darunter größerer Mittelschub, flankiert von zwei seitlichen kleinen Schüben. Die Einbauten und Säulen mahagonifurniert. Einbau hinter den unteren Türen durch Einschiebkasten mit drei Schubladen mit Frontfurnier. Die originalen Schlösser (in der Klappe 1092 drei Zuhaltungen) und Schlüssel vorhanden. ZWEIARMIGE PETROLEUMLAMPE (13200320) (10) Höhe: 60 cm. Breite: 40 cm. Durchmesser Fuß: 15,5 cm. 1091 KLEINER FRANZÖSISCHER EMPIRE-SCHREIBSEKRETÄR Höhe: 140 cm. Breite: 96 cm. Tiefe: 38 cm. Frankreich, Anfang 19. Jahrhundert. € 200 - € 300 Sistrix INFO | BID Auf rundem, getrepptem Messingfuß der drehbare Aufsatz mit zwei parallel liegenden Armen mit Glühbirnen und jeweils einem Glasaufsatz sowie einer Vorrichtung für den Einsatz zweier Glasschirme. Elek trifiziert, mit Kabelstecker und Schalter. Leichte Gebrauchssp. Nicht auf Funktionsfähigkeit geprüft. (1320035) (18) € 100 - € 200 Sistrix INFO | BID 136 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
1095 OLYMPISCHE RINGE Maße inkl. der Wandhalterung: 40 x 81 x 14,2 cm. München, 1972. In Stahl gearbeitet und in den Farben Blau, Schwarz, Rot, Gelb und Grün gefasst. Verso mit zwei Stiften zur Wandmontierung. Altersgemäße Fassungsverluste. 1093 ZIERLICHER BIEDERMEIER-BERGÈRE Höhe: 82 cm. Deutschland, um 1820/30. Birkenfurnier. Auf zarten, sich verjüngenden Vierkantbeinen eine leicht trapezförmige Sitzfläche. Die Armlehnen geschlossen und wie Sitzfläche und Rückenlehne gepolstert. (13200310) (10) € 100 - € 200 Sistrix INFO | BID 1094 MUSIKZIMMERSTUHL Sitzhöhe: 47 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Alters- und Gebrauchssp. (1320038) (10) € 100 - € 200 Sistrix INFO | BID Provenienz: Münchener Privatbesitz. Anmerkung: Die Olympischen Ringe als Symbol für die Olympischen Spiele wurden 1913 von Pierre de Coubertin entworfen und stellen die fünf Erdteile dar. (1330169) (13) € 400 - € 600 Sistrix INFO | BID 1096 RUNDTISCH 74 x 92 x 114 cm. 19. Jahrhundert Auf drei gebogten Beinen und gedrechseltem Schaft der Tisch mit runder Platte aus hellerem Holz, wohl neuere Ergänzung. (13200316) (18) € 100 - € 200 Sistrix INFO | BID 1098 ABKLAPPBARER TISCH 1097 MESSINGFUSS FÜR EINE HINWEISTAFEL ODER REZEPTIONSSCHILD Höhe: 16 cm. Länge: 33 cm. Mit vier massiven Löwentatzen. (13200321) (11) € 100 - € 200 Sistrix INFO | BID 75 x 90,5 x 130. Tiefe geklappt: 68,5 cm 19. Jahrhundert. Auf vier nach außen geschwungenen Beinen mit Messingsabots der Baluster und die Platte aus Mahagoni, die jeweils an den Seiten herabgeklappt werden kann. Teils Alters- und leichte Kratzsspuren. (13200315) (18) € 100 - € 200 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 137
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
SCHMUCK & ARMBANDUHREN JEWELLERY &
801 ART DÉCO-DIAMANT-SAPHIRARMBAND
809 SÜDSEE-PERL-DIAMANTRING Ringwe
817 SMARAGD-BRILLANTCOLLIER Halswei
823 DAMENUHR VON AUDEMARS PIGUET IN
827 LANGE & SÖHNE VIERTELSTUNDENRE
828 MARTEN DE VOS, 1532 ANTWERPEN -
831 JUAN ALFONSO ABRIL, MALER DES 1
835 FLÄMISCHER MALER DES 17. JAHRH
839 VENEZIANISCHE SCHULE DES 17. JA
842 CHARLES LEBRUN, 1619 PARIS - 16
846 NICCOLO CODAZZI, 1642 - 1693 AR
851 FRANCESCO CASANOVA, 1727 LONDON
854 HOLLÄNDISCHE SCHULE DES 17. JA
857 MALER DES 16. JAHRHUNDERTS AUS
863 FLÄMISCHE SCHULE DES 17. JAHRH
866 OTTO MARSEUS VAN SCHRIECK, 17./
870 ISAAK VAN OOSTEN, 1613 ANTWERPE
875 PIETER BOEL, 1622 ANTWERPEN - 1
881 ANTHONY JANSZ VAN DER CROOS, 16
887 JEAN-FRANÇOIS DE LA MOTTE, 163
893 FLÄMISCHER MALER DES 17./ 18.
896 NIEDERLÄNDISCHER MALER DES 17.
901 JUSEPE DE RIBERA, 1588/91 XÀTI
Referenzbild, Bergamo 905 FRANCESCO
910 HAARLEMER MEISTER DES 17. JAHRH
915 VENEZIANISCHER MALER DES 18. JA
919 EIN TOTENTANZ Tempera auf Papie
924 DEUTSCHER MALER DES 18. JAHRHUN
928 EUGENIO BONIVENTO, 1880 CHIOGGI
933 JOSEF ANDREAS WEISS, 1814 FREIS
936 GERHARD ARIJ LUDWIG MORGENSTJER
942 MALER DES 19./ 20. JAHRHUNDERTS
947 GIOVANNI GRUBACS, 1830 VENEDIG
952 MARCEL RENÉ HERRFELDT, 1889 PA
Loading...
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com