1076 EMPIRE-STUHL, GESTEMPELT „MARCION“ Höhe: 95 cm. Breite: 46,5 cm. Tiefe: 42 cm. Unterseitig Schlagstempel „MARCION“. Frankreich, Anfang 19. Jahrhundert. Holz, geschnitzt und gold gefasst. Die vorderen Beine säulenförmig, die hinteren säbelförmig. Die Vorderbeine mit Lanzettblattkapitell. Die gerade Zarge mit Eckwürfeln, in der Front mittig mit Rosette und seitlich ausziehenden Palmetten. Die Sitzfläche und Rückenlehne gepolstert. Die Rückenlehne mit rechteckigem Rahmen, bekrönt mit symmetrischem Voluten- und Rankendekor. Rest. und minimal besch. (1320039) (10) INFO | BID € 100 - € 200 Sistrix 1077 PAAR REPRÄSENTATIVE BRONZEVASEN Höhe: 51,5 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert. Bronze, gegossen, ziseliert und brüniert. Über vier Rollwerkfüßen quadratischer Stand mit Lorbeerblattfries und gefußtem antikisierendem Korpus mit kanneliertem Fuß und amoureusem Relief Minimal berieben. (1330313) (13) € 3.000 - € 4.000 Sistrix INFO | BID 1078 REITERSTANDBILD DES BARTOLOMEO COLLEONI Höhe inkl. Sockel: 67 cm. Venedig, 19. Jahrhundert. Das Reiterdenkmal, welches den Condottiere Colleoni darstellt, wurde von der Signoria in Venedig am 30. Juli 1479 an Andrea Verrocchio (1435-1488) in Auftrag gegeben, der Guss erfolgte durch A. Leopardi 1496, nachdem Verrocchio seinen Schüler Lorenzo di Credi mit der Vollendung des Werkes per Testament beauftragt hatte. Der Auftrag zur Fertigstellung ging jedoch nicht an Credi sondern an Alessandro Leopardi. Die Bedeutung dieser venezianischen Frührenaissance- Figur hat seither viele verkleinerte Nachbildungen hervorgebracht. (13301612) (13) € 1.200 - € 1.500 Sistrix INFO | BID zum Größenvergleich 132 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
1079 PAAR ZIERDECKELVÄSCHEN IN BLUE JOHN MIT VERGOLDETER BRONZE Höhe: 20 cm. 19. Jahrhundert. Ovaloide, nach unten sich verjüngende Vasenform, stark eingezogener vergoldeter Rundfuß über quadratischer Sockelplatte. Kehlige Deckeleinziehung. Der Scheindeckel mit Pinienzapfen bekrönt. Seitlich Widderköpfe, zur Vorderseite verbunden durch Fruchtfeston. (†) (12901516) (11) € 3.000 - € 6.000 Sistrix INFO | BID 1080 PORZELLANTASSE MIT PORTRAIT FRIEDRICHS DES GROSSEN Durchmesser Untertasse: 16,7 cm. Jeweils mit bodenseitiger unterglasurblauer Marke „T“. Tettau, 19. Jahrhundert. Porzellan, vergoldet, polychrom staffiert. Jeweils mit kobaltblauem Fond und Goldpastenornamentik sowie frontseitigem polychromem Portrait Friedrichs des Großen. Tasse auf Löwentatzen ruhend und mit Zweigwerkhenkel. (1330621) (10) € 1.200 - € 1.600 Sistrix INFO | BID 1081 PAAR TAFELAUFSÄTZE MIT SÈVRES-TELLERN Höhe: 15 cm. Durchmesser: 31 cm. Bodenseitige Stempel in Blau, Eisenrot und Grün „Château des Tuilleries, S. 58“ und Sèvres-Stempel. Frankreich, Ende 19. Jahrhundert. Bronze, gegossen, ziseliert und vergoldet, montierte Porzellanteller mit polychromer Blütenstaffage, tiefblauem Fond und ornamentaler Goldhöhung. Über drei Löwentatzenfüßen gebogte Beine verbunden durch Blütenfestons. Teller mit umlaufender Montierung mit Zungenfries und zwei Zweighandhaben. Spiegel mit dichtem polychromem Blütendekor. (1330502) (1) (13) € 1.600 - € 1.800 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 133
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
SCHMUCK & ARMBANDUHREN JEWELLERY &
801 ART DÉCO-DIAMANT-SAPHIRARMBAND
809 SÜDSEE-PERL-DIAMANTRING Ringwe
817 SMARAGD-BRILLANTCOLLIER Halswei
823 DAMENUHR VON AUDEMARS PIGUET IN
827 LANGE & SÖHNE VIERTELSTUNDENRE
828 MARTEN DE VOS, 1532 ANTWERPEN -
831 JUAN ALFONSO ABRIL, MALER DES 1
835 FLÄMISCHER MALER DES 17. JAHRH
839 VENEZIANISCHE SCHULE DES 17. JA
842 CHARLES LEBRUN, 1619 PARIS - 16
846 NICCOLO CODAZZI, 1642 - 1693 AR
851 FRANCESCO CASANOVA, 1727 LONDON
854 HOLLÄNDISCHE SCHULE DES 17. JA
857 MALER DES 16. JAHRHUNDERTS AUS
863 FLÄMISCHE SCHULE DES 17. JAHRH
866 OTTO MARSEUS VAN SCHRIECK, 17./
870 ISAAK VAN OOSTEN, 1613 ANTWERPE
875 PIETER BOEL, 1622 ANTWERPEN - 1
881 ANTHONY JANSZ VAN DER CROOS, 16
887 JEAN-FRANÇOIS DE LA MOTTE, 163
893 FLÄMISCHER MALER DES 17./ 18.
896 NIEDERLÄNDISCHER MALER DES 17.
901 JUSEPE DE RIBERA, 1588/91 XÀTI
Referenzbild, Bergamo 905 FRANCESCO
910 HAARLEMER MEISTER DES 17. JAHRH
915 VENEZIANISCHER MALER DES 18. JA
919 EIN TOTENTANZ Tempera auf Papie
924 DEUTSCHER MALER DES 18. JAHRHUN
928 EUGENIO BONIVENTO, 1880 CHIOGGI
933 JOSEF ANDREAS WEISS, 1814 FREIS
936 GERHARD ARIJ LUDWIG MORGENSTJER
942 MALER DES 19./ 20. JAHRHUNDERTS
Loading...
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com