Views
7 months ago

Jewellery, Wristwatches & Accessories, Living

  • Text
  • Park decoration
  • Works of art
  • Sculpture
  • 20th century
  • 19th century
  • Old master
  • Paintings
  • Living
  • Accessories
  • Wristwatches
  • Jewellery
  • Wwwhampelauctionscom

936 KARL STUHLMÜLLER,

936 KARL STUHLMÜLLER, 1859 MÜNCHEN – 1930 ETZENHAUSEN BAUERN BEI DER HEUERNTE Öl auf Leinwand. 34,2 x 56,8 cm. Rechts unten signiert und ortsbezeichnet „K. Stuhlmüller / München“. Bei strahlend blauem Himmel, der nur von ein paar harmlosen weißen Wolken bedeckt ist, arbeiten viele Bauern unermüdlich an der Heuernte. Im Hintergrund, in Richtung der Kirche und des Dorfes, ist bereits ein zweiter beladener Wagen zu sehen, der sich entfernt. Stuhlmüller, Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft und Schüler von Carl Theodor von Piloty, widmete sich in seinen Werken den Landschaften, die er unter Berücksichtigung der Eindrücke des Lichtspiels, des schnellen Pinselstrichs und der natürlichen Farben realisierte. (14010234) (19) € 750 - € 950 Sistrix INFO | BID 937 EDMUND MAHLKNECHT, 1820 WIEN – 1903 EBENDA WEIDEVIEH AM FLUSSUFER Öl auf Holz. Parkettiert. 50 x 61,5 cm. Rechts unten signiert „E. Mahlknecht“. In Prunkrahmen. Auf einer kleinen begrünten Erhebung am Ufer eines Flusses stehend, ein prachtvoller Stier, zwei Schafe und liegend ein Schafbock. Harmonische Darstellung der von der Sonne beschienenen Tiere vor hohem Himmel, der im rechten Hintergrund erste rötliche Streifen des Sonnenuntergangs aufweist. (1410473) (18) € 3.000 - € 6.000 Sistrix INFO | BID 938 EMIL HELLRATH, 1838 REES – 1923 MÜNCHEN Emil Hellrath studierte in Düsseldorf ab 1857 unter anderem bei Oswald Achenbach. AUENLANDSCHAFT MIT WEIDEVIEH Öl auf Leinwand. 63 x 109 cm. Links unten signiert und ortsbezeichnet. In kanneliertem, blattwerkverzierten Rahmen. Vor einem offenen, stehenden Gewässer mit hügeligem, um Dunstlicht befindlichen, Abschluss eine Gruppe Weidevieh auf grüner Wiese vor einer Bauernkate. (1410108) (13) € 600 - € 800 Sistrix INFO | BID 196 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

941 JOHANNES FRANCISCUS HOPPENBROUWERS, 1819 DEN HAAG – 1866 EBENDA Hoppenbrouwers war ein niederländischer Maler, der vor allem bekannt war für seine Landschaften im romantischen Stil. Seine Malereiausbildung erhielt er an der Akademie der bildenden Künste in Den Haag und dann im Atelier von Andreas Schelfhout (1787- 1870). Der Figurenmaler Charles Rochussen (1814- 1894) staffierte manche seiner Gemälde. Der Künstler malte auch eine Reihe von Panoramablicken in kleiner Größe, oft mit dem bergigen Rheinufer als Thema. Er war zudem der Lehrer des niederländischen Malers Louis Apol (1850-1936). MAASLANDSCHAFT MIT LÖSCHPLATZ UND PFERDEKARREN Öl auf Holz. 39,5 x 53,7 cm. Rechts unten signiert und datiert „40“. In dekorativem Rahmen. An einem breiten Fluss hat ein vollbeladenes Boot am Ufer angelegt, an dem ein großes Pferdefuhrwerk steht, bereit zum Löschen der Ladung. Im Hintergrund links ein Fabrikgebäude mit rauchendem Schornstein und mittig am bergigen Ufer eine schroffe Felsenformation unter hohem Himmel, der fast die Hälfte des Gemäldes einnimmt. Malerei in zurückhaltender Farbgebung. Provenienz: Galerie Neupert, Zürich, Schweiz, Inv.Nr. 1556; teils in Schweizer Besitz. Ausstellungen: Zundert, Van Gogh Huis, ‘B‘ Art – Op bezoek bij Vincent‘, 16-21 April 2014. (1411029) (18) € 2.800 - € 3.000 Sistrix INFO | BID 939 DÉSIRÉ THOMASSIN-RENARDT, 1858 WIEN – 1933 MÜNCHEN Thomassin-Renardt wurde in Wien geboren, lebte und arbeitete jedoch die meiste Zeit seines Lebens in Deutschland, in der Nähe von München. BREITER FELDWEG MIT PLANWAGEN UND BAUERN IM GESPRÄCH Öl auf Leinwand. 65 x 90 cm. Links unten signiert „D. Thomassin.“. Von erhöhtem Standpunkt Blick auf eine Ziegenhirtin im Gespräch mit einem Planwagen-Besitzer. Rechts des Weges mehrere Bäume und Sträucher mit prachtvollem gelb und rötlich verfärbten Herbstlaub unter hohem hellblauen Himmel mit großen weißen Wolkenformationen. (1410138) (18) € 850 - € 1.000 Sistrix INFO | BID 940 PETER HEINRICH VON HESS, 1792 DÜSSELDORF – 1871 MÜNCHEN RASTENDE BAUERNFAMILIE IN DEN ALBANER BERGEN Öl auf Holz. 35 x 45 cm. Rechts unten signiert und datiert „P. Heß 1831“. In vergoldetem Kehlrahmen. Zwei Jahre bevor Hess König Otto nach Griechenland begleitete, entstand dieses reizvolle, vermutlich auf einer Studienreise nach Italien entstandene Gemälde. Es zeigt eine mit ihrem Vieh in nachmittäglichem Licht neben einem Heuschober rastende Bauersfamilie auf einer Anhöhe, deren gestaffelte Hügel sich noch scharf vor dem dunstigen Horizont abzeichnen. (14004013) (13) € 3.500 - € 4.500 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 197

HAMPEL FINE ART AUCTIONS