Views
7 months ago

Jewellery, Wristwatches & Accessories, Living

  • Text
  • Park decoration
  • Works of art
  • Sculpture
  • 20th century
  • 19th century
  • Old master
  • Paintings
  • Living
  • Accessories
  • Wristwatches
  • Jewellery
  • Wwwhampelauctionscom

918 MARINUS ADRIANUS

918 MARINUS ADRIANUS KOEKKOEK D. Ä., 1807 MIDDELBURG – 1868/70 HILVERSUM BEWALDETE LANDSCHAFT MIT HIRTEM UND SEINER HERDE Öl auf Holz. 24,5 x 35 cm. Rechts unten signiert und datiert „M A Koekkoek 1851“. In dekorativem Rahmen. Unter sommerlichem hellblauen Himmel mit hellen Wolken eine Landschaft mit breitem, nach oben führenden Weg, auf dem mehrere Figuren unterwegs sind, darunter eine Frau auf einem Muli. Nach links führt eine kleinere Abzweigung mit einem Hirten, der auf seine auf einer grünen Wiese mit mehreren Bäumen, teils mit erstem Herbstlaub, grasenden Schafe aufpasst. Stimmungsvolle Darstellung in der Manier des Künstlers. Anmerkung: Marinus Adrianus war Schüler seines Vaters J.H.Koekkoek. Ursprünglich war er Anstreicher und führte einen Laden für Malutensilien. Im Jahre 1837 ging er nach Kleve in Deutschland um dort bei seinem Bruder Barend Cornelis in die Lehre zu gehen. Seine breiten Landschaften, vor allen Dingen Sommerszenen, sind weit und offen; die Wäldchen weniger schwer als die im Werk seines Bruders. Die kleinen Menschen- und Tierfiguren in seinen Landschaften illustrieren die romantische Idee: die Grandeur der Natur gegenüber die Unscheinbarkeit des Menschen. (14110212) (18) € 4.000 - € 6.000 Sistrix INFO | BID 919 LEONARDUS RAPHAEL VAN DEN BRAAK, 1823 DEN BOSCH – 1870 HOLZFLOSS AUF DEM RHEIN Öl auf Leinwand. Doubliert. 63 x 80 cm. Rechts unten signiert und datiert „L.R.V.D. Braak 1857“. In dekorativem Rahmen. In dieser weiten Landschaft, auf der rechtsseitig auf einer Anhöhe ein Jäger, eine Hirtin mit Tieren und ein Holzfäller zu sehen sind, ist ein Holzfloß auf dem von links vorne bis zum Horizont sich schlängelndem Rhein dargestellt, das Holzstämme über den Rhein von Deutschland in die Niederlande transportiert. Ein solches Floß konnte 400 Meter lang, 60 Meter breit und 2,5 Meter dick sein. Auf diesen Flößen wurden kleine Hütten gebaut, in denen die auf dem Floß befindlichen Arbeiter einige Monate lagern konnten. Harmonische Malerei mit hohem Himmel voller großer Wolken. (1411022) (18) € 1.500 - € 2.000 Sistrix INFO | BID 920 AUGUST BEHRENDSEN, 1819 MAGDEBURG – 1886 HILDESHEIM ALPENLANDSCHAFT Öl auf Leinwand. 65 x 97 cm. Rechts unten monogrammiert „A.B.“, verso auf Rahmen Künstler- und Titelnennung „Meran in Tirol“, sowie Datierung 1878. Kleine Anhöhe mit Weg, auf dem eine Frau gerade eine Kreuzung passiert hat. Ihr Blick ist auf eine weite Landschaft unter hohem Himmel gerichtet, die mit dem Alpenzug endet. Im rechten Vordergrund ein Gewässer, teils von Schwarzkiefern und blühender Heide umgeben. (14101010) (18) € 1.000 - € 2.000 Sistrix INFO | BID 190 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

921 VIKTOR WEISHAUPT, 1848 KARLSRUHE – 1905 EBENDA JUNGSTIER AN EINEM BAUMSTUMPF Öl auf Leinwand. Doubliert. 200 x 162 cm. Links unten unleserlich signiert, verso alter Aufkleber des Kunstvereins München mit Künstlernennung und Datierung „(18)75“. In teilvergoldetem Rahmen. In sommerlicher Landschaft mit wolkigem Himmel ein junger schwarz-weiß gefleckter Bulle, der sich mit seinem Rücken an einem Baumstumpf reibt. Im rechten Hintergrund auf der Weide mehrere Kühe erkennbar. Qualitätvolle Malerei in der für den Künstler, der bevorzugt Landschaften mit Kühen darstellt, typischen Art und Weise. Teils Retuschen. (14101020) (18) € 4.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BID 922 ALBERTUS VERHOESEN, 1806 UTRECHT – 1881 EBENDA Der Maler war Schüler von Pieter Gerardus van Os (1776-1839). Er lebte in Utrecht und Amersfoort und gehörte zur Malerkolonie Hilversum von 1824 - 1826. Er widmete sich vor allem der Tiermalerei sowie der Landschaft. Bekannt wurde er besonders durch seine Szenen mit Federvieh. In der Zeit der Malerkolonie erhielt er Unterricht von Barend Cornelis Koekkoek (1803-1862), der damals ebenfalls dort wohnte. Werke seiner Hand im Centraal Museum, Utrecht sowie in weiteren öffentlichen Galerien in Haarlem, Amsterdam, Enschede und Rotterdam. DREI ZIEGEN AN EINEM WEIHER Öl auf Holz. 27 x 34,3 cm. Rechts unten signiert. In ornamental verziertem Rahmen. Eine in saftigem Grün leuchtende Grasnarbe wird rechts von einem Holzzaun mit jungem Buschwerk begrenzt. Mit diesem Stilmittel gelingt es Verhoesen die drei Protagonisten - Ziegen in verschiedenen Posen- in den Vordergrund und somit dem Betrachter näher zu rücken. Insgesamt in feiner Ausführung mit duftigen Wolken vor sommerlichem Himmel. Verso mit altem Zeitungsausschnitt. (14110220) (13) € 1.200 - € 1.500 Sistrix INFO | BID 923 FRIEDRICH WILHELM KEYL, 1823 FRANKFURT/ MAIN – 1871 LONDON, ZUG. LANDSCHAFT MIT SCHAFHERDE Öl auf Leinwand. 16,5 x 26,5 cm. In dekorativem Rahmen. Im Zentrum ein stehendes Schaf mit dickem Fell, umgeben von weiteren, meist im frischen Gras liegenden, Artgenossen. Eine Rest. (13901515) (18) € 400 - € 600 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 191

HAMPEL FINE ART AUCTIONS