913 HERMANN PLATHNER, 1831 – 1902 DIE MINIATUR Öl auf Leinwand. Doubliert. 64 x 76,5 cm. Unten rechts signiert „H. Plathner“ und datiert „1869“. In vergoldetem Kehlrahmen mit Eckornamenten. Reizvolle Darstellung eines ruralen Innenraumes mit an dem Küchentisch gruppierten Figuren, die über einer Miniatur sinnieren und diese womöglich mit der Figur eines Mannes vergleichen, der vor einem Kasten steht. Literatur: Vgl. Lexikon der Düsseldorfer Malerschule, Bd. 3. (14101011) (13) € 1.200 - € 1.500 Sistrix INFO | BID 914 JOSEPH EDGAR KLEINERT, 1859 WIEN – 1949 EBENDA Der Wiener Maler Kleinert studierte an der Akademie seiner Geburtsstadt und spezialisierte sich auf religiösen Darstellungen. Genredarstellungen fanden auch Platz in seiner Œuvre, nachdem er über 20 Jahre in München lebte. DER KUNSTGRIFF Öl auf Leinwand. 70 x 100 cm. Links unten signiert „Josef Kleinert“, datiert „1886“ und ortsbezeichnet „München“. In der Stube wird heute etwas Neues ausprobiert, ein Herr besucht die Gäste und versucht mit einem besonderen Kunstgriff alle zu verstauen. Er stellt verschiedene Geschirrteile, Gläser, befüllte Pokale aufeinander in perfektem Gleichgewicht. Die Herrschaften schauen neugierig, perplex und ganz interessiert zu. Nur die Dienerin zeigt etwas Angst von den möglichen Konsequenzen. Die Darstellung fasziniert durch die ausgewogene Perspektive, die zahlreichen Details und die präzise physiognomische Beschreibung der Gesichter. So entsteht ein Gemälde, das eine zeitlose fotografische Erinnerung an einen besonderen Tag in einer Münchener Stube vermittelt. (14110210) (19) € 3.800 - € 5.000 Sistrix INFO | BID 915 HERMANN KERN, AUCH „HERMANN ARMIN VON KERN“, 1838 LIPTÓUJVÁR – 1912 MARIA ENZERSDORF ALTER GEIGER BEIM MÜNZEN ZÄHLEN Öl auf Holz. 48 x 31,5 cm. Rechts unten signiert und datiert „Kern H. 1904“, verso monogrammiert, erneut datiert und rotes Wachssiegel. In vergoldetem Prunkrahmen. In einem gewölbeartigen Innenraum, in den von links durch ein Fenster Licht hereinfällt, ein elegant im Stil des Biedermeier gekleideter, an einem Tisch sitzender älterer Herr, der in seiner linken Hand eine Geldbörse hält und mit der anderen Münzen zählt, die er auf der Tischplatte ablegt. Auf dieser sind zudem seine Geige und Glasflaschen. Auf einem niedrigen Holzstuhl vor dem Tisch liegt sein Zylinder, aus dem ein gerolltes Notenblatt herausragt, auf das er nachdenklich blickt. Anrührende Genredarstellung mit detaillereicher Interieurwiedergabe. (14101319) (18) € 1.600 - € 3.000 Sistrix INFO | BID 188 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
916 FREDERIK ROOSDORP, 1839 AMSTERDAM – 1865 EBENDA HOLLÄNDISCHE STADTANSICHT MIT DEM KIRCHTURM DER HAAGER GROTE KERK Öl auf Holz. 28 x 36 cm. In dekorativem Rahmen. Sonnenbeschienene breite Straße mit wenigen Häusern, auf der einige Figuren zu sehen sind, darunter mittig ein Paar im Gespräch. Im Hintergrund, von Bäumen umgeben, ragt der Kirchturm der Haager Grote Kerk in den hellblauen Himmel. Stimmungsvolle Malerei mit starken Licht-Schatten-Kontrasten. Anmerkung: Von Frederik Roosdorp wissen wir nicht viel mehr als dass er 1839 in Amsterdam geboren ist und sich auf die Malerei von sonnigen, lebhaft geschmückten Stadtansichten spezialisiert hat. Sein Lehrmeister ist unbekannt, seine Werke aber zeigen alle spezifischen Merkmale der holländischen Stadtansichten wie man sie zwischen 1830 und 1850 gestaltete: eine genaue Ausarbeitung, Kontrast zwischen Licht und Schatten und eine Vorliebe für alte, holländische Architektur. Einer der großen Meister in diesem Genre war Cornelis Springer. Genau wie Springer malte auch Roosdorp sowohl Stadtphantasien wie topographisch genaue Stadtporträte. Der Maler Roosdorp starb im frühen Alter und hinterließ ein kleines Gesamtwerk. (14110216) (18) € 3.000 - € 5.000 Sistrix INFO | BID 917 WILHELM ROEGGE, D. Ä., 1829 OSTERKAPPELN BEI OSNABRÜCK – 1908 MÜNCHEN Schüler der Münchner Akademie und in Düsseldorf bei J. Kehren. Schuf Fresken im Alten Bayerischen Nationalmuseum, war ferner im Schloss Herrenchiemsee für Ludwig II. tätig. DAS WOCHENBLATT Öl auf Karton. 33 x 37 cm. Rechts unten signiert. In einer Wirtsstube um einen Tisch versammelt, eine Altherrenrunde, von denen einer die Zeitung in den Händen hält und dabei die anderen drei missmutig anblickt. Humorvolle Genredarstellung. (13901521) (18) € 700 - € 1.200 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 189
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
534 DIAMANTBROSCHE Maße: 6,4 x 3 c
537 SPEKTAKULÄRER ANTIKER DIAMANT-
Translate all texts into your prefe
541 PERL-BRILLANT-COLLIER DE CHIEN
545 VARIABLES DIAMANT-GLIEDERCOLLIE
551 „PARENTESI“-GELBGOLD-SET VO
557 DOPPELHERZ-BRILLANTOHRCLIPSE Ma
561 SAPHIR-DIAMANT-COLLIER Halsweit
567 SMARAGD-DIAMANTRING EMERALD AND
574 SAPHIR-BRILLANTOHRRINGE Maße:
581 SAPHIR-BRILLANTOHRHÄNGER Läng
588 SÜDSEEPERLENKETTE Länge: ca.
593 KORALL-DIAMANT-SET Durchmesser:
599 ONYX-BERGKRISTALL-KREUZ-KETTE V
605 HERMÈS BOLIDE 30 x 24 x 12 cm.
606 BLAUE HERMÈS TASCHE 25 x 22 x
609 PATEK PHILIPPE JAHRES KALENDER
611 AUDEMARS PIGUET ROYAL OAK CHRON
615 BREGUET CLASSIQUE 18 kt. Gold.
618 HUBLOT CLASSIC FUSION Gehäused
622 ROLEX DATE 1500 SHANTUNG Gehäu
626 UNIVERSAL GENÈVE POLEROUTER SU
631 CARTIER PASHA Durchmesser: 32 m
634 JAEGER LECOULTRE REVERSO Stahl/
639 BAUME & MERCIER TANK Gehäusema
645 BULOVA ROYAL OAK Gehäusedurchm
651 IWC MIT HANDAUFZUG Stahl. Durch
LIVING
658 SEWERIN SZRAJER, 1899 CHELM - 1
663 SIRO PENAGINI, 1885 MAILAND - 1
667 JOHANNES ITTEN, 1888 SÜDERN-LI
670 PABLO PICASSO, 1881 MÁLAGA - 1
673 BERNARD AUBERTIN, 1934 FONTENAY
677 GERHARD RICHTER, GEB. 1932 DRES
681 THAYAHT, EIGENTLICH „ERNESTO
686 ROMUL NUTIU, 1932 - 2012 Romul
691 MEL RAMOS, 1935 SACRAMENTO - 20
GEMÄLDE ALTE MEISTER OLD MASTER PA
699 NEAPOLITANISCHER MEISTER IN DER
703 ITALIENISCHER MALER DES 17./ 18
708 MALER DES 17. JAHRHUNDERTS IM S
714 PIETER DE KEMPENER, 1503 BRÜSS
720 MALER DER FLÄMISCHEN SCHULE DE
725 JAN LOOTEN, UM 1618 AMSTERDAM -
730 HERMANN VAN SWANEVELT, UM 1603/
734 FLÄMISCHER MEISTER DES 17. JAH
739 KLAES MOLENAER, UM 1630 HAARLEM
744 PIETER SYMONSZ POTTER, 1597 ENK
749 REMBRANDT VAN RIJN, 1606 - 1669
754 HIERONYMUS FRANCKEN II, 1578 AN
_Englisch 760 ITALIENISCHER MALER D
765 HOLLÄNDISCHE SCHULE UM 1700 PA
771 ADRIAEN DE GRYEFF, 1657 ANTWERP
776 PIETER DE MOLIJN, 1595 LONDON -
782 PHILIPP FERDINAND DE HAMILTON,
788 PIETER MULIER D. J., GENANNT
1038 EXOTISCHER KRONLEUCHTER 20./ 2
1044 JUGENDSTIL-DECKENLEUCHTE Ungem
1050 ELEGANTE GEORG JENSEN SAUCIERE
1057 PAAR KAMPFHÄHNE Höhe: 29,5 u
1063 IKONE 54 x 39,5 cm. Russland,
1068 IKONE DER HEILIGEN SOPHIA, DIE
1073 ALEKSANDR OSIPOVICH ORLOVSKY,
1080 SILBERRELIEF MIT KREUZIGUNG 26
1085 GROSSE SELTENE SUSANNAPLATTE D
1090 WANDBRUNNEN IM LOUIS XV-STIL H
1094 VANITASOBJEKT Höhe inkl. Sock
1098 GAUCHO-MESSER Länge: 24 cm. D
1105 BRIEF VON KÖNIG LUDWIG II VON
1108 SELTENES VENEDIG-ALBUM 23 x 31
1113 MINIATURBILDNIS IM OVALEN SILB
1120 ALBARELLO Höhe: 21,6 cm. Ital
1125 MIKROMOSAIK-SET Ohrhängerlän
1131 JEAN-BAPTISTE CLÉSINGER, 1814
1138 STEHENDER PUTTO MIT BLUMENGIRL
1146 PAUL SCHEURICH, 1883 NEW YORK
1162 PORZELLANFIGURINE: STEHENDER M
1175 KANZEL IM RENAISSANCESTIL 175
1178 PORPHYRSÄULE 170 x 19 x 19 cm
1180 TORSO EINES MANNES Höhe mit B
1181 TORSO EINES DISKUSWERFERS Höh
Translate all texts into your prefe
1186 KOMPOSITKAPITELL 40 x 50 x 50
1191 ANTONIO CANOVA, 1757 POSSAGNO
1196 PAAR CACHEPOTS IM KLASSIZISTIS
1201 REPRÄSENTATIVE BRUNNENANLAGE
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com