Views
7 months ago

Jewellery, Wristwatches & Accessories, Living

  • Text
  • Park decoration
  • Works of art
  • Sculpture
  • 20th century
  • 19th century
  • Old master
  • Paintings
  • Living
  • Accessories
  • Wristwatches
  • Jewellery
  • Wwwhampelauctionscom

909 ULRIK BAUDISSIN,

909 ULRIK BAUDISSIN, 1816 GREIFSWALDE – 1893 WIESBADEN PARTIE AUS DEM BAYERISCHEN TIROL Öl auf Leinwand. 94 x 134 cm. Mittig unten auf Stein signiert und datiert „U. Baudissin 1844“. In vergoldetem Rahmen. Über einen schmalen Gebirgsfluss mit einer einfachen Holzbrücke fällt der Blick auf eine große, von der aufgehenden Sonne beschienene Almhütte hinweg, vor einem nach rechts wiedergegebenen Waldrand. Vor der Hütte ein Bauer mit zwei Maultieren, dahinter wird der Blick geleitet in ein weites Tal vor einem großen Gebirge, teils mit schneebedeckten Wipfeln im warmen, harmonischen Licht der aufgehenden Sonne. (1381353) (18) € 600 - € 1.200 Sistrix INFO | BID 910 CHRISTIAN JOHANN GEORG PERLBERG, 1806 KÖLN – 1884 MÜNCHEN BERGBAUERN VOR WIRTSHAUS MIT ALPENKULISSE Öl auf Leinwand. Doubliert. 61 x 72,5 cm. Rechts unten signiert und datiert „G- PERLBERG. 1830.“. In vergoldetem Prunkrahmen. Vor einem Wirtshaus vier Männer in Tracht, von denen ein Wanderbursche eine stehende junge Frau im Dirndl umarmt. Die in der Tür mit einem Krug stehende Wirtin schaut ihnen lächelnd zu. Im Hintergrund zwischen zwei hohen, verschattet liegenden Felsmassiven ein Alpsee mit Bootsanlegestelle und einem weiterem, halb im Nebel liegenden Berg, dessen schneebedeckter Gipfel von der Sonne beschienen wird. Qualitätvolle, feine Genremalerei mit gekonnter Licht- und Schattenführung. (13901520) (18) € 4.000 - € 6.000 Sistrix INFO | BID 186 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

911 JOHANN HAMZA, 1850 TELTSCH, MÄHREN – 1927 WIEN DER NEUGIERIGE BAUER Öl auf Holz. 21 x 27 cm. Rechts unten signiert und ortsbezeichnet „J. Hamza Wien“. In dekorativem Rahmen. In einer bäuerlichen Stube ein vor dem Herrgottswinkel stehender Tisch, an dem eine junge Frau gerade mit Tinte einen Brief schreibt. Sie wird dabei argwöhnisch von dem ihr gegenübersitzenden Bauern beobachtet, sodass sie den Brief mit ihrer linken Hand verdeckt. Feine Genremalerei in der Manier des bekannten Künstlers. (13901516) (18) € 3.000 - € 5.000 Sistrix INFO | BID 912 ADOLF HUMBORG, 1847 ORAVICABÁNYA/ UNGARN – 1921 MÜNCHEN Tätig in München in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Ab 1867 Schüler der Wiener Akademie, ab 1872 bei Alexander Wagner an der Münchner Akademie. Einige seiner humoristischen Klosterszenen wurden durch Reproduktionen weithin bekannt. Ab 1913 ständiger Aufenthalt in München, stellte ab 1879 bis 1911 wiederholt im Münchner Glaspalast aus sowie auch in London, wo er 1893 die Silberne und 1894 die Bronzene Medaille erhielt. IM WIRTSHAUS Öl auf Leinwand. 50 x 62 cm. Links unten signiert, ortsbezeichnet „München“ und datiert. In vergoldetem Rahmen. In einer großen Wirtsstube an einem Tisch mehrere Gäste, die interessiert einen Block mit Zeichnungen berühmter Persönlichkeiten betrachten, die ihnen von einem jungen Künstler präsentiert werden. Voller Freude zeigt einer mit fast ausgebreiteten Armen auf das Bildnis vom Alten Fritz. Am Tischrand mit weißer Schürze und einer Pfeife sitzend der Wirt, der ihnen zuschaut, ebenso wie ein kleiner, vor ihm stehender Junge. Detailreiche Genredarstellung in der Manier des Künstlers. Vereinzelt Retuschen. (1390156) (18) € 1.800 - € 2.500 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 187

HAMPEL FINE ART AUCTIONS