Views
11 months ago

Jewellery, Wristwatches & Accessories, Living

  • Text
  • Park decoration
  • Works of art
  • Sculpture
  • 20th century
  • 19th century
  • Old master
  • Paintings
  • Living
  • Accessories
  • Wristwatches
  • Jewellery
  • Wwwhampelauctionscom

840 JEAN-BAPTISTE LE

840 JEAN-BAPTISTE LE PRINCE, 1734 – 1781 NACH DER ERSTEN HOCHZEITSNACHT EINER RUSSISCHER BAUERNFAMILIE 22 x 16,5 cm. Öl auf Holz. 18. Jahrhundert. Jean-Baptiste Le Prince arbeitete in Russland in den Jahren 1758-1763 und wurde durch die russische Thematik mit seinen Gemälden weltberühmt. Er wurde 1769 Mitglied der Kunstakademie in Paris. (1410127) (10) € 4.000 - € 6.000 Sistrix INFO | BID 841 BARTOLOMÉ ESTEBAN MURILLO, 1618 SEVILLA – 1682 EBENDA, NACH PORTRAIT EINER JUNGEN FRAU MIT TURBAN Öl auf Leinwand. 61 x 50,5 cm (im Hochoval). In dekorativem, rechteckigen Rahmen. Elegantes Portrait der jungen Frau vor beigem Landschaftshintergrund, nach dem berühmten Gemälde des Künstlers mit einem spanischen Blumenmädchen. Rest., teils Rahmenschäden. (1410588) (18) € 2.000 - € 3.000 Sistrix INFO | BID 842 MALER DES 18. JAHRHUNDERTS, IN DER ART DES PHILIPP F. DE HAMILTON (1664 – 1750) REITERSCHULE Öl auf Holz. 31 x 24 cm. In vergoldetem, durchbrochenen Rahmen. In Landschaft vor einem alten Gebäude übt ein eleganter Herr mit Dreispitz und langer Peitsche in seiner Hand mit einem grau-gescheckten Schimmel das Parieren, während links hinter ihnen ein Brauner, gehalten von einem Mann, für weitere Gangart-Übungen bereitsteht. (1410477) (18) € 3.000 - € 5.000 158 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images. Sistrix INFO | BID

843 GUILLAUME CORTESE, 1628 SAINT HIPPOLYTE –1679 ROM UND ABRAHAM BRUEGHEL, 1631 ANTWERPEN – 1697 NEAPEL, ZUG. Gemäldepaar ZWEI PUTTEN MIT BLAUEM BLÜTENZWEIG sowie ZWEI PUTTEN MIT ROTEN ROSEN Öl auf Leinwand. Je 77 x 62,5 cm. Jeweils im Oval. Beigegeben eine Expertise von Dr. Klaus Ertz, 29. Dezember 2021, in Kopie. Die in den 1670er-Jahren geschaffenen Bilder sind laut Gutachten Beispiele der Zusammenarbeit zweier Maler unterschiedlicher Spezialisierung. So wird in der figürlichen Darstellung der Historienmaler Guglielmo Cortese, genannt Courtoise, ein Italiener französischer Herkunft, gesehen, die Blumen dagegen als Werk des Abraham Brueghel. Dabei ist das Gesamtwerk des Letzteren, Sohn des Jan Brueghel d. J., noch weitgehend unerforscht, obwohl signierte Bilder Zuordnungen erlauben. Die beiden Maler hatte sich in Italien kennengelernt. Brueghel arbeitete darüber hinaus auch mit weiteren Kollegen zusammen, wie etwa Carlo Maratta, Giacinto Brandi oder später in Neapel mit Giovanbattista Beinaschi, Luca Giordano und Solimena. Gugliemo Cortese hingegen war Schüler des Pietro da Cortona und arbeitete u. a. an Fresken in der Kirche San Marco in Rom, im Auftrag des venezianischen Botschafters Niccolò Sagredo, ferner für Papst Alexander VII im Quirinalspalast. 1657 wurde er Mitglied der Accademia di San Luca. (1400947) (11) € 4.000 - € 6.000 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 159

HAMPEL FINE ART AUCTIONS