782 PHILIPP FERDINAND DE HAMILTON, 1664 BRÜSSEL – 1750 WIEN, ZUG. Der Künstler war ein in Österreich tätiger Maler aus den südlichen Niederlanden des 18. Jahrhunderts. Von 1705-1750 war er Hofmaler in Wien und ist wie sein Bruder Johann Georg de Hamilton (1672-1737) für Jagdszenen bekannt. JAGDSTILLLEBEN MIT VÖGELN Öl auf Leinwand. 98 x 73 cm. In dekorativem Rahmen. In Landschaft im Licht der gelb-rötlich untergehenden Sonne auf einem kleinen Bodenhügel liegend, an dessen oberen Ende ein verzweigter Baum mit einem sitzenden Vogel steht, mehrere erlegte Vögel mit prachtvollem, teils fein herausgearbeitetem Gefieder, darunter Tauben und Wachteln. Nach rechts geht der Blick auf einen See mit einem Segelboot und einer dahinter liegenden Stadt vor Gebirgszug. Darstellung in der typischen Manier des Künstlers. (14008514) (18) € 4.000 - € 6.000 783 ALEXANDER ADRIAENSSEN, 1587 ANTWERPEN – 1661 EBENDA, NACHFOLGE DES FISCHSTILLLEBEN Sistrix INFO | BID Öl auf Leinwand. Doubliert. 100 x 125 cm. Links unten mit Resten einer Signatur. In vergoldetem ornamental verziertem Rahmen. 784 PIETER JANSZ. QUAST, 1606 AMSTERDAM – 1647 EBENDA, ZUG. Breit auf einer Tischplatte gelagerte verschiedene Fische, die den nationalen Stolz der Niederlande begründen. Die Rückwand gekennzeichnet durch an einer Schnur aufgereihte kleine Fische. (13512331) (13) € 1.000 - € 2.000 Sistrix INFO | BID DIE FUSSOPERATION Öl auf Holz. 30 x 37,5 cm. In einem großen bürgerlichen Innenraum, zu dem eine steinerne Tür führt und der mit einem großen Schrank und darauf stehender Skulptur ausgestattet ist, ein sitzender Arzt, der gerade den auf einem alten Schemel aufgestellten Fuß eines gebrechlichen bärtigen Mannes behandelt. Der Alte wird dabei gehalten von einem weiteren Mann in türkisfarbenem Gewand und brauner Kopfbedeckung. Über dem Schemel ein weißes Tuch mit Blutflecken, die auch auf dem hellen Fußboden vor einer Glasflasche zu finden sind. Im Hintergrund links eine sitzende Frau und ein Mann mit roter Jacke in Rückenansicht, der von einem stehenden Mann im Gesichtsbereich behandelt wird, was auf einen Zahnarzt hindeutet. Im Vordergrund links auf dem Boden liegend ein aufgeschlagenes Buch mit darauf liegendem Totenschädel, möglicherweise ein Verweis auf die Vergänglichkeit. Feine Malerei in zurückhaltender Farbgebung, in der typischen Manier des Künstlers, in dessen Werk weitere Gemälde mit medizinischen Behandlungen zu finden sind. (13512332) (18) € 700 - € 900 Sistrix INFO | BID 134 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
785 ITALIENISCHER MEISTER DES 18. JAHRUNDERTS Gemäldepaar COMMEDIA DELL‘ARTE Öl auf Leinwand. 161 x 68 cm. Vor einheitlichem, dunkleren Hintergrund stehen stolz und lustig Pantalone und Colombina. Der Pantalone de' Bisognosi ist eine der wichtigsten Masken der italienischen Commedia dell’arte. Er ist ein alter, geiziger, liederlicher Händler, der in gelben Pantoffeln, rotem Wams und enger roter Strumpfhose sowie einem schwarzen Umhang auftritt. Colombina ist eine lustige und einfache Magd, sie weckt das romantische Interesse von Pierrot, Harlekin und ebenfalls von Pantalone. Die Gemälde sind von besonderem Interesse, da nicht nur Colombina, sondern auch die männliche Figur von Pantalone von Frauen gespielt wird. Die Kostüme geben die Masken der Commedia perfekt wieder, auch wenn es der einfachen und malerischen Umsetzung an dem erzählerischen Reichtum der Komödie fehlt. (14111415) (3) (19) € 6.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BID 786 MALER DES 18. JAHRHUNDERTS PUPPENTHEATER UND MUSIKUS VOR STADTKULISSE Öl auf Leinwand. Doubliert. 33,5 x 30 cm. Vor dem Hintergrund einiger Gebäude unter blauem Himmel hat ein Puppenspieler sein kleines Theater aufgebaut, aus dem er seitlich hinter dem giftgrünen Vorhang missmutig herausblickt auf einen Violinspieler, der wohl die Aufmerksamkeit auf sich lenken möchte. Erzählerische Darstellung mit gekonnter Licht- und Schattenführung. (14104712) (18) € 3.000 - € 5.000 Sistrix INFO | BID 787 JOHANN CONRAD SEEKATZ, 1719 GRÜNSTADT – 1768 DARMSTADT, UMKREIS FRÖHLICHE GESELLSCHAFT BEIM UMTRUNK IM FREIEN Öl auf Kupferplatte. 15,5 x 23,5 cm. In dekorativem Rahmen. Neben den Mauern eines hohen Gebäudes um einen Tisch mit Decke zwei Frauen und drei Männer, teils mit Gläsern einander fröhlich zuprostend. Während sich links ein Mann hinter einem Hund heimlich einschenkt, sitzt am rechten Bildrand vor einem Baum ein weiterer mit einem großen Krug in seiner linken, um die Pfeife in seiner rechten Hand zu rauchen. Malerei in harmonischer, zurückhaltender Farbgebung. (1410478) (18) € 2.500 - € 4.500 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 135
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
534 DIAMANTBROSCHE Maße: 6,4 x 3 c
537 SPEKTAKULÄRER ANTIKER DIAMANT-
Translate all texts into your prefe
541 PERL-BRILLANT-COLLIER DE CHIEN
545 VARIABLES DIAMANT-GLIEDERCOLLIE
551 „PARENTESI“-GELBGOLD-SET VO
557 DOPPELHERZ-BRILLANTOHRCLIPSE Ma
561 SAPHIR-DIAMANT-COLLIER Halsweit
567 SMARAGD-DIAMANTRING EMERALD AND
574 SAPHIR-BRILLANTOHRRINGE Maße:
581 SAPHIR-BRILLANTOHRHÄNGER Läng
588 SÜDSEEPERLENKETTE Länge: ca.
593 KORALL-DIAMANT-SET Durchmesser:
599 ONYX-BERGKRISTALL-KREUZ-KETTE V
605 HERMÈS BOLIDE 30 x 24 x 12 cm.
606 BLAUE HERMÈS TASCHE 25 x 22 x
609 PATEK PHILIPPE JAHRES KALENDER
611 AUDEMARS PIGUET ROYAL OAK CHRON
615 BREGUET CLASSIQUE 18 kt. Gold.
618 HUBLOT CLASSIC FUSION Gehäused
622 ROLEX DATE 1500 SHANTUNG Gehäu
626 UNIVERSAL GENÈVE POLEROUTER SU
631 CARTIER PASHA Durchmesser: 32 m
634 JAEGER LECOULTRE REVERSO Stahl/
639 BAUME & MERCIER TANK Gehäusema
645 BULOVA ROYAL OAK Gehäusedurchm
651 IWC MIT HANDAUFZUG Stahl. Durch
LIVING
658 SEWERIN SZRAJER, 1899 CHELM - 1
906 PIERRE HENRI T. TETAR VAN ELVEN
909 ULRIK BAUDISSIN, 1816 GREIFSWAL
913 HERMANN PLATHNER, 1831 - 1902 D
918 MARINUS ADRIANUS KOEKKOEK D. Ä
924 JOHANN GUSTAV LANGE, 1811 MÜLH
930 FRITZ HALBERG-KRAUSS, 1874 STAD
936 KARL STUHLMÜLLER, 1859 MÜNCHE
942 HUGO WILHELM KAUFFMANN, 1844 -
948 PIERRE JEAN JACQUES FARDON, 187
953 FERDINAND LEPIÉ, 1824 PRAG - 1
958 ENGLISCHER MALER DES 19. JAHRHU
963 HANS ZATZKA, 1859 WIEN - 1945 E
967 KARL HEINRICH HOFF, 1838 MANNHE
971 MALER DES 19./ 20. JAHRHUNDERTS
977 WALTER DITZ, 1888 CHODOV BEI KA
983 FANNY LAURENT FLEURY, 1848 - 19
987 PETER KRÄMER, 1857 PHILADELPHI
993 PETER KRÄMER, 1857 PHILADELPHI
MÖBEL, EINRICHTUNG & SILBER FURNIT
1002 EMPIRE-KRISTALLLÜSTER Höhe:
1006 BAROCKTISCH Höhe: 71 cm. Brei
1011 BAROCKER LIEGESTUHL Sitzhöhe:
1015 LOUIS XVI-BERGÈRE Sitzhöhe:
1020 BRAUNSCHWEIGER KOMMODE Höhe:
1024 SCHREIBSCHRANK 216 x 130 x 61
1028 KAMINVASE, ALS TISCHLAMPE ELEK
1034 PAAR PORZELLAN - DECKELVASEN -
1038 EXOTISCHER KRONLEUCHTER 20./ 2
1044 JUGENDSTIL-DECKENLEUCHTE Ungem
1050 ELEGANTE GEORG JENSEN SAUCIERE
1057 PAAR KAMPFHÄHNE Höhe: 29,5 u
1063 IKONE 54 x 39,5 cm. Russland,
1068 IKONE DER HEILIGEN SOPHIA, DIE
1073 ALEKSANDR OSIPOVICH ORLOVSKY,
1080 SILBERRELIEF MIT KREUZIGUNG 26
1085 GROSSE SELTENE SUSANNAPLATTE D
1090 WANDBRUNNEN IM LOUIS XV-STIL H
1094 VANITASOBJEKT Höhe inkl. Sock
1098 GAUCHO-MESSER Länge: 24 cm. D
1105 BRIEF VON KÖNIG LUDWIG II VON
1108 SELTENES VENEDIG-ALBUM 23 x 31
1113 MINIATURBILDNIS IM OVALEN SILB
1120 ALBARELLO Höhe: 21,6 cm. Ital
1125 MIKROMOSAIK-SET Ohrhängerlän
1131 JEAN-BAPTISTE CLÉSINGER, 1814
1138 STEHENDER PUTTO MIT BLUMENGIRL
1146 PAUL SCHEURICH, 1883 NEW YORK
1162 PORZELLANFIGURINE: STEHENDER M
1175 KANZEL IM RENAISSANCESTIL 175
1178 PORPHYRSÄULE 170 x 19 x 19 cm
1180 TORSO EINES MANNES Höhe mit B
1181 TORSO EINES DISKUSWERFERS Höh
Translate all texts into your prefe
1186 KOMPOSITKAPITELL 40 x 50 x 50
1191 ANTONIO CANOVA, 1757 POSSAGNO
1196 PAAR CACHEPOTS IM KLASSIZISTIS
1201 REPRÄSENTATIVE BRUNNENANLAGE
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com