Views
4 months ago

Jewellery, Wristwatches & Accessories, Living

  • Text
  • Park decoration
  • Works of art
  • Sculpture
  • 20th century
  • 19th century
  • Old master
  • Paintings
  • Living
  • Accessories
  • Wristwatches
  • Jewellery
  • Wwwhampelauctionscom

782 PHILIPP FERDINAND DE

782 PHILIPP FERDINAND DE HAMILTON, 1664 BRÜSSEL – 1750 WIEN, ZUG. Der Künstler war ein in Österreich tätiger Maler aus den südlichen Niederlanden des 18. Jahrhunderts. Von 1705-1750 war er Hofmaler in Wien und ist wie sein Bruder Johann Georg de Hamilton (1672-1737) für Jagdszenen bekannt. JAGDSTILLLEBEN MIT VÖGELN Öl auf Leinwand. 98 x 73 cm. In dekorativem Rahmen. In Landschaft im Licht der gelb-rötlich untergehenden Sonne auf einem kleinen Bodenhügel liegend, an dessen oberen Ende ein verzweigter Baum mit einem sitzenden Vogel steht, mehrere erlegte Vögel mit prachtvollem, teils fein herausgearbeitetem Gefieder, darunter Tauben und Wachteln. Nach rechts geht der Blick auf einen See mit einem Segelboot und einer dahinter liegenden Stadt vor Gebirgszug. Darstellung in der typischen Manier des Künstlers. (14008514) (18) € 4.000 - € 6.000 783 ALEXANDER ADRIAENSSEN, 1587 ANTWERPEN – 1661 EBENDA, NACHFOLGE DES FISCHSTILLLEBEN Sistrix INFO | BID Öl auf Leinwand. Doubliert. 100 x 125 cm. Links unten mit Resten einer Signatur. In vergoldetem ornamental verziertem Rahmen. 784 PIETER JANSZ. QUAST, 1606 AMSTERDAM – 1647 EBENDA, ZUG. Breit auf einer Tischplatte gelagerte verschiedene Fische, die den nationalen Stolz der Niederlande begründen. Die Rückwand gekennzeichnet durch an einer Schnur aufgereihte kleine Fische. (13512331) (13) € 1.000 - € 2.000 Sistrix INFO | BID DIE FUSSOPERATION Öl auf Holz. 30 x 37,5 cm. In einem großen bürgerlichen Innenraum, zu dem eine steinerne Tür führt und der mit einem großen Schrank und darauf stehender Skulptur ausgestattet ist, ein sitzender Arzt, der gerade den auf einem alten Schemel aufgestellten Fuß eines gebrechlichen bärtigen Mannes behandelt. Der Alte wird dabei gehalten von einem weiteren Mann in türkisfarbenem Gewand und brauner Kopfbedeckung. Über dem Schemel ein weißes Tuch mit Blutflecken, die auch auf dem hellen Fußboden vor einer Glasflasche zu finden sind. Im Hintergrund links eine sitzende Frau und ein Mann mit roter Jacke in Rückenansicht, der von einem stehenden Mann im Gesichtsbereich behandelt wird, was auf einen Zahnarzt hindeutet. Im Vordergrund links auf dem Boden liegend ein aufgeschlagenes Buch mit darauf liegendem Totenschädel, möglicherweise ein Verweis auf die Vergänglichkeit. Feine Malerei in zurückhaltender Farbgebung, in der typischen Manier des Künstlers, in dessen Werk weitere Gemälde mit medizinischen Behandlungen zu finden sind. (13512332) (18) € 700 - € 900 Sistrix INFO | BID 134 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

785 ITALIENISCHER MEISTER DES 18. JAHRUNDERTS Gemäldepaar COMMEDIA DELL‘ARTE Öl auf Leinwand. 161 x 68 cm. Vor einheitlichem, dunkleren Hintergrund stehen stolz und lustig Pantalone und Colombina. Der Pantalone de' Bisognosi ist eine der wichtigsten Masken der italienischen Commedia dell’arte. Er ist ein alter, geiziger, liederlicher Händler, der in gelben Pantoffeln, rotem Wams und enger roter Strumpfhose sowie einem schwarzen Umhang auftritt. Colombina ist eine lustige und einfache Magd, sie weckt das romantische Interesse von Pierrot, Harlekin und ebenfalls von Pantalone. Die Gemälde sind von besonderem Interesse, da nicht nur Colombina, sondern auch die männliche Figur von Pantalone von Frauen gespielt wird. Die Kostüme geben die Masken der Commedia perfekt wieder, auch wenn es der einfachen und malerischen Umsetzung an dem erzählerischen Reichtum der Komödie fehlt. (14111415) (3) (19) € 6.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BID 786 MALER DES 18. JAHRHUNDERTS PUPPENTHEATER UND MUSIKUS VOR STADTKULISSE Öl auf Leinwand. Doubliert. 33,5 x 30 cm. Vor dem Hintergrund einiger Gebäude unter blauem Himmel hat ein Puppenspieler sein kleines Theater aufgebaut, aus dem er seitlich hinter dem giftgrünen Vorhang missmutig herausblickt auf einen Violinspieler, der wohl die Aufmerksamkeit auf sich lenken möchte. Erzählerische Darstellung mit gekonnter Licht- und Schattenführung. (14104712) (18) € 3.000 - € 5.000 Sistrix INFO | BID 787 JOHANN CONRAD SEEKATZ, 1719 GRÜNSTADT – 1768 DARMSTADT, UMKREIS FRÖHLICHE GESELLSCHAFT BEIM UMTRUNK IM FREIEN Öl auf Kupferplatte. 15,5 x 23,5 cm. In dekorativem Rahmen. Neben den Mauern eines hohen Gebäudes um einen Tisch mit Decke zwei Frauen und drei Männer, teils mit Gläsern einander fröhlich zuprostend. Während sich links ein Mann hinter einem Hund heimlich einschenkt, sitzt am rechten Bildrand vor einem Baum ein weiterer mit einem großen Krug in seiner linken, um die Pfeife in seiner rechten Hand zu rauchen. Malerei in harmonischer, zurückhaltender Farbgebung. (1410478) (18) € 2.500 - € 4.500 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 135

HAMPEL FINE ART AUCTIONS