776 PIETER DE MOLIJN, 1595 LONDON – 1661 HAARLEM, ZUG. BAUERN AUF EINEM WAGEN VOR EINEM GASTHAUS, UM 1640-50 Öl auf Holz. Parkettiert. 41 x 57,3 cm. In Flammleistenrahmen. Das Gemälde ist abgebildet und dem Künstler zugeschrieben im RKD, Bild Nr. 3089. In weiter Dünenlandschaft, unter hohem blau-weißen Himmel eine große Kutsche mit Bauern, die vor einem alten Gasthaus eine Rast eingelegt haben. Zwei Männer sind gerade dabei die Pferde mit Futter zu versorgen. Nach rechts ein großer, beladener Heuwagen, der den Blick über die flache Landschaft mit einer Kirchturmspitze leitet. Malerei in überwiegend monochromer beige-brauner und grüner Farbigkeit in der typischen Manier des Künstlers. Provenienz: Kunstgalerie Gebrüder Douwes, Amsterdam. 1970 Kunsthandel oder Privatsammlung Sternheim, Amsterdam. 1952 Kunsthandlung Jaques Goudstikker, Amsterdam. Literatur: Hans-Ulrich Beck, Über Maerten Fransz. van der Hulft, in: Nederlands kunsthistorisch jaarboek, Vol. 23, Leiden 1972, S. 254 und S. 259. Hier als M.F van der Hulft, datiert um 1640 oder 1648. (14114726) (1) (18) € 600 - € 800 Sistrix 777 FLÄMISCHER MALER DER ERSTEN HÄLFTE DES 17. JAHRHUNDERTS ZWEI MÄNNER MIT WEINFLASCHE IN EINER STUBE Öl auf Leinwand. Doubliert. 67 x 92 cm. In breitem schwarzen Holzrahmen. INFO | BID An einem Tisch mit türkisfarbener Decke, auf der eine mit Bast umwickelte verkorkte Weinflasche steht, zwei sitzende bärtige Männer, von denen der linke auf einige von der Decke hintereinander herabhängende Säcke verweist, von denen der vordere mit beschriftetem Aufkleber versehen ist „production I Sac...“. Der rechte Mann blickt mit breitem Lächeln und glänzenden Augen aus dem Bild heraus und weist mit seinem Zeigefinger auf die Weinflasche. Rest., teils Retuschen. (14008521) (18) € 4.000 - € 6.000 Sistrix INFO | BID 778 CHRISTIAN HÜLFGOTT BRAND, 1694/95 – 1756, ZUG. FLUSSLANDSCHAFT MIT RUINEN UND PFERDEGESPANN Öl auf Leinwand. Doubliert. 16,5 x 27 cm. Verso Aufkleber mit Künstler- und Titelnennung. In dekorativem Rahmen. Ein breiter Weg mit Pferdekarren und ein voranlaufender Mann führt zu einem Fluss, auf dessen gegenüberliegender Seite eine bergige Landschaft unter hohem Himmel zu sehen ist. Links des Weges eine Ruine, ebenso auch auf der rechten Seite, zudem hier noch ein Steinsockel mit einem kannelierten Säulenstück. Atmosphärische Landschaftsdarstellung in der Manier des Künstlers. (14104733) (18) € 2.000 - € 3.000 Sistrix INFO | BID 132 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
779 ADRIAEN BROUWER, 1605 OUDENAARDE – 1638 ANTWERPEN, NACHFOLGE PFEIFE RAUCHENDE BAUERN Öl auf Holz. 15,7 x 12 cm. Verso bezeichnet „D. Teniers...“. In einer Stube oder Gastraum auf einem Holzstuhl ein sitzender Mann mit übereinandergeschlagenen Bein und roter Kopfbedeckung, mit genießendem Gesichtsausdruck ein kleines Pfeifchen haltend. Hinter ihm ein weiterer älterer Mann, ebenfalls mit weißem Pfeifchen. Darstellung in der typischen Manier des Künstlers. (14111227) (18) € 2.000 - € 3.000 Sistrix INFO | BID 780 JAN MIENSE MOLENAER, 1610 – 1668, ART DES DER GEIGENSPIELER Öl auf Holz. 20 x 15 cm. Rechts oben Monogramm, verso als „J.M.Molenaer“ bezeichnet. Vor neutralem Hintergrund ein Musikus in eleganter Kleidung mit weißem Kragen, auf einer Geige spielend. Er hat einen Oberlippenbart und mit seinen Augen blickt er ernsthaft leicht seitlich aus dem Gemälde heraus. Craquele. (14104732) (18) € 1.000 - € 2.000 Sistrix INFO | BID 781 NIEDERLÄNDISCHER MALER UM 1700, J. LAGOOT DER FRÖHLICHE ZECHER Öl auf Holz. 35 x 26,5 cm. Rechts unten signiert „J. Lagoot f 1700“. In einem Innenraum auf einem Stuhl sitzend ein junger Mann mit leuchtend roter Kopfbedeckung mit Federn, in seinen Händen einen glänzenden Zinnkrug mit geöffnetem Deckel haltend, aus dem er wohl gerade getrunken hat. Mit geröteten Wangen blickt er dabei aus dem Bild heraus. Rechts hinter ihm stehend ein älterer Mann, der ihm gerade ein Stück Schinken abschneidet, sowie links eine Frau, die eine kleine Pfeife hält. (1411478) (1) (18) € 600 - € 800 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 133
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
534 DIAMANTBROSCHE Maße: 6,4 x 3 c
537 SPEKTAKULÄRER ANTIKER DIAMANT-
Translate all texts into your prefe
541 PERL-BRILLANT-COLLIER DE CHIEN
545 VARIABLES DIAMANT-GLIEDERCOLLIE
551 „PARENTESI“-GELBGOLD-SET VO
557 DOPPELHERZ-BRILLANTOHRCLIPSE Ma
561 SAPHIR-DIAMANT-COLLIER Halsweit
567 SMARAGD-DIAMANTRING EMERALD AND
574 SAPHIR-BRILLANTOHRRINGE Maße:
581 SAPHIR-BRILLANTOHRHÄNGER Läng
588 SÜDSEEPERLENKETTE Länge: ca.
593 KORALL-DIAMANT-SET Durchmesser:
599 ONYX-BERGKRISTALL-KREUZ-KETTE V
605 HERMÈS BOLIDE 30 x 24 x 12 cm.
606 BLAUE HERMÈS TASCHE 25 x 22 x
609 PATEK PHILIPPE JAHRES KALENDER
611 AUDEMARS PIGUET ROYAL OAK CHRON
615 BREGUET CLASSIQUE 18 kt. Gold.
618 HUBLOT CLASSIC FUSION Gehäused
622 ROLEX DATE 1500 SHANTUNG Gehäu
626 UNIVERSAL GENÈVE POLEROUTER SU
631 CARTIER PASHA Durchmesser: 32 m
634 JAEGER LECOULTRE REVERSO Stahl/
639 BAUME & MERCIER TANK Gehäusema
645 BULOVA ROYAL OAK Gehäusedurchm
651 IWC MIT HANDAUFZUG Stahl. Durch
LIVING
900 ANDERS MONSEN ASKEVOLD, 1834 AS
906 PIERRE HENRI T. TETAR VAN ELVEN
909 ULRIK BAUDISSIN, 1816 GREIFSWAL
913 HERMANN PLATHNER, 1831 - 1902 D
918 MARINUS ADRIANUS KOEKKOEK D. Ä
924 JOHANN GUSTAV LANGE, 1811 MÜLH
930 FRITZ HALBERG-KRAUSS, 1874 STAD
936 KARL STUHLMÜLLER, 1859 MÜNCHE
942 HUGO WILHELM KAUFFMANN, 1844 -
948 PIERRE JEAN JACQUES FARDON, 187
953 FERDINAND LEPIÉ, 1824 PRAG - 1
958 ENGLISCHER MALER DES 19. JAHRHU
963 HANS ZATZKA, 1859 WIEN - 1945 E
967 KARL HEINRICH HOFF, 1838 MANNHE
971 MALER DES 19./ 20. JAHRHUNDERTS
977 WALTER DITZ, 1888 CHODOV BEI KA
983 FANNY LAURENT FLEURY, 1848 - 19
987 PETER KRÄMER, 1857 PHILADELPHI
993 PETER KRÄMER, 1857 PHILADELPHI
MÖBEL, EINRICHTUNG & SILBER FURNIT
1002 EMPIRE-KRISTALLLÜSTER Höhe:
1006 BAROCKTISCH Höhe: 71 cm. Brei
1011 BAROCKER LIEGESTUHL Sitzhöhe:
1015 LOUIS XVI-BERGÈRE Sitzhöhe:
1020 BRAUNSCHWEIGER KOMMODE Höhe:
1024 SCHREIBSCHRANK 216 x 130 x 61
1028 KAMINVASE, ALS TISCHLAMPE ELEK
1034 PAAR PORZELLAN - DECKELVASEN -
1038 EXOTISCHER KRONLEUCHTER 20./ 2
1044 JUGENDSTIL-DECKENLEUCHTE Ungem
1050 ELEGANTE GEORG JENSEN SAUCIERE
1057 PAAR KAMPFHÄHNE Höhe: 29,5 u
1063 IKONE 54 x 39,5 cm. Russland,
1068 IKONE DER HEILIGEN SOPHIA, DIE
1073 ALEKSANDR OSIPOVICH ORLOVSKY,
1080 SILBERRELIEF MIT KREUZIGUNG 26
1085 GROSSE SELTENE SUSANNAPLATTE D
1090 WANDBRUNNEN IM LOUIS XV-STIL H
1094 VANITASOBJEKT Höhe inkl. Sock
1098 GAUCHO-MESSER Länge: 24 cm. D
1105 BRIEF VON KÖNIG LUDWIG II VON
1108 SELTENES VENEDIG-ALBUM 23 x 31
1113 MINIATURBILDNIS IM OVALEN SILB
1120 ALBARELLO Höhe: 21,6 cm. Ital
1125 MIKROMOSAIK-SET Ohrhängerlän
1131 JEAN-BAPTISTE CLÉSINGER, 1814
1138 STEHENDER PUTTO MIT BLUMENGIRL
1146 PAUL SCHEURICH, 1883 NEW YORK
1162 PORZELLANFIGURINE: STEHENDER M
1175 KANZEL IM RENAISSANCESTIL 175
1178 PORPHYRSÄULE 170 x 19 x 19 cm
1180 TORSO EINES MANNES Höhe mit B
1181 TORSO EINES DISKUSWERFERS Höh
Translate all texts into your prefe
1186 KOMPOSITKAPITELL 40 x 50 x 50
1191 ANTONIO CANOVA, 1757 POSSAGNO
1196 PAAR CACHEPOTS IM KLASSIZISTIS
1201 REPRÄSENTATIVE BRUNNENANLAGE
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com