Views
4 months ago

Jewellery, Wristwatches & Accessories, Living

  • Text
  • Park decoration
  • Works of art
  • Sculpture
  • 20th century
  • 19th century
  • Old master
  • Paintings
  • Living
  • Accessories
  • Wristwatches
  • Jewellery
  • Wwwhampelauctionscom

734 FLÄMISCHER MEISTER

734 FLÄMISCHER MEISTER DES 17. JAHRHUNDERTS PORTRAIT EINES MANNES Öl auf Leinwand. 76 x 61 cm. In Nahsicht vor braunem Hintergrund das Portrait eines Herren, den Kopf neugierig nach links gedreht, mit dunkelbraunem Samtgewand sowie bestickter Kopfbedeckung, einem langen Bart, faltenreicher hoher Stirn und den Blick ernsthaft zum Betrachter gerichtet. Seine Linke nach vorne in Anzeigegeste haltend. Das Gemälde ist mit kraftvollen, pastosen Pinselzügen und reich differenziertem Kolorit ausgeführt. Es zeigt den Dargestellten mit wachem Geist und markant herausgearbeiteten Gesichtszügen. Das Gesicht ist von links stark beleuchtet, während der dunkle Hintergrund dazu einen kräftigen Kontrast bildet. (1401441) (19) € 4.000 - € 6.000 Sistrix INFO | BID 735 HOLLÄNDISCHER MALER DES 17. JAHRHUNDERTS ANSICHT DER VERSCHNEITEN STADT BREDA Öl auf Leinwand. Doubliert. 63,5 x 78,5 cm. Über einen großen, mit Schnee bedeckten Platz mit wenigen, liegenden Baumstämmen, einer Kutsche und mehreren Figuren, teils von Hunden begleitet, geht der Blick über mehrere Häuserreihen hinweg auf die Grote Kerk, mit ihrem hohen, in den wolkigen, grau-blauen Himmel ragenden auffälligen Turm. (1410934) (1) (18) € 6.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BID 116 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

736 DORDRECHTER SCHULE DES 17. JAHRHUNDERTS MUSIKUS UND ELEGANTE DAME MIT HUND Öl auf Leinwand. Doubliert. 53,5 x 42,5 cm. In einem gehobenen Interieur mit Gemälden an den Wänden und kleineren Skulpturen ein stehender Mann an einem mit wertvollem mit rotem Stoff bedeckten Tisch, auf einer Laute musizierend. Dazu steht vor ihm auf dem Tisch ein Notenheft, ein weiteres, danebenliegendes ist für den Gesang einer jungen, neben ihm sitzenden Dame in elegantem, glänzenden Kleid, teils mit Perlenschmuck verziert, vorgesehen. Sie wendet sich jedoch lieber einem kleinen, links neben ihr auf den Hinterpfoten stehenden Hund zu, den sie versucht mit mahnendem Blick und erhobenen Händen zu dressieren. Auf dem Tisch befinden sich zudem mehrere Weinkrüge und eine Schale mit Weinrispen. Eine weitere höhere Schale oder ein Kessel ist am unteren rechten Rand zu finden, ebenfalls mit Weinflaschen gefüllt. Im Hintergrund rechts geht der Blick durch eine geöffnete Tür in eine Landschaft, in der ein Mann die beiden in Begleitung eines Hündchens beobachtet. Malerei ganz in der Manier des Künstlers. (1411125) (18) € 5.000 - € 7.000 Sistrix INFO | BID 737 THOMAS VAN APSHOVEN, 1622 ANTWERPEN – 1664 EBENDA, ZUG. LÄNDLICHES FEST MIT TANZENDEM BAUERNPAAR Öl auf Leinwand. Doubliert. 46 x 60 cm. In vergoldetem Prunkrahmen. Das detailreiche Gemälde zeigt eine Ansammlung von Bauern vor einem Gasthaus, anlässlich eines Festes. Diverse Paare sitzen an Tischen und sind fröhlich am Feiern; besonders auffallend ein junges tanzendes Paar, denen ein Musikus, der mit seinem Musikinstrument vor einem großen Baum steht, aufspielt. Rechts an einem hohen Baum vorbei zwei sich unterhaltende stehende Männer, ein wohl trunken am Boden liegender Schlafender sowie ein weiter Blick in die Ferne auf eine weitere Ortschaft mit Kirchturm. Malerei in der typischen Manier des Künstlers. Das tanzende Paar an vergleichbare Paare auf Gemälden mit einer Dorfkirmes des David Teniers d. J. (1610-1690) erinnernd. Teils rest. (14114719) (1) (18) € 1.500 - € 2.000 Sistrix INFO | BID 738 JAN JOZEF HOREMANS D. Ä., 1682 ANTWERPEN – 1752/59, ZUG. Der aus Antwerpen stammende Maler war vor allem für seine Genreszenen bekannt, malte aber auch Portraits und historische Allegorien. DAS LAUBHÜTTENFEST Öl auf Leinwand. Doubliert. 55 x 43 cm. In einem wertvoll ausgestatteten Salon mit Gemälden an den Wänden und einem schweren roten, von der Decke hängenden und zur Seite gerafften Samtvorhang, die um einen weiß gedeckten Tisch fröhlich versammelte elegante Gesellschaft. Eine Bedienstete hat gerade rechts eine glänzende Schale mit zwei Weinflaschen zum probieren hereingebracht. Links sitzend eine Dame mit einem hochgehaltenen Weinkelch, den ein neben ihr stehender Diener mit Wein befüllt. Erzählerische Darstellung mit vielen Details. Anmerkung: Das Laubhüttenfest wird jedes Jahr als „Fest des Einsammelns“ nach der Obsternte und Weinlese gefeiert. Es dauert eine Woche. (1411502) (1) (18) € 1.500 - € 2.000 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 117

HAMPEL FINE ART AUCTIONS