566 JULES ÉMILE SAINTIN, 1829 LEMÉ – 1894 PARIS, ZUG. Portrait- und Genremaler der Französischen Schule, Schüler von Drolling (1789-1851), Archille Jean-Baptiste und François Edouard Picot (1786-1868). Saintin debütierte 1848 im Pariser Salon, erhielt 1866/ 70 und 1886 Medaillen-Auszeichnungen und wurde in die Ehrenlegion aufgenommen. PORTRAIT EINER DAME Öl auf Leinwand. 117 x 72 cm. Unten rechts signiert und datiert „1888“. In profiliertem Rahmen. Ganzkörperportrait einer jungen Dame in weißem Spitzenkleid mit im Schoß zusammengelegten Händen leicht nach rechts gedreht und dezenter Kropfkette vor textilem Fond. (1401536) (13) JULES-ÉMILE SAINTIN, 1829 LEMÉ – 1894 PARIS, ATTRIBUTED PORTRAIT OF A LADY Oil on canvas. 117 x 72 cm. Signed and dated “1888” lower right. € 18.000 - € 20.000 Sistrix INFO | BID 142 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
567 CHARLES LOUIS MÜLLER, 1815 – 1892, ZUG. PORTRAITS VON ELEGANTEN DAMEN CHARLES LOUIS MÜLLER, 1815 – 1892, ATTRIBUTED PORTRAITS OF ELEGANT LADIES Öl auf Leinwand. 62 x 46 cm. In breiten dekorativen Rahmen. Dreiviertelbildnis einer höfischen Dame in einem eleganten Kleid mit weitem Dekolleté vor frühsommerlichem Landschaftshintergrund bei untergehendem Licht. Sie hat ein zartes Inkarnat, leicht gerötete Wangen und mit ihren Augen schaut sie würdevoll aus dem Bild heraus. Sie hat schwarzen Haare, hochgebundenen mit rosafarbener Schleife. Das Gegenstück, ebenfalls ein Dreiviertelbildnis, stellt ein paar junge Damen am Balkon vor einer luftigen und sonnigen Landschaft dar. Eine Dame bindet vorsichtig ein Blumenbouquet zusammen und ihre Freundin lehnt sich an ihrer Schulter an und blick ruhig aus dem Bild heraus. Die Zugehörigkeit zum Adel könnte durch die wertvollen Stoffe der Gewänder angedeutet werden. Die Blumen sind meisterlich wiedergeben und die breite sowie zarte Farbpalette sorgt für eine lebendige Stimmung. Charles Müller, der bei zwei berühmten Meistern der neoklassischen und vorromantischen Malerei, Antoine Jean Gros und Léon Cogniet, in die Lehre ging, etablierte sich als vielseitiges Talent, das gleichzeitig Historienund Genremaler, Porträtist und Dekorateur war. Er schenkt den Gesichtern und dem Ausdruck seiner Figuren große Aufmerksamkeit. So beginnt er stets mit umfangreichen Studien der ausdrucksstarken Körperteile, bevor er sich um die Kleidung und das Dekor kümmert. (14014811) (19) Oil on canvas. 62 x 46 cm. € 15.000 - € 20.000 Sistrix INFO | BID Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 143
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
FRANCIS PICABIA 1879 PARIS - 1953 E
JEAN DUFY 1888 LE HAVRE - 1964 BOUS
GUSTAVE LOISEAU 1865 PARIS - 1935 E
PIERRE EUGÈNE MONTEZIN 1874 PARIS
WALTER BONDY 1880 PRAG - 1940 TOULO
Translate all texts into your prefe
MAURICE UTRILLO 1883 PARIS - 1955 D
ANDRÉ DERAIN 1880 - 1954 496 ANDR
ANDRÉ DERAIN 1880 - 1954 497 ANDR
ISAAC LAZARUS ISRAËLS 1865 AMSTERD
LEO PUTZ 1869 MERAN - 1940 EBENDA 5
Translate all texts into your prefe
CONRAD FELIXMÜLLER 1897 DRESDEN -
OSKAR KOKOSCHKA 1886 PÖCHLARN - 19
506 EMMANUEL DE LA VILLÉON, 1858 F
508 GEORGES D‘ESPAGNAT, 1870 PARI
CAMILLE CLAUDEL 1864 FÈRE-EN-TARDE
ÉDOUARD-MARCEL SANDOZ 1881 BASEL -
FERNAND LÉGER 1881 ARGENTAN/ ORNE
FERNAND LÉGER 1881 ARGENTAN/ ORNE
MARIO SCHIFANO 1934 HOMS - 1998 ROM
KEITH HARING 1958 READING/ PENNSYLV
JEAN GABRIEL DOMERGUE 1889 BORDEAUX
HERMANN ALBERT GEB. 1937 ANSBACH 51
521 AIMÉ-JULES DALOU, 1838 PARIS -
NICLAS CASTELLO GEB. 1978 NEUHAUS A
526 LEON LÖWENTRAUT, GEB. 1998 STA
Translate all texts into your prefe
530 ÉMILE ANDRÉ BOISSEAU, 1842 VA
Zusatzabbildungen Lot 531 90 HAMPEL
614 REMIGIUS ADRIANUS VAN HAANEN, 1
616 BENNO RAFAEL ADAM, 1812 MÜNCHE
618 ADÈLE ROMANY, 1769 - 1846 DIE
621 HEINRICH BÜRKEL, 1802 PIRMASEN
CATALOGUE V WRISTWATCHES, JEWELLERY
Loading...
Loading...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 Munich
Phone +49 89 28 804-0
office@hampel-auctions.com